ISBN beginnend mit 9783897413
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783897413009: Ulla Wischermann: Klassikerinnen feministischer Theorie – Grundlagentexte Band 2 (1920–1985)
- ISBN 9783897413016: Anke Drygala: Paradigma Geschlechterdifferenz – Ein philosophisches Lesebuch
- ISBN 9783897413023: Carsten Junker: Weiß sehen – Dekoloniale Blickwechsel mit Zora Neale Hurston und Toni Morrison
- ISBN 9783897413047: Wera Wendnagel: Mariannes Vermächtnis oder wie mir meine Mutter die Freiwirtschaft vererbte
- ISBN 9783897413061: Veneda Mühlenbrink: Irgendwo auf der Welt fängt mein Weg zum Himmel an
- ISBN 9783897413078: Brigitte Schulz: Slipeinlage - das offene Buch über Sex und seine kleinen Hindernisse
- ISBN 9783897413108: Bücherfrauen e.V.: MehrWert – Arbeiten in der Buchbranche heute
- ISBN 9783897413115: Carolin Schairer: Lass keine Fremden ins Haus
- ISBN 9783897413122: Roswitha Hoffmann: Das Mädchen mit dem Jungenkopf – Kindheit und Jugend der Schriftstellerin Fanny Lewald
- ISBN 9783897413139: Anja Nordmann: Alltäglicher Feminismus – Geschlecht als soziale Erfahrung und reflexive Kategorie
- ISBN 9783897413146: Gabriele Pieri, Edeltraud Aubele: Femina migrans - Frauen in Migrationsprozessen (18. - 20. Jahrhundert)
- ISBN 9783897413177: Ulrike Elsdörfer: Compassion - Kirchen in Afrika – Beratung und soziales Engagement
- ISBN 9783897413184: Tanja Thomas, Steffi Hobuß, Merle-Marie Kruse, Irina Hennig: Dekonstruktion und Evidenz - Ver(un)sicherungen in Medienkulturen
- ISBN 9783897413221: Ulrike Helmer: Bücher sind Klamotten fürs Hirn – Einblicke ins Buchhändlerische
- ISBN 9783897413238: Marianne Schmidbaur: Klassikerinnen feministischer Theorie – Band III: Grundlagentexte ab 1986
- ISBN 9783897413245: Elke Amberg: Schön! Stark! Frei! - wie Lesben in der Presse (nicht) dargestellt werden
- ISBN 9783897413276: Isabel Rohner: "Erfolg buchstabiert sich T-U-N" - kluge Frauen über Macht, Erfolg und Geld
- ISBN 9783897413283: Elizabeth Stoddard: Die Morgesons
- ISBN 9783897413290: Ulrike Karner: Regenbogenlicht – Roman
- ISBN 9783897413306: Carolin Schairer: Aprikose im Kopf – Roman
- ISBN 9783897413320: Heidi Knake-Werner: In roten Schuhen – Meine politischen Wege
- ISBN 9783897413337: Monika Jaeckel: (M)ein bewegtes Leben
- ISBN 9783897413351: Claudia Lewin: In mir ein Meer – Roman
- ISBN 9783897413382: Antje Schrupp, Dorothee Markert: Macht und Politik sind nicht dasselbe
- ISBN 9783897413399: Trix Niederhauser: Das Tantenerbe – Roman
- ISBN 9783897413405: Carolin Schairer: Riskantes Spiel – Roman
- ISBN 9783897413436: Andreas Franken, Isabel Rohner: "Männer fahren besser - mit Bus und Bahn" - kluge Frauen über Männer, Autos und andere Accessoires
- ISBN 9783897413443: Christine Künzel: "Ich bin eine schmutzige Satirikerin" - zum Werk Gisela Elsners (1937 - 1992)
- ISBN 9783897413474: Carolin Schairer: Wir werden niemals darüber reden – Kriminalroman
- ISBN 9783897413481: Julia Dankers: Herzkasper – Roman
- ISBN 9783897413498: Renate Henstedt: Caretta - ein Lesbos-Krimi
- ISBN 9783897413511: Andrea Günter: Die Kultur des Ökonomischen - Gerechtigkeit, Geschlechterverhältnisse und das Primat der Politik
- ISBN 9783897413528: Silvia Hess Kottmann: Die Selbsterfindung erfolgreicher Führungsfrauen
- ISBN 9783897413535: Trix Niederhauser: Denn vom Trauern kommt der Tod – Kriminalroman
- ISBN 9783897413542: Bettina Isabel Rocha: Antipasti und eine Prise Schuld – Ein Fall für Margot Meerapfel und Thea Pütz
- ISBN 9783897413559: Carolin Schairer: Verlieren, Vergessen, Verzeihen - Roman
- ISBN 9783897413566: Samanta Gorzelniak: Text. Nation. Geschlecht. – Schriftstellerinnen in der polnischen Romantik
