ISBN beginnend mit 9783896769
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3896769006: Gerhard Velthaus: Erziehung und Lebens-Zeit – Erziehung als Erfüllung oder Unterdrückung gegenwärtigen Lebens
- ISBN 9783896769008: Gerhard Velthaus: Erziehung und Lebens-Zeit – Erziehung als Erfüllung oder Unterdrückung gegenwärtigen Lebens
- ISBN 3896769014: Siegbert Warwitz: Verkehrserziehung vom Kinde aus – Wahrnehmen - Spielen - Denken - Handeln
- ISBN 9783896769015: Siegbert Warwitz: Verkehrserziehung vom Kinde aus – Wahrnehmen - Spielen - Denken - Handeln
- ISBN 9783896769039: Manfred Bönsch: Nachhaltiges Lernen durch Üben und Wiederholen
- ISBN 3896769049: Volker Frederking: Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht
- ISBN 9783896769046: Volker Frederking: Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht
- ISBN 9783896769053: Ricarda Dreier: Literatur der 90er Jahre in der Sekundarstufe II – Judith Hermann, Benjamin von Stuckrad-Barre und Peter Stamm
- ISBN 3896769065: Cornelia Schweppe: Alter und Soziale Arbeit – Theoretische Zusammenhänge, Aufgaben- und Arbeitsfelder
- ISBN 9783896769060: Cornelia Schweppe: Alter und Soziale Arbeit – Theoretische Zusammenhänge, Aufgaben- und Arbeitsfelder
- ISBN 3896769073: Günter Lange: Grundlagen der Deutschdidaktik – Sprachdidaktik - Mediendidaktik - Literaturdidaktik
- ISBN 9783896769077: Günter Lange: Grundlagen der Deutschdidaktik – Sprachdidaktik - Mediendidaktik - Literaturdidaktik
- ISBN 3896769081: Gundel Mattenklott: Metamorphosen des Märchens
- ISBN 9783896769084: Gundel Mattenklott: Metamorphosen des Märchens
- ISBN 389676909X: Rainer Winkel: Am Anfang war die Hure - Theorie und Praxis der Bildung oder: eine Reise durch die Geschichte des Menschen - in seinen pädagogischen Entwürfen
- ISBN 9783896769091: Rainer Winkel: Am Anfang war die Hure - Theorie und Praxis der Bildung oder: eine Reise durch die Geschichte des Menschen - in seinen pädagogischen Entwürfen
- ISBN 3896769111: Martin Herold: SOL - selbst organisiertes Lernen: Praxisbd. 2., Deutsch - Englisch - Mathematik - Volks- und Betriebswirtschaftslehre - Wirtschaft und Recht
- ISBN 9783896769114: Martin Herold: SOL - selbst organisiertes Lernen: Praxisbd. 2., Deutsch - Englisch - Mathematik - Volks- und Betriebswirtschaftslehre - Wirtschaft und Recht
- ISBN 389676912X: Martin Herold: SOL - Selbst organisiertes Lernen. Ein systematischer Ansatz für Unterricht – Band 1 und Band 2
- ISBN 9783896769121: Martin Herold: SOL - Selbst organisiertes Lernen. Ein systematischer Ansatz für Unterricht – Band 1 und Band 2
- ISBN 3896769146: Schmidt, Werner: Schwäbischer Wald und Schurwald: Berglen, Ellwanger Berge, Frickenhofer Höhe, Limpurger Berge, Löwensteiner Berge, Mainhardter Wald, Murrhardter Wald, Schurwald, Waldenburger Berge, Welzheimer Wald
- ISBN 9783896769145: Schmidt, Werner: Schwäbischer Wald und Schurwald: Berglen, Ellwanger Berge, Frickenhofer Höhe, Limpurger Berge, Löwensteiner Berge, Mainhardter Wald, Murrhardter Wald, Schurwald, Waldenburger Berge, Welzheimer Wald
- ISBN 9783896769152: Dagmar Richter: Sachunterricht - Ziele und Inhalte – Ein Lehr- und Studienbuch zur Didaktik
- ISBN 3896769162: Ingrid Hintz: Das Lesetagebuch - intensiv lesen, produktiv schreiben, frei arbeiten ; Bestandsaufnahme und Neubestimmung einer Methode zur Auseinandersetzung mit Kinder- und Jugendbüchern im Deutschunterricht
