ISBN beginnend mit 9783897022
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783897022010: Steffen Kaul: Bad Kreuznach
- ISBN 3897022028: Georg Lauer: St. Wendel – Alte Bilder erzählen
- ISBN 9783897022034: Gerhard Birk: Die Region Zossen in alten Ansichten
- ISBN 3897022044: Jens Murken: Dülmen. Lebensgeschichten und Alltag
- ISBN 3897022052: Hermann Böken: Niederkrüchten
- ISBN 9783897022065: Almuth Suntay: Edewecht
- ISBN 9783897022072: Dirk Eberz: Alltag im Westerwald – Zwischen Kaiserzeit und Wirtschaftswunder
- ISBN 9783897022089: Stadtmuseum Judenburg Michael Georg Schiestl: Judenburg
- ISBN 9783897022096: Wolfgang Kohler: Leben in Wunsiedel – 1890-1970
- ISBN 9783897022102: William Boehart: Lauenburg
- ISBN 3897022117: Horst Sauer: Regen. Die Pichelsteiner Stadt
- ISBN 9783897022126: Manfred Strehle: Friedberg und sein Umland
- ISBN 3897022133: Jürgen Schäfer: Kommune contra Kommerz - Baden-Baden und die Revolution 1848/49
- ISBN 9783897022140: Renate Messer: Leben in Oberursel
- ISBN 389702215X: Jan Jansen: Berlin Prenzlauer Berg – Alltag und Geschichte 1920-1970
- ISBN 9783897022164: Gerd Manig: Suhler Alltagsimpressionen
- ISBN 3897022176: Peter Blath: Oberammergau und seine Passion
- ISBN 9783897022195: Rainer Pöppinghege: Leben an der Pader – Alltag in Paderborn 1914-1960
- ISBN 3897022214: Hans Müller: Memmelsdorf
- ISBN 9783897022225: Hartmann, Werner: Halberstadt
- ISBN 9783897022232: Uwe A. Oster: Hechingen
- ISBN 3897022257: Annette Krus-Bonazza: Einwanderer im Ruhrgebiet 1945 - 1995
- ISBN 9783897022263: Christine Riesterer: Erfurt
- ISBN 9783897022270: Juliane Puls: Freital - auf dem Weg zur Stadt
- ISBN 9783897022287: Mike Hooks: Lufthansa
- ISBN 389702229X: Pat Southern: Kleopatra – Ein Lebensbild
- ISBN 3897022303: Pat Southern: Marcus Antonius – Ein Lebensbild
- ISBN 9783897022317: Anton Könen: Mechernich - alte Bilder erzählen
- ISBN 9783897022324: Jochem Putsch: Solingen – Industriekultur 1880-1960
- ISBN 9783897022331: Bernhard Kukatzki: Schifferstadt – Ein historischer Bilderbummel
- ISBN 9783897022355: Brian Walters: Junkers
- ISBN 3897022362: John W Taylor: Ein Jahrhundert des Fliegens
- ISBN 3897022370: Manfred Göbel: Gross-Zimmern
- ISBN 3897022389: Sibylle Küttner: Farbige Seeleute im Kaiserreich – Asiaten und Afrikaner im Dienst der deutschen Handelsmarine
- ISBN 3897022397: Sandra A Fortner: Auf den Spuren der Kaiserin Helena - römische Aristokratinnen pilgern ins Heilige Land
- ISBN 9783897022409: Wolfgang Heinrichs: Wülfrath
- ISBN 3897022419: Stefan Wolter: Erfurt – Leben in der Blumenstadt 1900-1989
- ISBN 9783897022416: Stefan Wolter: Erfurt – Leben in der Blumenstadt 1900-1989
- ISBN 9783897022423: Walter Jarosch: Frankenthal
- ISBN 9783897022454: Gerhard Birk: Der Teltowkanal – Ein Jahrhundertbauwerk
- ISBN 9783897022461: Gabriele Mohr: Landkreis Bergheim/Erft
- ISBN 9783897022478: Dieter Löhr: Peine
- ISBN 3897022486: Raimund Schrader: Die neun Dörfer der Gemeinde Harsum
- ISBN 3897022508: Hans J Schuster: Obere Donau – Land und Leute
- ISBN 9783897022515: Jürgen Kniesz: Waren (Müritz)
- ISBN 9783897022522: Gerold Bönnen: Worms
- ISBN 9783897022539: André Kobsch: Mönchgut und Granitz
- ISBN 9783897022546: Autorenteam der Stadt Wadern: Wadern
- ISBN 3897022575: Detlev Franz: Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- ISBN 9783897022584: Hans Georg Kohnke: Brandenburg an der Havel
- ISBN 9783897022591: Dorothee Le Maire: Ettlingen
- ISBN 3897022605: Berliner Geschichtswerkstatt: Zwangsarbeit in Berlin 1940-1945
- ISBN 3897022613: Petra Jacoby: Leben in Dresden 1920-1990
- ISBN 9783897022621: Antje Kuhnt: Schmölln – Leben im Sprottetal
- ISBN 9783897022638: Winfried Arenhövel: Greiz
- ISBN 9783897022645: Frank Rüdiger: Gera
- ISBN 9783897022652: Volker Keller: Streiflichter aus Alt-Mannheim
- ISBN 3897022664: Reinhard Kienitz: Rüdersdorf
- ISBN 3897022680: Monika Carbe: Was war los in Frankfurt 1950-2000
- ISBN 9783897022690: Gudrun Sievers-Flägel: Nümbrecht und Schloss Homburg
- ISBN 9783897022706: Kubinzky, Karl Albrecht: Graz
- ISBN 9783897022713: Karin und Gerhard Jakob: Petershagen – 29 Orte auf alten Bildern
- ISBN 3897022737: Antonia Loick: Was war los in Düsseldorf 1950-2000
- ISBN 9783897022744: Renate Dörsam: Tostedt und die Dörfer rundum
- ISBN 3897022761: Michaela Kirst: Was war los in Köln 1950-2000
- ISBN 3897022788: Thilo Girndt: Was war los in Hannover 1950-2000
- ISBN 3897022796: Volker Schnell: Was war los in Kassel 1950-2000
- ISBN 389702280X: Kerstin Schumann: Was war los in Hagen 1950-2000
- ISBN 3897022818: Manfred Vigener: Was war los in Aachen 1950-2000
- ISBN 3897022834: Gunter Schunk: Was war los in Würzburg 1950-2000
- ISBN 3897022869: Markus Gramer: Nürnberg
- ISBN 9783897022874: Bernd Raubert: Treysa
- ISBN 9783897022898: Gerhard Dienes: Verkehr in Graz
- ISBN 3897022915: Hen Donath: Alltag in Hanau
- ISBN 3897022931: Silvia Weber: Alltag in Frankfurt
- ISBN 389702294X: Helmut Siedler: Markt Höchberg - 100 Jahre Ortsgeschichte
- ISBN 9783897022959: Barbara Kessler: Bendorf
- ISBN 9783897022966: Werner Lamm: Hollabrunn
- ISBN 9783897022973: Gerhard Hotz: Lampertheim
- ISBN 3897022982: Jens Kröger: Siegburg
- ISBN 9783897022997: Helga Papst: Kapfenberg