ISBN beginnend mit 9783896842
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3896842021: Perestroika: Kontinuität, Ende oder Wende?
- ISBN 9783896842022: Perestroika: Kontinuität, Ende oder Wende?
- ISBN 389684203X: Nach dem "Sozialismus": Wie geht es weiter mit den neuen Demokratien in Europa?
- ISBN 9783896842039: Nach dem "Sozialismus": Wie geht es weiter mit den neuen Demokratien in Europa?
- ISBN 3896842048: Wege zur inneren Einheit - was trennt die Deutschen nach der Überwindung der Mauer?
- ISBN 9783896842046: Wege zur inneren Einheit - was trennt die Deutschen nach der Überwindung der Mauer?
- ISBN 3896842056: Welche Antworten gibt Europa auf die neuen Einwanderungswellen? Politische Voraussetzungen, gesellschaftliche Folgen
- ISBN 9783896842053: Welche Antworten gibt Europa auf die neuen Einwanderungswellen? Politische Voraussetzungen, gesellschaftliche Folgen
- ISBN 3896842064: Zwischen Integration und nationaler Eigenständigkeit: Wie findet Europa zusammen?. 96. Gesprächskreis
- ISBN 9783896842060: Zwischen Integration und nationaler Eigenständigkeit: Wie findet Europa zusammen?. 96. Gesprächskreis
- ISBN 3896842072: Energiesicherheit für ganz Europa? Technische Voraussetzungen - wirtschaftliche Bedingungen - politische Aufgaben
- ISBN 9783896842077: Energiesicherheit für ganz Europa? Technische Voraussetzungen - wirtschaftliche Bedingungen - politische Aufgaben
- ISBN 3896842099: Wird der Westen den Zerfall des Ostens überleben? Politische und ökonomische Herausforderungen für Amerika und Europa
- ISBN 9783896842091: Wird der Westen den Zerfall des Ostens überleben? Politische und ökonomische Herausforderungen für Amerika und Europa
- ISBN 3896842110: Russland und der Westen: Internationale Sicherheit und Reformpolitik - Ziele und Mittel der Gestaltung
- ISBN 9783896842114: Russland und der Westen: Internationale Sicherheit und Reformpolitik - Ziele und Mittel der Gestaltung
- ISBN 3896842129: Zukunftsfähigkeit von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
- ISBN 9783896842121: Zukunftsfähigkeit von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
- ISBN 3896842153: Ein neuer Gesellschaftsvertrag? Wirtschaftliche Dynamik versus sozialer Zusammenhalt
- ISBN 9783896842152: Ein neuer Gesellschaftsvertrag? Wirtschaftliche Dynamik versus sozialer Zusammenhalt
- ISBN 389684217X: Medien - Macht - Politik. Verantwortung in der Demokratie
- ISBN 9783896842176: Medien - Macht - Politik. Verantwortung in der Demokratie
- ISBN 389684220X: Wege aus der blockierten Gesellschaft - Perspektiven für die Gestaltung der Zukunft
- ISBN 9783896842206: Wege aus der blockierten Gesellschaft - Perspektiven für die Gestaltung der Zukunft
- ISBN 3896842218: 111. Bergedorfer Gesprächskreis, 22. und 23. November 1997 im Grand Hotel Amsterdam. Herausgeber: Körber-Stiftung, Bergedorfer Gesprächskreis: Wie ist Europa zu sichern? - die Suche nach konzeptioneller Gestaltungskraft
- ISBN 3896842234: 113. Bergedorfer Gesprächskreis, 27. und 28. Juni 1998 im Gülistan Palace, Baku/Aserbaidschan. Herausgeber: Körber-Stiftung, Bergedorfer Gesprächskreis: Energie und Geostrategie im kaspischen Raum - Akteure, Interessen, Konfliktpotentiale
- ISBN 3896842242: 114. Bergedorfer Gesprächskreis, 27. und 28. März 1999 im Herrenkrug Parkhotel, Magdeburg. Herausgeber: Körber-Stiftung, Bergedorfer Gesprächskreis: Welche gesellschaftliche Wertigkeit hat der Sport?
