ISBN beginnend mit 9783897356
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783897356009: Hans P Schwöbel: Schwöbel’s Woche – Kolumnen in Mannheimer Mundart
- ISBN 9783897356023: Stadt Winnenden: Vom Kampf der Geschlechter zum Krieg der Nationen
- ISBN 9783897356030: Landratsamt Enzkreis, Kreisarchiv, Pforzheim: Der Enzkreis – Historisches und Aktuelles 13
- ISBN 9783897356047: Patrik A. Hauns: Die Ettlinger Kinder-Sommerakademie beantwortet spannende Fragen – Wo ist am Vogel der Propeller?
- ISBN 9783897356054: Stadtarchiv Ettlingen: St. Martin in Ettlingen
- ISBN 9783897356061: Klaus Hübner: Gustav Robert Kirchhoff – Das gewöhnliche Leben eines außergewöhnlichen Mannes
- ISBN 9783897356078: Stadt Bretten: Europäische Melanchthon-Akademie – Festschrift zur Einweihung am 31. Juli 2009
- ISBN 9783897356108: Hrsg. von der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW): Vögel und Forstwirtschaft – Eine Dokumentation der Waldvogelwelt im Südwesten Deutschlands
- ISBN 9783897356115: Gerhard Graf: Wappenbuch des Neckar-Odenwald-Kreises
- ISBN 9783897356146: Michael Berg: Die Motorschifffahrt auf dem Bodensee unter der Deutschen Reichsbahn und in der Nachkriegszeit – Planung, Bau und Einsatz der Weißen Flotte 1920 bis 1952
- ISBN 9783897356153: Landesanstalt f. Umwelt, Messungen u. Naturschutz Baden-Württemberg: Lebendige Rheinauen – Natur, Kultur und Life am nördlichen Oberrhein
- ISBN 9783897356160: Jürgen Eschmann: Jean Henry Perrot (1798-1853) – Der letzte waldensische Schulmeister in Württemberg
- ISBN 9783897356177: Gemeinde Siegelsbach: Siegelsbach in früheren Zeiten
- ISBN 9783897356191: Julia Scialpi: Der Kulturhistoriker Richard Benz (1884 –1966) – Eine Biographie
- ISBN 9783897356207: Herbert Mohr-Mayer: Von Goldenen Eiern und anderen Pretiosen – Die Geschichte des Hauses Viktor Mayer von den „Goldenen Zwanzigern“ bis 2003
- ISBN 9783897356214: Konrad Dussel: 850 Jahre Leopoldshafen – Zwischen Rhein und Forschungszentrum
- ISBN 9783897356221: Konrad Dussel: Staffort 1110–2010 – Streifzüge durch 900 Jahre Geschichte
- ISBN 3897356244: Stadt Lorch: Lorch. Beiträge zur Geschichte von Stadt und Kloster – Heimatbuch der Stadt Lorch. Band 1
- ISBN 9783897356283: Gabriele Albertini: Mord am Saalbach – Ein Bruchsal-Krimi
- ISBN 9783897356290: Hermann Walter: Der Griff in die Seele – Erinnerungen an eine Kindheit in Bruchsal während der Zeit des Nationalsozialismus
- ISBN 9783897356306: Léa Rogg: Hagenthal – Témoignages d’hier et réflexions d’aujourd’hui
- ISBN 9783897356313: Hansjörg Probst: Das Mannheimer Flurnamenlexikon
- ISBN 9783897356320: Dieter Balle: Kultur- und Naturführer Kraichgau – Zu Fuß und mit dem Rad unterwegs
- ISBN 9783897356351: Alfried Wieczorek: Mannheimer Geschichtsblätter – remmagazin 18/2009
- ISBN 9783897356375: Johannes Dillinger: Die Vermittlung von Landesgeschichte – Beiträge zur Praxis der historischen Didaktik
- ISBN 9783897356412: Heiko Haumann: Das Schwarzwalddorf Yach im Zweiten Weltkrieg
- ISBN 9783897356429: Ulrich Niess: Geschichte der Stadt Mannheim – Ergänzungs- und Registerband
- ISBN 9783897356436: Walter Laufenberg: Heidelberger Geschichten – Portrait einer Berühmtheit in zwölf Bildern aus sechs Jahrhunderten
- ISBN 9783897356443: Elisabeth Schwinge: Poesie und Farbe – Bilder und Skulpturen
- ISBN 9783897356450: Detlef Mader: Moon-related population dynamics and ecology of the stag beetle Lucanus cervus, other beetles, butterflies, dragonflies and other insects
- ISBN 9783897356474: Gemeinde Hambrücken: Hambrücker Backbuch
- ISBN 9783897356481: Alfried Wieczorek: Mannheimer Geschichtsblätter – rem-magazin 19/2010
- ISBN 9783897356498: Dieter Oelke: Kaiserliche Kriegsspiele – Am Beispiel der Herbstmanöver 1911 zwischen Rhein, Main und Lahn mit Aufzeichnungen des Unteroffiziers Johann Hacker
- ISBN 9783897356504: Dorothea Conrad: Schreib auf, worüber du nicht sprechen kannst
- ISBN 9783897356511: Hagen Franke: Militär in Pforzheim – Ein Beitrag zur Stadt- und Regionalgeschichte
- ISBN 9783897356528: Volksbank Reutlingen eG: Sieben Witwen und zehn Männer – Von der Handwerkerbank zur Volksbank
- ISBN 9783897356535: Volker Grub: Die Thurn- und Taxissche Posthalterei in Knittlingen und Illingen
