ISBN beginnend mit 9783896840
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3896840002: Wolf Schmidt: Remembering The Holocaust – Some Experiences of the German President's History Competition for Young People
- ISBN 3896840029: Reinhard Donath: Das Transatlantische Klassenzimmer – Tipps und Ideen für Online-Projekte in der Schule
- ISBN 3896840037: Jürgen Reulecke: Spagat mit Kopftuch – Essays zur Deutsch-Türkischen Sommerakademie
- ISBN 3896840045: Stachow, Helga: Handbuch zum deutsch-türkischen Jugendaustausch – Loseblattausgabe
- ISBN 3896840053: Magne Angvik and Bodo von Borries (eds.): Youth and history: Vol. A., Description
- ISBN 3896840126: Körber-Stiftung: Theater in der Schule
- ISBN 3896840150: Sharon Macdonald: Approaches to European Historical Consciousness: Reflections and Provocations
- ISBN 3896840169: Joke van der Leeuw-Rood: History for Today and Tomorrow – What does Europe mean for School History?
- ISBN 3896840177: Ralf Dahrendorf: Universities After Communism – The Hannah Arendt Prize and the Reform of Higher Education in East-Central Europe
- ISBN 3896840185: Jürgen Kocka: Staatsbürgerschaft in Europa – Historische Erfahrungen und aktuelle Debatten
- ISBN 3896840193: Atilla Pók: European History: Challenge for a Common Future
- ISBN 3896840207: Josef Schmid: Kurt-A.-Körber – Annäherungen an einen Stifter
- ISBN 3896840215: Martin Roberts: After the Wall – History Teaching in Europe since 1989
- ISBN 3896840304: Dan Bar-On: Bridging the Gap – Storytelling as a Way to Work through Political and Collective Hostilities
- ISBN 3896840312: Dan Bar-On: Den Abgrund überbrücken – Mit persönlicher Geschichte politischen Feindschaften begegnen
- ISBN 3896840320: Christine Brinck: Adopt an Idea! – Gute Ideen aus den USA
- ISBN 3896840339: Dieter Schöffmann: Wenn alle gewinnen – Bürgerschaftliches Engagement von Unternehmen
- ISBN 3896840347: Dan Bar-On: Die "Anderen" in uns – Dialog als Modell der interkulturellen Konfliktbewältigung
- ISBN 3896840355: Hans J Puhle: Career Centers – Eine hochschulpolitische Herausforderung
- ISBN 3896840363: Christine Brinck: Abenteuer Vorlesen – Ein Wegweiser für Initiativen
- ISBN 3896840371: Reinhild Möller: Blickwechsel: Von Behinderten lernen
- ISBN 389684038X: Dan Bar-On: Die Last des Schweigens – Gespräche mit Kindern von NS-Tätern
- ISBN 3896840398: Gerd Bräuer: Schreiben(d) lernen – Ideen und Projekte für die Schule
- ISBN 3896840401: Alicja Wancerz-Gluza: Grenzerfahrungen – Jugendliche erforschen deutsch-polnische Geschichte
- ISBN 389684041X: Irina Scherbakowa: Russlands Gedächtnis – Jugendliche entdecken vergessene Lebensgeschichten
- ISBN 3896840428: Helga Hirsch: Schweres Gepäck – Flucht und Vertreibung als Lebensthema
- ISBN 3896840436: Dorothee Wierling: Heimat finden - Lebenswege von Deutschen, die aus Russland kommen
- ISBN 3896840444: Dan Bar-On: Erzähl dein Leben! - meine Wege zu Dialogarbeit und politischer Verständigung
- ISBN 3896840452: Ulrich Khuon: Beruf: Schauspieler – Vom Leben auf und hinter der Bühne
- ISBN 9783896840455: Ulrich Khuon: Beruf: Schauspieler – Vom Leben auf und hinter der Bühne
- ISBN 3896840460: Sebastian Krumbiegel: Hoffnung säen – Lebensgeschichten von Flüchtlingen
- ISBN 9783896840462: Sebastian Krumbiegel: Hoffnung säen – Lebensgeschichten von Flüchtlingen
- ISBN 3896840479: Rita Süssmuth: Streetsoccer & Co. – Wie Integration gelingen kann
- ISBN 9783896840479: Rita Süssmuth: Streetsoccer & Co. – Wie Integration gelingen kann
- ISBN 3896840487: Michael Richter: gekommen und geblieben – Deutsch-türkische Lebensgeschichten
- ISBN 3896840495: Ursula Neumann: Islamische Theologie – Internationale Beiträge zur Hamburger Debatte
- ISBN 3896840509: Susanne Kutz: Kulturkontakte
- ISBN 3896840517: Türkei-Programm d. Körber-Stiftung: Religion - ein deutsch-türkisches Tabu?