- ISBN 3896842250: 115. Bergedorfer Gesprächskreis, 1. und 2. Mai 1999 im Magnus-Haus (Museumsinsel), Berlin. Herausgeber: Körber-Stiftung, Bergedorfer Gesprächskreis: Neue Dimensionen des Politischen? - Herausforderungen für die repräsentative Demokratie
- ISBN 3896842269: 116. Bergedorfer Gesprächskreis, 2. und 3. Oktober 1999 im Präsident-Hotel, Moskau. Herausgeber: Körber-Stiftung, Bergedorfer Gesprächskreis: Russland in Europa - zehn Jahre nach dem Kalten Krieg - politische und wirtschaftliche Herausforderungen
- ISBN 3896842277: 117. Bergedorfer Gesprächskreis, 11. und 12. März 2000 im Magnus-Haus, Berlin. Herausgeber: Körber-Stiftung, Bergedorfer Gesprächskreis: Modell Deutschland: Reif für die Globalisierung? - zum Verhältnis von Politik und Ökonomie
- ISBN 3896842285: 118. Bergedorfer Gesprächskreis, 30. September und 1. Oktober 2000 auf Schloss Genshagen, Berlin. Herausgeber: Bergedorfer Gesprächskreis der Körber-Stiftung. Körber-Stiftung: Ein föderatives Europa? - das politische Gesicht Europas im Zuge der Erweiterung
- ISBN 3896842293: 119. Bergedorfer Gesprächskreis. Herausgeber: Bergedorfer Gesprächskreis der Körber-Stiftung. Körber-Stiftung: China: Partner in der Weltwirtschaft - 28. und 29. Oktober 2000 im Staatlichen Gästehaus Diaoyutai, Peking
- ISBN 3896842307: 120. Bergedorfer Gesprächskreis. Herausgeber: Bergedorfer Gesprächskreis der Körber-Stiftung. Körber-Stiftung: Verhandlungsdemokratie? - Politik des Möglichen - Möglichkeiten der Politik ; 21. und 22. April 2001 im Magnus-Haus, Berlin
- ISBN 3896842315: 121. Bergedorfer Gesprächskreis. Herausgeber: Bergedorfer Gesprächskreis der Körber-Stiftung. Körber-Stiftung: Die Ostsee - ein Binnenmeer der Prosperität und Stabilität? - Chancen und Grenzen einer regionalen Politik in Nordeuropa ; 9. und 10. Juni 2001 im Strand-Hotel Intercontinental, Helsinki
- ISBN 3896842323: herausgegeben von der Körber-Stiftung: Standpunkte bewegen: Standpunkte bewegen
- ISBN 3896842331: 122. Bergedorfer Gesprächskreis. Herausgeber: Bergedorfer Gesprächskreis der Körber-Stiftung. Körber-Stiftung: Russlands europäische Dimension und weltpolitische Herausforderungen - 17. und 18. November 2001 im Präsident-Hotel in Moskau
- ISBN 389684234X: Levin von Trott zu Solz: Die Zukunft Südosteuropas - auf dem Weg zur europäischen Integration ; 13. und 14. April 2002 im Hyatt Regency in Belgrad
- ISBN 3896842358: Levin von Trott zu Solz: Konturen einer "neuen Weltordnung"? - amerikanische und europäische Perspektiven ; 14. - 16. Juni 2002 im AXICA Kongress- und Tagungszentrum, Berlin
- ISBN 3896842366: Levin von Trott zu Solz: Europa neu begründen - kulturelle Dimensionen im Integrations- und Erweiterungsprozess ; 24. - 26. Januar 2003 in der Elb Lounge, Hamburg
- ISBN 3896842374: Julia Steets: Zur Zukunft der Demokratie - europäische Perspektiven ; 13. - 15. Juli 2003 in der Villa La Fonte, Florenz
- ISBN 3896842382: Julia Steets: Mittlerer Osten und westliche Werte - ein Dialog mit dem Iran ; 25. - 26. Oktober 2003, Isfahan
- ISBN 3896842390: Julia Steets: Macht und Regeln - Elemente einer "neuen Weltordnung" ; 5. - 7. März 2004, Wilton Park
- ISBN 3896842404: Julia Steets: Grenzen und Horizonte der EU - die neuen Nachbarn Ukraine, Belarus und Moldawien ; 15. - 17. Oktober 2004, Lemberg/Lviv
- ISBN 9783896842404: Julia Steets: Grenzen und Horizonte der EU - die neuen Nachbarn Ukraine, Belarus und Moldawien ; 15. - 17. Oktober 2004, Lemberg/Lviv
