ISBN beginnend mit 9783898617
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783898617000: Roland Günter: Der Traum von der Insel im Ruhrgebiet – Eine konkrete Utopie für die Kultur-Hauptstadt 2010
- ISBN 3898617017: Corinna Hauswedell: Deeskalation von Gewaltkonflikten seit 1945
- ISBN 9783898617017: Corinna Hauswedell: Deeskalation von Gewaltkonflikten seit 1945
- ISBN 3898617033: Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.: Das deutsche Archivwesen und der Nationalsozialismus
- ISBN 9783898617031: Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.: Das deutsche Archivwesen und der Nationalsozialismus
- ISBN 389861705X: Frank Ahland: Sprengstoff! – Die Explosion der Wittener Roburit-Fabrik 1906
- ISBN 9783898617055: Frank Ahland: Sprengstoff! – Die Explosion der Wittener Roburit-Fabrik 1906
- ISBN 3898617068: Thomas Kloß: Sportschau Essen 2006
- ISBN 9783898617062: Thomas Kloß: Sportschau Essen 2006
- ISBN 3898617084: Uwe Knüpfer: Lokale Online Zeitung
- ISBN 9783898617086: Uwe Knüpfer: Lokale Online Zeitung
- ISBN 3898617106: Brigitte Wiegmann: Brigitte Wiegmann
- ISBN 9783898617109: Brigitte Wiegmann: Brigitte Wiegmann
- ISBN 3898617114: Horst Wackerbarth: The red couch - a gallery of mankind: Goch series & Europe, America
- ISBN 9783898617116: Horst Wackerbarth: The red couch - a gallery of mankind: Goch series & Europe, America
- ISBN 3898617130: Paul Ciupke: Weltanschauliche Erziehung in Ordensburgen des Nationalsozialismus – Zur Geschichte und Zukunft der Ordensburg Vogelsang
- ISBN 9783898617130: Paul Ciupke: Weltanschauliche Erziehung in Ordensburgen des Nationalsozialismus – Zur Geschichte und Zukunft der Ordensburg Vogelsang
- ISBN 3898617165: Randolf Kaminski: Das Gutscheinbuch für Genießer 2007 – Restaurants - Kultur - Freizeit - Hotel in Essen und Umgebung
- ISBN 9783898617161: Randolf Kaminski: Das Gutscheinbuch für Genießer 2007 – Restaurants - Kultur - Freizeit - Hotel in Essen und Umgebung
- ISBN 3898617173: Wolfgang Hanfstein: Entropie 06/06 – Eine dynamische Skulptur im Ruhrgebiet
- ISBN 9783898617178: Wolfgang Hanfstein: Entropie 06/06 – Eine dynamische Skulptur im Ruhrgebiet
- ISBN 9783898617185: Landschaftsverband Rheinland: Gasometer Oberhausen – Geschichte - Technik - Arbeit
- ISBN 9783898617192: AWO Bundesverband e.V: Was hält die Gesellschaft zusammen? – Zur Zukunft der sozialen Arbeit in Deutschland
- ISBN 9783898617215: NRW KULTURsekretariat: Weltmusik - Ein Missverständnis?