- ISBN 9783897413573: Gabriele Metz: Warum ist der Himmel blau? – Pilotinnen – ein Silberstreif am Horizont
- ISBN 9783897413597: Bettina Kretzschmar: "Gleiche Moral und gleiches Recht für Mann und Frau" – Der deutsche Zweig der Internationalen abolitionistischen Bewegung (1899-1933)
- ISBN 9783897413603: Daniela Schenk: Brennnesseljahre – Roman
- ISBN 9783897413610: Katarina Struik: Falscher Zauber - Kriminalroman
- ISBN 9783897413627: Brigitte Kratzwald: Das Ganze des Lebens – Selbstorganisation zwischen Lust und Notwendigkeit
- ISBN 9783897413634: Barbara Grubner: Sexualität und Geschlecht – Feministische Annäherungen an ein unbehagliches Verhältnis
- ISBN 9783897413641: Sabine Broeck: Plotting against Modernity – Critical Interventions in Race and Gender
- ISBN 9783897413658: Ursula R. Mahlendorf: Führers begeisterte Töchter - wie Mädchen die Hitlerzeit erlebt und später verharmlost haben ; eine amerikanische Intellektuelle über (ihre) NS-Kindheit
- ISBN 9783897413689: Carolin Schairer: Vesna – Roman
- ISBN 9783897413696: Trix Niederhauser: Die Liebsten – Kriminalroman
- ISBN 9783897413702: Marianne Bunes: Mutterwut – Kriminalroman
- ISBN 9783897413726: Elke Amberg: Berge, Bön und Buttertee - Reise ins Tibet der Frauen
- ISBN 9783897413733: Maren Elbrechtz: Motten tragen keinen Helm – Roman übers Verlassenwerden
- ISBN 9783897413740: Julia Dankers: Herztour - Roman
- ISBN 9783897413757: Mirjam Müntefering: Anders geht immer – Roman
- ISBN 9783897413764: Carolin Schairer: In jener Nacht – Kriminalroman
- ISBN 9783897413771: Julia Schulz: Der weibliche Erfolgspfad
- ISBN 9783897413788: Barbara Grubner: Feminismus und Freiheit – Geschlechterkritische Neuaneignung eines umkämpften Begriffs
- ISBN 9783897413795: Ruth Becker, Eveline Linke: Mehr als schöner wohnen! - Frauenwohnprojekte zwischen Euphorie und Ernüchterung
- ISBN 9783897413801: Daniela Schenk: Knarrenfrauen – Ein Fall für die unwiderstehliche April Pallas
- ISBN 9783897413818: Maren Elbrechtz: Alles was ich muss ist weg – Reiseroman mit Burnout
- ISBN 9783897413825: Karolina Dreit: Ambivalenzen der Normativität in kritisch-feministischer Wissenschaft
- ISBN 9783897413849: Béatrice Hecht-El Minshawi: Luftsprünge und Lebenswurzeln – Meine interkulturellen Wege
- ISBN 9783897413863: Friederike Habermann: Ecommony – UmCARE zum Miteinander
- ISBN 9783897413870: Carolin Schairer: Die Sterne vom Himmel holen
- ISBN 9783897413887: Eike Bornemann: Zeit der Diebe
- ISBN 9783897413900: Carolin Schairer: Frischer Wind am Wolfgangsee
- ISBN 9783897413917: Barbara Martina Strebel: Zu keiner anderen Zeit
- ISBN 9783897413924: Veneda Mühlenbrink: Odéonia, Paris – Eine Liebe, zwei Buchhändlerinnen und die Welt der Bücherfreunde
- ISBN 9783897413931: Antje Schrupp: Vote for Victoria! – Das wilde Leben von Amerikas erster Präsidentschaftskandidatin Victoria Woodhull (1838-1927)
- ISBN 9783897413948: Ronald Blaschke, Ina Praetorius, Antje Schrupp: Das bedingungslose Grundeinkommen - feministische und postpatriarchale Perspektiven
- ISBN 9783897413955: Jonas Zauels: Alle Farben der Nacht
- ISBN 9783897413962: Carolin Schairer: Sommer in Barock
- ISBN 9783897413979: Brigitte Rauschenbach: Der Geist der Geschlechter oder (frei nach Montesquieu) über die Beziehung, in der die Geschlechterordnung zur Verfassung eines Landes, Kultur, Religion, Wirtschaft, zum internationalen Austausch, zu Kriegen und Revolutionen steht
- ISBN 9783897413986: Isabel Rohner: 100 Jahre Frauenwahlrecht – Ziel erreicht – und weiter?
- ISBN 9783897413993: Kerstin Dr. Wolff: Anna Pappritz (1861-1939) – Die Rittergutstochter und die Prostitution