- ISBN 3896842412: Julia Steets: Auf dem Weg zu einer gerechten Weltordnung - Handel, Entwicklung, politische Strategien ; 18. - 20. Februar 2005, Kairo
- ISBN 9783896842411: Julia Steets: Auf dem Weg zu einer gerechten Weltordnung - Handel, Entwicklung, politische Strategien ; 18. - 20. Februar 2005, Kairo
- ISBN 3896842420: Thomas Weihe: Russland und der Westen - Chancen für eine neue Partnerschaft ; 24. - 26. Juni 2005, Potsdam/Berlin
- ISBN 9783896842428: Thomas Weihe: Russland und der Westen - Chancen für eine neue Partnerschaft ; 24. - 26. Juni 2005, Potsdam/Berlin
- ISBN 3896842439: Thomas Weihe: Stabilität am Persischen Golf - regionale und transatlantische Perspektiven ; 2. - 4. Dezember 2005, Dubai
- ISBN 9783896842435: Thomas Weihe: Stabilität am Persischen Golf - regionale und transatlantische Perspektiven ; 2. - 4. Dezember 2005, Dubai
- ISBN 3896842447: Thomas Weihe: Reformen im Mittleren Osten - was können Europa und die USA beitragen? ; 17. - 19. März 2006, Washington DC
- ISBN 9783896842442: Thomas Weihe: Reformen im Mittleren Osten - was können Europa und die USA beitragen? ; 17. - 19. März 2006, Washington DC
- ISBN 9783896842459: Thomas Weihe: Das Schwarze Meer zwischen der EU und Russland - Sicherheit, Energie, Demokratie ; 24. - 26. Juni 2006, Odessa
- ISBN 9783896842466: Thomas Weihe: Interessen und Partner der deutschen Außenpolitik - 29. September - 1. Oktober 2006, Berlin
- ISBN 9783896842473: Thomas Weihe: Die Türkei als Partner europäischer Außenpolitik im Mittleren Osten - 23. - 25. Februar 2007, Istanbul
- ISBN 9783896842480: Thomas Paulsen: Europäische Politik in Zentralasien - 4. - 6. Mai 2007, Astana
- ISBN 9783896842497: Bernhard Müller-Härlin: Kann die EU europäische Sicherheit gewährleisten? - 28. - 30. September 2007, Warschau
- ISBN 9783896842503: Bernhard Müller-Härlin: Irak und seine Nachbarn: Wege zur Stabilität - 22. - 24. Februar 2008, Damaskus
- ISBN 9783896842510: Bernhard Müller-Härlin: Die Zukunft der NATO - 13. - 15. Juni 2008, Berlin
- ISBN 9783896842527: Bernhard Müller-Härlin: Russlands weltpolitische Verantwortung - 24. - 26. Oktober 2008, Moskau
- ISBN 9783896842534: Bernhard Müller-Härlin: Konfliktmanagement im Mittleren Osten - regionale Lösungen für regionale Probleme? ; 20. - 22. März 2009, Beirut
- ISBN 9783896842541: Bernhard Müller-Härlin: Ist eine gemeinsame europäische Außenpolitik möglich? - 12. - 14. Juni 2009, Hauptstadtbüro der Körber-Stiftung, Berlin
- ISBN 9783896842558: Bernhard Müller-Härlin: Europas Osten zwischen Brüssel und Moskau - 2. - 4. Oktober 2009, Diplomatische Akademie, Kiew
- ISBN 9783896842565: Bernhard Müller-Härlin: Grenzen der Macht - Europa und Amerika in einer neuen Weltordnung ; 9. - 11. März 2010, Meridian International Center, Washington, DC
- ISBN 9783896842572: Bernhard Müller-Härlin: Die Rolle der Bundeswehr in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik - 28. - 30. Mai 2010, Hauptstadtbüro der Körber-Stiftung, Berlin
- ISBN 9783896842589: Bernhard Müller-Härlin: Global governance - wie können China und Europa zusammenarbeiten? ; 14. - 16. Oktober, Aman at Summerpalace, Peking
- ISBN 9783896842596: Uwe Jean Heuser: Kapitalismus inklusive - so können wir den Kampf gegen die Populisten gewinnen
- ISBN 9783896842602: Thomas Rid: Mythos Cyberwar - über digitale Spionage, Sabotage und andere Gefahren
