ISBN beginnend mit 9783896935
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783896935038: Hanns W Heister: Protest, Opposition, Widerstand – Die Ambivalenz der Moderne, Band 4
- ISBN 9783896935106: Gábor Tüskés: Germania Hungaria litterata – Deutsch-ungarische Literaturverbindungen in der frühen Neuzeit
- ISBN 9783896935137: Arnold Groh: Was ist Zeit? – Beleuchtungen eines alltäglichen Phänomens
- ISBN 9783896935144: Dagny Guhr: Argumentation in Courtshipkommunikation – Zu den persuasiven Strategien im Gespräch
- ISBN 9783896935151: Jan Ph Sprick: Musiktheorie im Kontext - Hamburg 2005
- ISBN 9783896935267: Gabriele von Olberg-Haverkate: Zeitbilder – Weltbilder – Volkssprachige Universalchronistik als Instrument kollektiver Memoria. Eine textlinguistische und kulturwissenschaftliche Untersuchung
- ISBN 9783896935335: Albrecht Greule: Die ländliche Gemeinde in der Neuzeit
- ISBN 9783896935458: Joachim Knape: Rhetorik im Gespräch – Ergänzt um Beiträge zum Tübinger Courtshiprhetorik-Projekt
- ISBN 9783896935496: Kristina Gellert: Persönliches Budget und Autismus – Ansprüche, Erfahrungen, Hoffnungen und Ängste
- ISBN 9783896935540: Hanns-Werner Heister: „Wo die schönen Trompeten blasen“ – Vokale und instrumentale Semantik im Werk Gustav Mahlers
- ISBN 9783896935632: Joachim Knape: Fernsehbilder im Ausnahmezustand – Zur Rhetorik des Televisuellen in Krieg und Krise
- ISBN 9783896935687: Anne Ulrich: Umkämpfte Glaubwürdigkeit – Visuelle Strategien des Fernsehjournalismus im Irakkrieg 2003
- ISBN 9783896935861: Reinhard Krüger: "Kopernikanische Wende" und die "kosmologische Kränkung" der Menschen der Neuzeit - Kritik eines kosmologischen Mythos der Moderne
- ISBN 9783896935878: Benjamin Fenker: Zwei Hände für einen Dreiklang – Techne im Zentrum von Musikproduktion und Musiktraduktion
- ISBN 9783896935892: Petra Hörner: Der Passionsbericht nach Matthäus aus der Catena aurea des Thomas von Aquin in bairischer Übersetzung – Text und Untersuchung
- ISBN 9783896935908: Jörg Meier: Pfälzisch in aller Welt
- ISBN 9783896935939: Gesa Dane: Im Dickicht der Texte – Editionswissenschaft als interdisziplinäre Grundlagenforschung