- ISBN 3896840525: Türkei-Programm d. Körber-Stiftung: Was ist ein Deutscher? - Was ist ein Türke?
- ISBN 3896840533: Türkei-Projekt d. Körber-Stiftung: Grenzfall Europa
- ISBN 3896840541: Türkei-Projekt d. Körber-Stiftung: Ehre und Würde
- ISBN 389684055X: Aydan Özoğuz: Perspektiven der Zivilgesellschaft
- ISBN 3896840568: Türkei-Programm d. Körber-Stiftung: Chance Bildung
- ISBN 3896840576: Deutsch-Türkischer Dialog d. Körber-Stiftung: Geschlecht und Recht
- ISBN 3896840584: Ömer Erzeren: Eisbein in Alanya – Erfahrungen in der Vielfalt deutsch-türkischen Lebens
- ISBN 3896840592: Jürgen Gottschlich: Das Kreuz mit den Werten – Über deutsche und türkische Leitkulturen
- ISBN 9783896840592: Jürgen Gottschlich: Das Kreuz mit den Werten – Über deutsche und türkische Leitkulturen
- ISBN 3896840606: Günther Opp: Kinder stärken Kinder – Positive Peer Culture in der Praxis
- ISBN 9783896840608: Günther Opp: Kinder stärken Kinder – Positive Peer Culture in der Praxis
- ISBN 3896840614: Dan Bar-On: Die 'Anderen' in uns – Dialog als Modell der interkulturellen Konfliktbewältigung
- ISBN 9783896840615: Dan Bar-On: Die 'Anderen' in uns – Dialog als Modell der interkulturellen Konfliktbewältigung
- ISBN 3896840622: Irina Scherbakowa: Unruhige Zeiten – Lebensgeschichten aus Russland und Deutschland
- ISBN 9783896840622: Irina Scherbakowa: Unruhige Zeiten – Lebensgeschichten aus Russland und Deutschland
- ISBN 3896840630: Cornelia Spohn: zweiheimisch – Bikulturell leben in Deutschland
- ISBN 9783896840639: Cornelia Spohn: zweiheimisch – Bikulturell leben in Deutschland
- ISBN 3896840649: Ute Frevert: Geschichte bewegt – Über Spurensucher und die Macht der Vergangenheit
- ISBN 9783896840646: Ute Frevert: Geschichte bewegt – Über Spurensucher und die Macht der Vergangenheit
- ISBN 9783896840653: Helga Hirsch: Entwurzelt – Vom Verlust der Heimat zwischen Oder und Bug
- ISBN 9783896840660: Leo Penta: Community Organizing – Menschen verändern ihre Stadt
- ISBN 9783896840684: Mely Kiyak: 10 für Deutschland – Gespräche mit türkeistämmigen Abgeordneten
- ISBN 9783896840691: Ulrike Herrmann: Älter werden, Neues wagen – Zwölf Porträts
- ISBN 9783896840707: Clemens Hillenbrand: KlasseKinderSpiel – Spielerisch Verhaltensregeln lernen
- ISBN 9783896840714: Christiane Feller: Bürgerland – Deutsche zeigen ihr Amerika
- ISBN 9783896840721: Volker Jurké: Zukunft Schultheater – Das Fach Theater in der Bildungsdebatte
- ISBN 9783896840738: Annemieke Hendriks: Unheile Heimat – Eine Reise zu Familien in der Mitte Europas
- ISBN 9783896840745: Hermann Schreiber: Kapitalist mit Gemeinsinn – Ein Essay über Kurt A. Körber