- ISBN 9783896842619: Elena Pirin, Faisal Hamdo: Fern von Aleppo - wie ich als Syrer in Deutschland lebe
- ISBN 9783896842626: Wolf Lotter: Innovation – Streitschrift für barrierefreies Denken
- ISBN 9783896842633: Thomas Kerstan: Was unsere Kinder wissen müssen - ein Kanon für das 21. Jahrhundert
- ISBN 9783896842640: Lynda Gratton: Morgen werden wir 100 – Wie unser langes Leben gelingt
- ISBN 9783896842657: Dieter Bednarz: Zu jung für alt – Vom Aufbruch in die Freiheit nach dem Arbeitsleben
- ISBN 9783896842664: Toby Walsh: It's alive – Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändern wird
- ISBN 9783896842671: Zafer Senocak: Das Fremde, das in jedem wohnt – Wie Unterschiede unsere Gesellschaft zusammenhalten
- ISBN 9783896842688: Daniel Gerlach: Der Nahe Osten geht nicht unter – Die arabische Welt vor ihrer historischen Chance
- ISBN 9783896842695: Reimer Gronemeyer: Tugend – Über das, was uns Halt gibt
- ISBN 9783896842701: Jochen Bittner: Zur Sache, Deutschland! - was die zerstrittene Republik wieder eint
- ISBN 9783896842718: Thomas Straubhaar: Die Stunde der Optimisten – So funktioniert die Wirtschaft der Zukunft
- ISBN 9783896842725: Jens Balzer: Pop und Populismus – Über Verantwortung in der Musik
- ISBN 9783896842732: Ulrich Ladurner: Der Fall Italien – Wenn Gefühle die Politik beherrschen
- ISBN 9783896842756: Thomas Kleine-Brockhoff: Die Welt braucht den Westen - Neustart für eine liberale Ordnung
- ISBN 9783896842763: Jamie Metzl: Der designte Mensch - wie die Gentechnik Darwin überlistet
- ISBN 9783896842770: Anna Fifield: Kim – Nordkoreas Diktator aus der Nähe
- ISBN 9783896842787: Julian Nida-Rümelin: Die gefährdete Rationalität der Demokratie - ein politischer Traktat
- ISBN 9783896842794: Thomas Galli: Weggesperrt – Warum Gefängnisse niemandem nützen
- ISBN 9783896842800: Holger Noltze: World Wide Wunderkammer - ästhetische Erfahrung in der digitalen Revolution
- ISBN 9783896842817: Wolf Lotter: Zusammenhänge – Wie wir lernen, die Welt wieder zu verstehen
- ISBN 9783896842824: Rebekka Reinhard: Wach denken – Für einen zeitgemäßen Vernunftgebrauch
- ISBN 9783896842831: Anne Waak: Wir nennen es Familie – Neue Ideen für ein Leben mit Kindern
- ISBN 9783896842848: Thomas Ammann: Die Machtprobe - wie Social Media unsere Demokratie verändern
- ISBN 9783896842855: Ina Schmidt: Die Kraft der Verantwortung – Über eine Haltung mit Zukunft
- ISBN 9783896842862: Reiner Klingholz: Zu viel für diese Welt – Wege aus der doppelten Überbevölkerung
- ISBN 9783896842879: Markus Gabriel: Zwischen Gut und Böse – Philosophie der radikalen Mitte
- ISBN 9783896842886: Jens Siegert: Im Prinzip Russland – Eine Begegnung in 22 Begriffen
- ISBN 9783896842893: Ozan Zakariya Keskinkılıç: Muslimaniac - die Karriere eines Feindbildes
- ISBN 9783896842909: Gerhard Haase-Hindenberg: "Ich bin noch nie einem Juden begegnet ..." – Lebensgeschichten aus Deutschland
- ISBN 9783896842916: Raul Krauthausen: Wie kann ich was bewegen? – Die Kraft des konstruktiven Aktivismus
- ISBN 9783896842923: Patrizia Nanz: Das wird unsere Stadt – Bürger:innen erneuern die Demokratie
- ISBN 9783896842930: Wolf Lotter: Unterschiede – Wie aus Vielfalt Gerechtigkeit wird
- ISBN 9783896842947: Anne Otto: Für immer Kind? – Wie unsere Beziehung zu den Eltern erwachsen wird
- ISBN 9783896842954: Monika Rößiger: Die Wasserstoff-Wende – So funktioniert die Energie der Zukunft