- ISBN 9783898617222: Walter Engel: Kulturraum Banat – Deutsche Kultur in einer europäischen Vielvölkerregion
- ISBN 3898617246: Bahnhof Langendreer - Soziokulturelles Zentrum e.V: In Fahrtrichtung Links – Eine Odyssee Durch Revue und Revolte
- ISBN 9783898617246: Bahnhof Langendreer - Soziokulturelles Zentrum e.V: In Fahrtrichtung Links – Eine Odyssee Durch Revue und Revolte
- ISBN 3898617262: Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V: Chancengerechtigkeit durch Bildung - Chancengerechtigkeit in der Bildung – Sozialbericht 2006
- ISBN 9783898617260: Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V: Chancengerechtigkeit durch Bildung - Chancengerechtigkeit in der Bildung – Sozialbericht 2006
- ISBN 9783898617277: Barbara Korte: Der Erste Weltkrieg in der populären Erinnerungskultur
- ISBN 9783898617291: Karl Lauschke: Die halbe Macht – Mitbestimmung in der Eisen- und Stahlindustrie 1945 bis 1989
- ISBN 9783898617307: Marcus Düdder: Zwischenzustand – Zollverein Kohlenwäsche
- ISBN 9783898617321: Initiativkreis Ruhrgebiet: Klinik-Führer Rhein-Ruhr 2008/2009
- ISBN 9783898617345: Andreas Wiedemann: Komm mit uns das Grenzland aufbauen! – Ansiedlung und neue Strukturen in den ehemaligen Sudetengebieten 1945-1952
- ISBN 9783898617352: Axel Schäfer: Bochum entdecken - 20 Stadtrundgänge durch Geschichte und Gegenwart
- ISBN 9783898617369: Frank Schneider: Toto und Harry: Brennpunkt Großstadt – Hinter den Kulissen des Polizeialltags
- ISBN 9783898617376: Hans Dieter Baroth: Als wir Blagen waren - das Hörbuch
- ISBN 9783898617406: Ruhrgebiet Tourismus GmbH & Co.KG: Schöne Aussichten! Das SportbootRevierRuhrgebiet – 250 Kilometer Abenteuer warten auf Entdecker
- ISBN 9783898617413: Rolf Tiggemann: Zollverein Schacht XII – Von der größten Zeche der Welt zum Weltkulturerbe
- ISBN 9783898617420: DASA: Szenografie in Ausstellungen und Museen III – Raumerfahrung oder Erlebnispark Raum - Zeit/Zeit - Raum
- ISBN 9783898617437: Klaus Bremen: Kunststücke Demenz – Ideen - Konzepte - Erfahrungen
- ISBN 9783898617444: Hermann J Stenkamp: Das Arbeiterhaus – Textilmuseum in Bocholt
- ISBN 9783898617451: Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark, e.V.: Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark 2005/2006
- ISBN 9783898617468: Nadine Cordowinus: Tradition und Experimente im Flamencotanz und Rosa Montes & Alberto Alarcón
- ISBN 3898617475: Klaus Tenfelde: Forschungen und Forschungsberichte
- ISBN 9783898617475: Klaus Tenfelde: Forschungen und Forschungsberichte
- ISBN 9783898617482: Maria Luisa Allemeyer: Von der Gottesgabe zur Ressource – Konflikte um Wald, Wasser und Land in Spanien und Deutschland seit der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783898617499: Mechthild Veil: Gesellschaftliche Perspektiven Frauen in Osteuropa
- ISBN 3898617513: Annette Hinze-Boll: ... zu Nutz und Frommen des kranken Menschen: Band 1., 1856 - 1956 : von der ersten Apothekenkonzession in der Bürgermeisterei bis zum Ende des Konzessionssystems
- ISBN 9783898617512: Annette Hinze-Boll: ... zu Nutz und Frommen des kranken Menschen: Band 1., 1856 - 1956 : von der ersten Apothekenkonzession in der Bürgermeisterei bis zum Ende des Konzessionssystems
- ISBN 9783898617529: Eckhard Schinkel: Schiffs-Hebewerke in Deutschland
- ISBN 9783898617536: Dagmar Kift: Arbeit - Kultur - Identität – Zur Transformation von Arbeitslandschaften in der Literatur
- ISBN 9783898617550: Bernd Faulenbach: Transformationen der Erinnerungskulturen in Europa nach 1989
