ISBN beginnend mit 9783898610
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3898610012: Holger Berschel: Bürokratie und Terror - das Judenreferat der Gestapo Düsseldorf 1935 - 1945
- ISBN 3898610039: Ludwin Vogel: Deutschland, Frankreich und die Mosel - europäische Integrationspolitik in den Montanregionen Ruhr, Lothringen, Luxemburg und der Saar
- ISBN 3898610063: Stefan Baumeier: Goldene Zeiten - Sauerländer Wirtschaftsbürger vom 17. bis 19. Jahrhundert
- ISBN 3898610071: Thomas Ruzicka, Thorsten Halling: Mensch und Medizin in totalitären und demokratischen Gesellschaften - Beiträge zu einer tschechisch-deutschen Tagung der Universitäten Prag und Düsseldorf
- ISBN 389861008X: Andreas Immenkamp: Ziegelei Lage - Museumsführer
- ISBN 3898610098: Hans Hesse: Augen aus Auschwitz - ein Lehrstück über nationalsozialistischen Rassenwahn und medizinische Forschung - der Fall Dr. Karin Magnussen
- ISBN 3898610101: Heinz Theodor Jüchter: Wuppertal entdecken - 17 Rundgänge
- ISBN 3898610128: Wolfgang Bruch: Pinguine, Pütts und Petticoats - fotografische Erinnerungen an die fünfziger Jahre in Herne und Wanne-Eickel
- ISBN 3898610136: Pecher & Böckmann, Herausgeber: Mythos Mappe: Mythos Mappe
- ISBN 3898610160: Christof Hamann: Das komische Ding mit dem Rad - Kurzgeschichten
- ISBN 3898610179: Christa Tholander: Fremdarbeiter 1939 bis 1945 - ausländische Arbeitskräfte in der Zeppelin-Stadt Friedrichshafen
- ISBN 3898610209: Frauengeschichtskreis Dinslaken (Herausgeber): Der andere Blick - FrauenLeben in Dinslaken
- ISBN 3898610217: Gerhard Schute: Familienalbum - fotografische Erinnerungen an 100 Jahre Ruhrgebiet
- ISBN 3898610225: Thorsten Scharnhorst: Alles im Fluss - Menschen am Niederrhein
- ISBN 3898610233: Manfred Fischer: Stahlbau in Dortmund - Unternehmen, Technik und Industriekultur im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 389861025X: Guido Rißmann-Ottow: Glück ab! - frühe Luftfahrt im Revier
- ISBN 3898610292: Heiko Buschmann: Schalke 04 - Meister der Herzen - Chronik einer faszinierenden Saison
- ISBN 3898610306: Karl-Peter Ellerbrock: Horizonte - zur Wirtschafts- und Kulturgeschichte des westfälischen Luftverkehrs ; Festschrift zum 75-jährigen Bestehen der Flughafen Dortmund GmbH
- ISBN 3898610314: Ludger Hülskemper-Niemann: Frida Levy, 18.12.1881 bis 1942, Frida-Levy-Gesamtschule, 6.9.2001
- ISBN 3898610322: Alois Döring: Faszination Nikolaus - Kult, Brauch und Kommerz
- ISBN 3898610330: Rudolf Majer-Finkes, Carin Marquardt: Szenen - Bilder - Augenblicke - 40 Jahre Musiktheater im Revier 1959 - 1999
- ISBN 3898610349: herausgegeben vom Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Breckerfeld: 750 Jahre Kirche in Breckerfeld - 1252 - 2002
- ISBN 3898610357: Harald Polenz: Das Zweistromland Westfalens - Kreis Unna an Lippe und Ruhr
- ISBN 3898610365: Barbara Kaufhold: Erinnerungen werden wach - Zeitzeugenberichte aus Mülheim an der Ruhr 1933 - 1945
- ISBN 3898610373: Simone Rauthe: Public history in den USA und der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3898610381: Wilhelm Mensing: Willi Harzheim 1904 - 1937 - Arbeiterschriftsteller aus Horst
- ISBN 389861039X: Stefan Goch: 100 Jahre Bismarck - ein Stadtteil "mit besonderem Erneuerungsbedarf" ; Beiträge zur Geschichte und Gegenwart eines Gelsenkirchener Stadtteils
- ISBN 3898610403: Jan Motte: Geschichte und Gedächtnis in der Einwanderungsgesellschaft - Migration zwischen historischer Rekonstruktion und Erinnerungspolitik
- ISBN 3898610411: Frank Sparing: Erbbiologische Selektion und "Euthanasie" - Psychiatrie in Düsseldorf während des Nationalsozialismus
- ISBN 3898610438: Barbara von Meibom: Elitenkooperation in der Region - neue Wege an der Ruhr
- ISBN 3898610454: Petra Recklies-Dahlmann: Religion und Bildung, Arbeit und Fürsorge - die Rheinisch-Westfälische Gefängnisgesellschaft 1826 - 1850
- ISBN 3898610462: Helene Charlotte Wolf: Peter Sandkamm-Möller, der Alsen-Maler - Erinnerungen ; ein Bilderbuch
- ISBN 3898610470: Ingrid Wölk, Rainer Adams: Vom Boykott bis zur Vernichtung - Leben, Verfolgung, Vertreibung und Vernichtung der Juden in Bochum und Wattenscheid 1933 - 1945 ; ein Quellen- und Arbeitsbuch (nicht nur) für Schulen
- ISBN 3898610497: Franco Rest: Soziale Arbeit im Blick auf die Menschenrechte - Beiträge zur Ringvorlesung des Fachbereichs Sozialarbeit der Fachhochschule Dortmund