- ISBN 9783896840752: Alexandra Senfft: Fremder Feind, so nah – Begegnungen mit Palästinensern und Israelis
- ISBN 9783896840769: Beate Ramm: Das Tandem-Prinzip – Mentoring für Kinder und Jugendliche
- ISBN 9783896840776: Christian Füller: Ausweg Privatschulen? - was sie besser können, woran sie scheitern
- ISBN 9783896840783: Remo H. Largo: Lernen geht anders – Bildung und Erziehung vom Kind her denken
- ISBN 9783896840790: Holger Noltze: Die Leichtigkeitslüge – Über Musik, Medien und Komplexität
- ISBN 3896840800: Susanne Kutz, Dagmar Müller, Demír Gökgöl, Stefan Hartmann: LebensWege - Geschichten vom Weggehen und Ankommen
- ISBN 9783896840806: Susanne Kutz, Dagmar Müller, Demír Gökgöl, Stefan Hartmann: LebensWege - Geschichten vom Weggehen und Ankommen
- ISBN 9783896840813: Roland Roth: Bürgermacht – Eine Streitschrift für mehr Partizipation
- ISBN 9783896840820: Berit Bliesemann de Guevara: Illusion Statebuilding – Warum sich der westliche Staat so schwer exportieren lässt
- ISBN 9783896840837: Zafer Senocak: Deutschsein – Eine Aufklärungsschrift
- ISBN 9783896840844: Claus Leggewie: Mut statt Wut – Aufbruch in eine neue Demokratie
- ISBN 9783896840851: Andreas Lorenz: Die asiatische Revolution – Wie der 'Neue Osten' die Welt verändert
- ISBN 9783896840868: Birgit Gebhardt: 2037 – Unser Alltag in der Zukunft
- ISBN 9783896840875: Ralf J. Jox: Sterben lassen – Über Entscheidungen am Ende des Lebens
- ISBN 9783896840882: Yehuda Elkana: Die Universität im 21. Jahrhundert – Für eine neue Einheit von Lehre, Forschung und Gesellschaft
- ISBN 9783896840899: Giesecke Dana: Das Menschenmögliche – Zur Renovierung der deutschen Erinnerungskultur
- ISBN 9783896840905: Serge Embacher: Baustelle Demokratie – Die Bürgergesellschaft revolutioniert unser Land
- ISBN 9783896840912: Margaret Heckel: Die Midlife-Boomer – Warum es nie spannender war, älter zu werden
- ISBN 9783896840929: Wolfgang Gründinger: Wir Zukunftssucher – Wie Deutschland enkeltauglich wird
- ISBN 9783896840936: Claus Leggewie: Zukunft im Süden – Wie die Mittelmeerunion Europa wiederbeleben kann
- ISBN 9783896840943: Julian Petrin: Nexthamburg – Bürgervisionen für eine neue Stadt
- ISBN 9783896840950: Juli Zeh: Die Diktatur der Demokraten – Warum ohne Recht kein Staat zu machen ist
- ISBN 9783896840974: Judy Dempsey: Das Phänomen Merkel – Deutschlands Macht und Möglichkeiten
- ISBN 9783896840981: Gerald Hüther: Kommunale Intelligenz – Potenzialentfaltung in Städten und Gemeinden
- ISBN 9783896840998: Monika Rößiger: Forscherfragen – Berichte aus der Wissenschaft von morgen