- ISBN 9783896769169: Ingrid Hintz: Das Lesetagebuch - intensiv lesen, produktiv schreiben, frei arbeiten ; Bestandsaufnahme und Neubestimmung einer Methode zur Auseinandersetzung mit Kinder- und Jugendbüchern im Deutschunterricht
- ISBN 3896769170: Klaus Konrad: Kooperatives Lernen – Theorie und Praxis in Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung
- ISBN 9783896769176: Klaus Konrad: Kooperatives Lernen – Theorie und Praxis in Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung
- ISBN 3896769189: Manfred Horlebein: Wirtschaftsdidaktik für berufliche Schulen
- ISBN 9783896769183: Manfred Horlebein: Wirtschaftsdidaktik für berufliche Schulen
- ISBN 3896769197: Burkhard Lehmann: Online-Pädagogik: Band 2., Methodik und Content-Management
- ISBN 9783896769190: Burkhard Lehmann: Online-Pädagogik: Band 2., Methodik und Content-Management
- ISBN 3896769200: Stefanie Schnebel: Schulentwicklung im Spannungsfeld von Bildungssystem und Unterricht
- ISBN 9783896769206: Stefanie Schnebel: Schulentwicklung im Spannungsfeld von Bildungssystem und Unterricht
- ISBN 9783896769213: Rolf Arnold: Die emotionale Konstruktion der Wirklichkeit – Beiträge zu einer emotionspädagogischen Erwachsenenbildung
- ISBN 3896769251: Gerhard de Haan: Wegweiser zum Nachhaltigkeitsaudit – Eine Handreichung
- ISBN 9783896769251: Gerhard de Haan: Wegweiser zum Nachhaltigkeitsaudit – Eine Handreichung
- ISBN 3896769294: Michael Schleske: Die Projektprüfung und ihre Umsetzung – Eine empirische Studie an den Hauptschulen Baden-Württembergs
- ISBN 9783896769299: Michael Schleske: Die Projektprüfung und ihre Umsetzung – Eine empirische Studie an den Hauptschulen Baden-Württembergs
- ISBN 3896769308: Winfried Rösler: Kinder, Kreide und Curricula – Auf literarischen Wegen zu pädagogischem Denken und schulischem Lernen
- ISBN 9783896769305: Winfried Rösler: Kinder, Kreide und Curricula – Auf literarischen Wegen zu pädagogischem Denken und schulischem Lernen
- ISBN 3896769332: Swantje Ehlers: Märchen-Glück – Glücksentwürfe im Märchen
- ISBN 9783896769336: Swantje Ehlers: Märchen-Glück – Glücksentwürfe im Märchen
- ISBN 3896769340: Thomas Möbius: Virtuelle Lernumgebungen im Deutschunterricht - Grundlagen, didaktische Konzepte, Lehreinsatz
- ISBN 9783896769343: Thomas Möbius: Virtuelle Lernumgebungen im Deutschunterricht - Grundlagen, didaktische Konzepte, Lehreinsatz
- ISBN 3896769383: Corinna Hössle: Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen – Didaktische und methodische Grundlagen des Philosophierens
- ISBN 9783896769381: Corinna Hössle: Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen – Didaktische und methodische Grundlagen des Philosophierens
- ISBN 9783896769398: Günter Lange: Märchen - Märchenforschung - Märchendidaktik
- ISBN 3896769421: Falko Peschel: Offener Unterricht: Teil 1., Allgemeindidaktische Überlegungen
- ISBN 9783896769428: Falko Peschel: Offener Unterricht: Teil 1., Allgemeindidaktische Überlegungen
- ISBN 3896769464: Günter Lange: Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur – Band 2: Medien - Ausgewählte thematische Aspekte - Ausgewählte poetologische Aspekte - Produktion und Rezeption - KJL im Unterricht