- ISBN 9783898617574: Carsten Krinn: Zwischen Emanzipation und Edukationismus – Anspruch und Wirklichkeit der Schulungsarbeit der Weimarer KPD
- ISBN 9783898617628: Markus Raasch: Wir sind Bayer – Eine Mentalitätsgeschichte der deutschen Industriegesellschaft am Beispiel des rheinischen Dormagen (1917-1997)
- ISBN 9783898617635: Benjamin Ziemann: Peace Movements in Western Europe, Japan and the USA during the Cold War
- ISBN 9783898617673: Fonds Darstellende Künste: Freies Theater in Deutschland – Förderstrukturen und Perspektiven
- ISBN 9783898617680: Faruk Sen: Exil unter Halbmond und Stern – Herbert Scurlas Bericht über die Tätigkeit deutscher Hochschullehrer in der Türkei während der Zeit des Nationalsozialismus
- ISBN 9783898617697: Stambolis, Barbara: Good Bye Memories? – Lieder im Generationengedächtnis des 20. Jahrhundert
- ISBN 9783898617703: Delia Bösch: Ruhrgebiet Entdeckungsreise Industriekultur
- ISBN 9783898617710: Erik Reger: Union der festen Hand
- ISBN 9783898617734: Gertrude Cepl-Kaufmann: R(h)ein Gedacht – Ausgewählte Aufsätze zur Kulturregion Rheinland
- ISBN 9783898617741: EVAG: Essen entdecken mit der Straßenbahn - KulturLinie 107 ; [mit Gastro-Tipps]
- ISBN 3898617769: Peter Märthesheimer, Udo Schenk, Ulrich Noethen, Dagmar Manzel: Krupp oder die Erfindung des bürgerlichen Zeitalters
- ISBN 9783898617789: Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft: Beheimatung durch Kultur – Kulturorte als Lernorte interkultureller Kompetenz
- ISBN 9783898617796: Ruth Rosenberger: Unternehmen am Ende des "goldenen Zeitalters" – Die 1970er Jahre in unternehmens- und wirtschaftshistorischer Perspektive
- ISBN 9783898617802: Henning Haake: Von weißen Schiffen, Rotaugen und Kanuten – Ein spannender Führer zu Freizeitangeboten auf und an der Ruhr
- ISBN 9783898617819: Achim Nöllenheidt: ... manchmal werden Orte zufällig romantisch – 101 Liebesgeschichten aus Nordrhein-Westfalen
- ISBN 9783898617826: Bruno Kammann: Gerresheimer Glas – Geschichte einer Weltfirma (1864-2000). Ein Beitrag zur Wirtschafts-, Sozial- und Stadtgeschichte Düsseldorfs
- ISBN 9783898617833: Gasometer Oberhausen GmbH: Das Auge des Himmels – Sattelitenbilder der Erde
- ISBN 9783898617857: John LeCarré: Eine kleine Stadt in Deutschland
- ISBN 9783898617871: Elke Purpus: Die Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln – Die Geschichte der Bibliothek und des Fotoarchivs
- ISBN 9783898617895: Achim Nöllenheidt: Unsere fünfziger Jahre – Ein Fotoalbum aus den ersten Jahren der Republik
- ISBN 9783898617901: Bernd Bühlbäcker: Europa im Aufbruch – Personal und Personalpolitik deutscher Parteien und Verbände in der Montanunion 1949-1958
- ISBN 9783898617925: Konrad Adenauer, Hans Daniel, Karl Heinz Wocker: Lernt Rheinisch mit Konrad Adenauer
- ISBN 9783898617932: Jochen Malmsheimer: Halt mal, Schatz
- ISBN 9783898617949: Gerd Nollmann: Woran glauben? – Religion zwischen Kulturkampf und Sinnsuche
- ISBN 9783898617956: St. Sebastiani-Bruderschaft: St. Sebastiani-Bruderschaft Ratingen – Urkunden und Dokumente 1433-1910
- ISBN 9783898617963: Horst A. Wessel: Erfolgreich unter verschiedenen Flaggen – Die Geschichte des Mannesmannröhren-Werkes in Bous/Saar und seiner Stahlwerke 1886-1998
- ISBN 9783898617970: Jörg Juretzka: Fallera
- ISBN 9783898617987: Jürgen Reulecke: Anstöße – Diethart Kerbs als Kunstpädagoge, Fotohistoriker und Denkmalschützer
- ISBN 9783898617994: Diethart Kerbs: Lebenslinien