- ISBN 3898610500: Ernst Söder: Dein Leben ist mehr als Arbeit - von den Anfängen bis ins Jahr 2000 ; mehr als 50 Jahre Gewerkschaftsjugend in Dortmund
- ISBN 3898610527: Susanne Düchting: Konzeptuelle Selbstbildnisse
- ISBN 3898610535: Oliver Scheytt: Was bleibt? Kulturpolitik in persönlicher Bilanz
- ISBN 3898610551: Tina Jerman: ZukunftsFormen - Kultur und Agenda 21
- ISBN 3898610594: Michael Clarke: Industriekultur und Technikgeschichte in Nordrhein-Westfalen - Initiativen und Vereine
- ISBN 3898610608: Sportschau Dortmund 2001/2002
- ISBN 3898610632: Essener Mittwochsgesellschaft Herausgeber: Reflexionen: Reflexionen
- ISBN 3898610640: Eva Schinke, Robert Laube, Peter H. Roos: Die Henrichshütte Hattingen - eine grüne Geschichte
- ISBN 3898610659: Anke Schwarze: "De mans an ... der rechter siit und de vrouwen an ... der luchter" - das Geschlechterverhältnis im spätmittelalterlichen Dortmund
- ISBN 3898610667: Hans Hecker: Zwischen Symbiose und Traditionsbruch - deutsch-jüdische Wechselbeziehungen in Ostmittel- und Südosteuropa (19. und 20. Jahrhundert)
- ISBN 3898610675: Uwe Knüpfer: Der 11. September - die Täter. die Opfer. die Folgen ; wie die WAZ und ihre Leser die Terror-Anschläge erlebten ; [eine Dokumentation der WAZ]
- ISBN 3898610683: Historischer Verein für Stadt und Stift Essen e.V gegründet 1880: Essener Beiträge - Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen, 113. Band 2001
- ISBN 3898610691: Detlef Hopp: Die frühe römische Kaiserzeit im Ruhrgebiet - Kolloquium des Ruhrlandmuseums und der Stadtarchäologie/Denkmalbehörde in Zusammenarbeit mit der Universität Essen
- ISBN 3898610713: Vera Steinborn, Hans Röver, Olge Dommer: Zeche Hannover I/II/V - ein Rundgang durch das Industriedenkmal und seine Geschichte
- ISBN 3898610721: Dieter Düding: Heinz Kühn 1912 - 1992 - eine politische Biographie
- ISBN 389861073X: Ernst Schmidt, Michael Zimmermann: Essen erinnert - Orte der Stadtgeschichte im 20. Jahrhundert
- ISBN 3898610748: Hermann Zabel: In der Erinnerung liegt das Geheimnis der Erlösung - Gespräche mit Israelis deutscher Muttersprache
- ISBN 3898610764: Stiftung Naturschutzgeschichte Herausgeber: Natur im Sinn - Beiträge zur Geschichte des Naturschutzes ; [Zeitzeugen im Naturschutz]
- ISBN 3898610772: Viktor Petrovyč Pedak: Ein Teller Suppe für den Feind - Zeugnisse der Menschlichkeit mitten im Krieg
- ISBN 3898610802: Christos Tses: Der Hexer, der Zinker und andere Mörder - hinter den Kulissen der Edgar-Wallace-Filme
- ISBN 3898610810: Michael Thompson: Mülltheorie - über die Schaffung und Vernichtung von Werten ; [im Zusammenhang mit der Ausstellung Museutopia - Schritte in andere Welten]
- ISBN 3898610829: Cordula Marx: "... so frei, so stark ..." - Westfalens wilde Pferde
- ISBN 3898610837: Erlebnis Ruhrgebiet. Ausflüge - Freizeit - Kultur
- ISBN 3898610845: DASA ; herausgegeben von Gerhard Kilger und Wolfgang Müller-Kuhlmann: Szenografie in Ausstellungen und Museen: Szenografie in Ausstellungen und Museen
- ISBN 3898610853: Gudrun Norbisrath: Als die D-Mark kam - Erinnerungen an die Währungsreform
- ISBN 3898610861: Alfons Kenkmann: Wilde Jugend - Lebenswelt großstädtischer Jugendlicher zwischen Weltwirtschaftskrise, Nationalsozialismus und Währungsreform
- ISBN 389861087X: Sigrid Krause: Schule im Ruhrgebiet - was sie kann, was ihr fehlt ; [das Buch zu den WAZ-Serien]
- ISBN 3898610896: Carsten Seichter: Zwangsarbeit in Ostwestfalen und Lippe 1939 - 1945 - Stand der Forschung, Spurensuche vor Ort, Umsetzung im Unterricht
- ISBN 3898610918: Redaktion: Geschäftsführung der GSB: Zuhause ist mehr als ein Haus - die Geschichte der GSB, Gesellschaft zur Sicherung von Bergmannswohnungen mbH
- ISBN 3898610926: Hans Adamo, Martin Graf: Natzweiler-Struthof - regards au-delà de l'oubli
- ISBN 3898610942: Angelika Kordfelder: Jugendkultur im Vergleich - wissenschaftliche, politische und berufspraktische Dimensionen
- ISBN 3898610950: John Belchem: Irish and Polish migration in comparative perspective
- ISBN 3898610969: Thomas Röbke: Thema: Kulturföderalismus - Kulturstatistik, Chronik, Literatur, Adressen
- ISBN 3898610977: Horst-Dieter Schüddemage: Knapsack Chemie: Von der Carbidfabrik zum Chemiepark / Horst-Dieter Schüddemage/Werner Pieper (Hg.)
- ISBN 3898610985: Wolfgang J. Mommsen: Der große Krieg und die Historiker - neue Wege der Geschichtsschreibung über den Ersten Weltkrieg