ISBN beginnend mit 9783898193
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783898193016: Ottokar Luban: Rosa Luxemburgs Demokratiekonzept – Ihre Kritik an Lenin und ihr politisches Wirken 1913-1919
- ISBN 9783898193023: Christiane Schneider: Bundesrepublik Deutschland (BRD), Rote Armee Fraktion (RAF)
- ISBN 9783898193108: Armin Stolper: Beaujolais und Bücher
- ISBN 9783898193115: Horst Jäkel: Vermächtnis DDR
- ISBN 9783898193139: Wolfgang Richter: DDR - Hoffnung und Wirklichkeit – Aus Beiträgen auf einem Kolloquium der Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrecht und Menschenwürde (GBM) e.V. am 12. Juni 2009
- ISBN 9783898193146: Hanfried Müller: Erfahrungen Erinnerungen Gedanken – Zur Geschichte von Kirche und Gesellschaft in Deutschland seit 1945
- ISBN 9783898193153: Heinz Niemann: Zum neuen SPD-Grundsatzprogramm 2007
- ISBN 9783898193184: Dieter Janke: Wirtschaft und Moral - sozialethische Grundlagen einer linken Gesellschaftspolitik
- ISBN 9783898193191: Horst Haase: Nachgefragt – Anmerkungen zur Literatur und Literaturgeschichte
- ISBN 9783898193207: Helmut Seidel: Philosophie vernünftiger Lebenspraxis
- ISBN 3898193225: Kirchner, Olaf (Hrsg.): Osteuropa heute. Osteuropa in Tradition und Wandel. Leipziger Jahrbücher, Band 11.
- ISBN 9783898193221: Kirchner, Olaf (Hrsg.): Osteuropa heute. Osteuropa in Tradition und Wandel. Leipziger Jahrbücher, Band 11.
- ISBN 9783898193269: Walter Friedrich: Das erste Psychologie-Institut der Welt – Die Leipziger Universitätspsychologie 1879–1980
- ISBN 9783898193276: Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen: Ostdeutsche Wirtschaft 20 Jahre nach der Wende – Diskurs 32
- ISBN 9783898193290: Horst Richter: Musste die Perestroika scheitern? - Analysen und Dokumente
- ISBN 9783898193337: Annelies Laschitza: Rosa Luxemburgs Tod – Dokumente und Kommentare
- ISBN 9783898193412: Hans Fricke: „Eine feine Gesellschaft“ – Jubiläumsjahre und ihre Tücken
- ISBN 9783898193429: Karl Hartmann: Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse in der Gegenwart
- ISBN 9783898193443: Armin Stolper: KASCHPAR THEATER
- ISBN 9783898193450: Karl H Blaurock: Industrie der Stadt Leipzig 1945-1990
- ISBN 9783898193474: Manfred Hocke: Archie in den Zeiten
- ISBN 9783898193481: Ingrid Ehrler: Mit dem Vorsprung einer historischen Epoche - Aufsätze und Vorträge zu Biblischer Theologie, Gesellschaft, Kirche, Ökumene und Sprache
- ISBN 9783898193498: Horst Gobrecht: „... einen bescheidenen Beitrag geleistet“ – Alfred Schellenberger - antifaschistischer Widerstand und Briefe aus den Konzentrationslagern Lichtenburg und Buchenwald
- ISBN 9783898193528: Peter Gärtner: Bolivien im Umbruch: Bolivien im Umbruch
- ISBN 389819356X: Kinner, Klaus (Hrsg.): Neue Texte von Rosa Luxemburg. Reihe: Rosa-Luxemburg-Forschungsberichte, Heft 8
- ISBN 9783898193566: Kinner, Klaus (Hrsg.): Neue Texte von Rosa Luxemburg. Reihe: Rosa-Luxemburg-Forschungsberichte, Heft 8
- ISBN 9783898193580: Klaus Kinner: Der Universalhistoriker Walter Markov - (1909 - 1993) ; Beiträge des Achten Walter-Markov-Kolloquiums
- ISBN 9783898193603: Marxistisches Forum - Heft 64 Mai 2011 - Gregor Schirmer Von Nürnberg nach Den Haag
- ISBN 9783898193634: Christa Anders: Einigkeit? Und Recht? Und Würde? – Ein Lesebuch zur 20 jährigen Geschichte der GBM
- ISBN 9783898193641: Henri Dekassart: Ein geheimes Leben
- ISBN 9783898193658: Wolfgang Konschel: Der lange Weg zur Rentengerechtigkeit – Zur Geschichte der Überleitung der ostdeutschen Rentenansprüche in das bundesdeutsche Rentensystem – Enteignungen und Ungerechtigkeiten bei in der DDR rechtmäßig erworbenen Rentenansprüchen
- ISBN 9783898193665: Harry Nick: Ökonomiedebatten in der DDR
- ISBN 9783898193672: Heinz Wachowitz: Gedanken zur künftigen gesellschaftlichen Entwicklung
- ISBN 9783898193689: Horst Jäkel: Lebendige DDR
- ISBN 9783898193696: Horst Weiß: Bildung Pädagogik Gesellschaft – gestern – heute – morgen
- ISBN 9783898193719: Klaus Pezold: Heinrich Wiegand – Leipziger Sozialdemokrat Publizist und Freund Hermann Hesses
- ISBN 3898193721: Höll, Lutz und Volker Hölzer: Historische Zäsuren und aktuelle Tendenzen in Osteuropa. Osteuropa in Tradition und Wandel. Leipziger Jahrbücher, Band 12.
- ISBN 9783898193726: Höll, Lutz und Volker Hölzer: Historische Zäsuren und aktuelle Tendenzen in Osteuropa. Osteuropa in Tradition und Wandel. Leipziger Jahrbücher, Band 12.
- ISBN 9783898193757: Klaus Kinner: Rosa Luxemburg ante portas – Vom Leben Rosa Luxemburgs nach ihrem Tod
- ISBN 9783898193825: Armin Stolper: KASCHPAR UND HOBBELEWITJE
- ISBN 9783898193870: Harry Nick: Wirtschaftliche Hintergründe - Fakten und Legenden – ND-Kolumnen 1997-2012
- ISBN 9783898193887: Christa Luft: Wirtschaftliche Hintergründe - Fakten und Legenden – ND-Kolumnen 2002-2012
- ISBN 9783898193894: Horst Jäkel: DDR - unser Leben - Erlebnisse, Betrachtungen, Erkenntnisse, Dokumente
- ISBN 9783898193900: Armin Stolper: Kaschpar Kenig Kühnemann
- ISBN 9783898193979: Horst Richter: Zerfall und Untergang eines Imperiums - die letzten Jahre der UdSSR
- ISBN 9783898193993: Manfred Neuhaus: Ferdinand Lassalle und der ADAV - Beiträge zum historischen Diskurs der Linken