- ISBN 9783896769466: Günter Lange: Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur – Band 2: Medien - Ausgewählte thematische Aspekte - Ausgewählte poetologische Aspekte - Produktion und Rezeption - KJL im Unterricht
- ISBN 3896769499: Inge Hansen-Schaberg: Montessori-Pädagogik
- ISBN 9783896769497: Inge Hansen-Schaberg: Montessori-Pädagogik
- ISBN 3896769502: Katrin Raabe: Mädchenspezifische Prävention von Essstörungen – Handlungsansätze für die Praxis
- ISBN 9783896769503: Katrin Raabe: Mädchenspezifische Prävention von Essstörungen – Handlungsansätze für die Praxis
- ISBN 3896769510: Martin Wellenreuther: Lehren und Lernen - aber wie? – Empirisch-experimentelle Forschungen zum Lehren und Lernen im Unterricht
- ISBN 9783896769510: Martin Wellenreuther: Lehren und Lernen - aber wie? – Empirisch-experimentelle Forschungen zum Lehren und Lernen im Unterricht
- ISBN 9783896769527: Martin Fix: Sachtexte im Deutschunterricht
- ISBN 9783896769534: René Gymnich: PädPsych – Das pädagogische Lexikon für Schule und Studium
- ISBN 3896769553: Matilde Grünhage-Monetti: TRIM – Training for the Integration of Migrant an Ethnic Workers into the Labour Market and the Local Community
- ISBN 9783896769558: Matilde Grünhage-Monetti: TRIM – Training for the Integration of Migrant an Ethnic Workers into the Labour Market and the Local Community
- ISBN 3896769596: Susanne Pichottky: Aktuelle deutschsprachige Rock- und Popmusik im Lyrikunterricht der Sekundarstufe I
- ISBN 9783896769596: Susanne Pichottky: Aktuelle deutschsprachige Rock- und Popmusik im Lyrikunterricht der Sekundarstufe I
- ISBN 389676960X: Cornelia Frech-Becker: Fünfzig Jahre passé, Knigge ade, Schule oh je! – Vom Verlust von Gewöhnung und Disziplin. Eine Streitschrift
- ISBN 9783896769602: Cornelia Frech-Becker: Fünfzig Jahre passé, Knigge ade, Schule oh je! – Vom Verlust von Gewöhnung und Disziplin. Eine Streitschrift
- ISBN 3896769626: Hans U Grunder: "Und nun endlich an die Arbeit!" – Fremdbilder und Professionalisierung im Lehrerberuf
- ISBN 9783896769626: Hans U Grunder: "Und nun endlich an die Arbeit!" – Fremdbilder und Professionalisierung im Lehrerberuf
- ISBN 3896769642: Fritz Reheis: Nachhaltigkeit, Bildung und Zeit – Zur Bedeutung der Zeit im Kontext der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Schule
- ISBN 9783896769640: Fritz Reheis: Nachhaltigkeit, Bildung und Zeit – Zur Bedeutung der Zeit im Kontext der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Schule
- ISBN 3896769669: Dietrich Homberger: Lexikon Schulpraxis – Theorie- und Handlungswissen für Ausbildung und Unterricht
- ISBN 9783896769664: Dietrich Homberger: Lexikon Schulpraxis – Theorie- und Handlungswissen für Ausbildung und Unterricht
- ISBN 9783896769688: Gernot Barth: Jugendliche in Krisen – Über den pädagogischen Umgang mit Schulverweigerern
- ISBN 3896769707: Hans Toman: Die Didaktik des Anfangsunterrichts – am Beispiel des offenen Unterrichts, der neuen Medien und des Lesenlernens
- ISBN 9783896769701: Hans Toman: Die Didaktik des Anfangsunterrichts – am Beispiel des offenen Unterrichts, der neuen Medien und des Lesenlernens
- ISBN 3896769715: Ingbert von Martial: Medien im Unterricht – Grundlagen und Praxis der Mediendidaktik
- ISBN 9783896769718: Ingbert von Martial: Medien im Unterricht – Grundlagen und Praxis der Mediendidaktik