- ISBN 9783897356542: Frank Engehausen: Die Jubiläen der Universität Heidelberg 1587–1986
- ISBN 9783897356566: Stadtarchiv Pforzheim: Neue Beiträge zur Pforzheimer Stadtgeschichte
- ISBN 9783897356573: Rainer Oppermann: High Nature Value Farming in Europe – 35 European countries – experiences and perspectives
- ISBN 9783897356580: Heini W Seith: Presse- und Sportfotografie in der Region Karlsruhe 1969–1979
- ISBN 9783897356603: Mannheimer Altertumsverein von 1859 - Gesellschaft d. Freunde Mannheims u. d. ehemaligen Kurpfalz: Julius Wilhelm Zincgref und der Heidelberger Späthumanismus – Zur Blüte- und Kampfzeit der calvinistischen Kurpfalz
- ISBN 9783897356627: Walter Hochreiter: Pioniere der Landwirtschaft – Das Markgräfler Hof- und Weingut Marget 1700 –1925
- ISBN 9783897356634: Johannes Werner: Steinmauern – Eine Chronik
- ISBN 9783897356658: Günther Ebersold: Die von Mosbach nach Buchen „ziehende Chaussee“ und Goethes Reise im Jahr 1815
- ISBN 9783897356665: Wolfgang Lorch: Jüdisches Leben in Ettlingen – Jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Zeit des Nationalsozialismus Mit Zeitzeugenberichten und einer historischen Einführung
- ISBN 9783897356672: Martin Krauß: Stadt, Land, Heimat – Beiträge zur Geschichte der Metropolregion Rhein-Neckar im Industriezeitalter
- ISBN 9783897356689: Franz A. Bankuti: Tabak in der Kurpfalz – Tabakanbau und Zigarrenindustrie
- ISBN 9783897356696: Klaus Gereon Beuckers: Die mittelalterlichen Wandmalereien zwischen Rhein, Neckar und Enz
- ISBN 9783897356702: Stadtarchiv Heilbronn: "Hier stinkts!" – Heilbronner Latrinengeschichte von 1800 bis 1950
- ISBN 9783897356719: Alfried Wieczorek: Mannheimer Geschichtsblätter – rem-magazin 20/2010
- ISBN 9783897356726: Alfred Link: Als ich zu den Fahnen geeilt wurde – Ein Ettlinger erinnert sich
- ISBN 9783897356733: Konrad Dussel: Forst – 1161-2011: Geschichte und Gegenwart der speyerisch-badischen Gemeinde
- ISBN 9783897356740: Gerhard Schwinge: Albert Ludwig Grimm (1786-1872) – Eine Biographie in ihrem zeitgeschichtlichem Rahmen Student in Heidelberg, Schulmann und Schriftsteller in Weinheim, Parlamentarier in Karlsruhe und Bürgermeister in Weinheim, aktiver Ruheständler in Baden-Baden
- ISBN 9783897356757: Peter Sinn: Zur Landschaft und Geschichte von Heidelberg-Handschuhsheim – Gesammelte Aufsätze
- ISBN 9783897356764: Rolf Schneider: Ortsfamilienbuch Kirrlach - 1669 - 1900
- ISBN 9783897356801: Christuskirche Mannheim: Die Christuskirche in Mannheim
- ISBN 9783897356818: Günther Malisius: Die Pfinz - einst Lebensader, jetzt Naherholung und immer wieder korrigiert
- ISBN 9783897356825: Christusgemeinde (Evangelische Bezirksgemeinde Heidelberg): Eine Orgel im Wandel der Zeit – Festschrift zur Wiedereinweihung der Walcker-Orgel in der Heidelberger Christuskirche
- ISBN 9783897356832: Gabriele Albertini: Mord in der Huttenstraße – Ein Bruchsal-Krimi
- ISBN 9783897356849: Landkreis Rastatt: Landkreis Rastatt. Heimatbuch 1961–2011
- ISBN 9783897356856: Kurt Andermann: Die Urkunden der Freiherrlich von Gemmingen’schen Archive aus Gemmingen und Fürfeld – Regesten 1331–1849
- ISBN 9783897356870: Thomas Liebscher: Alderle! – Gedichte und Glossen in Mundart
- ISBN 9783897356887: Bettina von Cossel: Tödliche Häppchen – Eine kulinarische Krimi-Sammlung aus Nordbaden
- ISBN 9783897356894: Kreisarchiv Lörrach: Lebensspuren – Kleindenkmale im Landkreis Lörrach
- ISBN 9783897356900: Herrmann Wiegand: Mannheimer Geschichtsblätter – 21/2011
- ISBN 9783897356917: Wolf Eckhard Miethke: Erika Wuttke (1874–1963) – Das bewegte Leben einer Missionarin der Basler Mission – eine kritische Würdigung
- ISBN 9783897356924: Hartmut Keil: 5 weitere Grimms Märchen – Humorvolle Reime in rheinhessischer Mundart
- ISBN 9783897356931: Gemeinde Angelbachtal: Angelbachtal – Ein fotografischer Streifzug durch Ort und Flur
- ISBN 9783897356962: Stadtarchiv Winnenden: Mittendrin und außen vor - von Bauern, Postboten, Juden und einem desertierten Soldaten
- ISBN 9783897356986: Corinna Müller: Um Kopf und Kragen – Historische Kriminalfälle der Frühen Neuzeit im heutigen Württemberg
- ISBN 9783897356993: Kreisarchiv Karlsruhe: Schloss Stutensee – Vom Jagdschloss zur Jugendeinrichtung