- ISBN 3896769731: Uwe Hericks: Comenius der Pädagoge
- ISBN 9783896769732: Uwe Hericks: Comenius der Pädagoge
- ISBN 389676974X: Hans U Grunder: Reformfrauen in der Schule – Ein Lesebuch
- ISBN 9783896769749: Hans U Grunder: Reformfrauen in der Schule – Ein Lesebuch
- ISBN 3896769758: Gerhard Rabensteiner: Kooperative Lehr- und Lernkultur – Ausgangspunkt für Veränderungen und neue Wege in der Lehrer/innenbildung
- ISBN 9783896769756: Gerhard Rabensteiner: Kooperative Lehr- und Lernkultur – Ausgangspunkt für Veränderungen und neue Wege in der Lehrer/innenbildung
- ISBN 3896769790: Cornelia Füssenhäuser: Werkgeschichte(n) der Sozialpädagogik: Klaus Mollenhauer - Hans Thiersch - Hans-Uwe Otto – Der Beitrag der ersten generation nach 1945 zur universitären Sozialpädagogik
- ISBN 9783896769794: Cornelia Füssenhäuser: Werkgeschichte(n) der Sozialpädagogik: Klaus Mollenhauer - Hans Thiersch - Hans-Uwe Otto – Der Beitrag der ersten generation nach 1945 zur universitären Sozialpädagogik
- ISBN 3896769839: Eva Gläser: Lesekompetenz fördern von Anfang an – Didaktische und methodische Anregungen zur Leseförderung
- ISBN 9783896769831: Eva Gläser: Lesekompetenz fördern von Anfang an – Didaktische und methodische Anregungen zur Leseförderung
- ISBN 3896769847: Heidemarie Kemnitz: Die Preußischen Regulative von 1854 im Kontext der deutschen Bildungsgeschichte
- ISBN 9783896769848: Heidemarie Kemnitz: Die Preußischen Regulative von 1854 im Kontext der deutschen Bildungsgeschichte
- ISBN 9783896769855: Thomas Trautmann: Einführung in die Hochbegabtenpädagogik
- ISBN 9783896769862: Vera Frey: Mut zur Macht: Starke Schulen brauchen starke Lehrer – Praktischer Leitfaden zur Ausübung von Macht im pädagogischen Kontext
- ISBN 3896769871: Burkhard Lehmann: Online-Pädagogik: Band 3., Referenzmodelle und Praxisbeispiele
- ISBN 9783896769879: Burkhard Lehmann: Online-Pädagogik: Band 3., Referenzmodelle und Praxisbeispiele
- ISBN 3896769901: Eva Hammes-DiBernardo: Innovationsprojekt Frühpädagogik – Professionalität im Verbund von Praxis, Forschung, Aus- und Weiterbildung
- ISBN 9783896769909: Eva Hammes-DiBernardo: Innovationsprojekt Frühpädagogik – Professionalität im Verbund von Praxis, Forschung, Aus- und Weiterbildung
- ISBN 389676991X: Beate Ch Dethlefs-Forsbach: Fächerübergreifender Unterricht aus der Sicht des Faches Musik – Eine historisch-systematische Untersuchung von Theorien und Praxen sowie der Entwurf eigener Modelle und einer Konzeption des fächerübergreifenden Unterrichts mit Musik
- ISBN 9783896769916: Beate Ch Dethlefs-Forsbach: Fächerübergreifender Unterricht aus der Sicht des Faches Musik – Eine historisch-systematische Untersuchung von Theorien und Praxen sowie der Entwurf eigener Modelle und einer Konzeption des fächerübergreifenden Unterrichts mit Musik
- ISBN 3896769952: Philipp Spitta: Praxisbuch Mobilitätserziehung – Unterrichtsideen, Projekte und Material für die Grundschule
- ISBN 9783896769954: Philipp Spitta: Praxisbuch Mobilitätserziehung – Unterrichtsideen, Projekte und Material für die Grundschule
- ISBN 3896769960: Joachim Fritzsche: Literaturunterricht konstrativ – 6 x 2 Unterrichtseinheiten. Schülerband
- ISBN 9783896769961: Joachim Fritzsche: Literaturunterricht konstrativ – 6 x 2 Unterrichtseinheiten. Schülerband