ISBN beginnend mit 9783899231
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3899231007: Wolfgang Haak: Der Sohn des Windmüllers – Roman
- ISBN 9783899231007: Wolfgang Haak: Der Sohn des Windmüllers – Roman
- ISBN 3899231015: Ramona Myrrhe: Geschichte als Beruf-Demokratie und Diktatur-Protestantismus und politische Kultur – Festschrift für Klaus Erich Pollmann zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783899231014: Ramona Myrrhe: Geschichte als Beruf-Demokratie und Diktatur-Protestantismus und politische Kultur – Festschrift für Klaus Erich Pollmann zum 65. Geburtstag
- ISBN 3899231066: Heiner Lück: 150 Jahre Juristisches Seminar der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- ISBN 9783899231069: Heiner Lück: 150 Jahre Juristisches Seminar der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- ISBN 3899231082: Harald Schulze: Mummenschanz und Narrenfest - Karneval in der preußischen Provinz Sachsen und den DDR-Bezirken Halle und Magdeburg
- ISBN 9783899231083: Harald Schulze: Mummenschanz und Narrenfest - Karneval in der preußischen Provinz Sachsen und den DDR-Bezirken Halle und Magdeburg
- ISBN 3899231090: Wilhelm Bartsch: Geisterbahn – Gedichte 1978-2005
- ISBN 9783899231090: Wilhelm Bartsch: Geisterbahn – Gedichte 1978-2005
- ISBN 3899231104: Beirat d. Nachlasses Hermine Barheine: Gegenwartskunst aus den Landkreisen Halberstadt und Wernigerode - Künstlerkatalog
- ISBN 9783899231106: Beirat d. Nachlasses Hermine Barheine: Gegenwartskunst aus den Landkreisen Halberstadt und Wernigerode - Künstlerkatalog
- ISBN 3899231112: Jan Brademann: Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte. Herausgegeben im Auftrag... / Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte 2005. Herausgegeben im Auftrag des Vereins für hallische Stadtgeschichte e. V.
- ISBN 9783899231113: Jan Brademann: Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte. Herausgegeben im Auftrag... / Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte 2005. Herausgegeben im Auftrag des Vereins für hallische Stadtgeschichte e. V.
- ISBN 3899231120: Kathrin Kobelt: Erinnerung an ein Lächeln – Erzählung
- ISBN 9783899231120: Kathrin Kobelt: Erinnerung an ein Lächeln – Erzählung
- ISBN 9783899231144: Matthias G Beyersdorfer: Blaues Band – Reiseführer für den Wassertourismus in und um Sachsen-Anhalt
- ISBN 9783899231151: Mattias G Beyersdorfer: Blaues Band – Reiseführer für den Wassertourismus in und um Sachsen-Anhalt, Teil II
- ISBN 9783899231168: Ute Fuhrmann: Die Steine am Hexentanzplatz – Thale und Umgebung - eine Harzlandschaft neu entdecken
- ISBN 3899231171: Helga Fabritius: Die Honigberger Kapelle - Kunst und Selbstdarstellung einer siebenbürgischen Gemeinde im 15. Jahrhundert
- ISBN 9783899231175: Helga Fabritius: Die Honigberger Kapelle - Kunst und Selbstdarstellung einer siebenbürgischen Gemeinde im 15. Jahrhundert
- ISBN 389923118X: Alexander Haeder: Zeichnung Tapisserie Malerei
- ISBN 9783899231182: Alexander Haeder: Zeichnung Tapisserie Malerei
- ISBN 9783899231205: Reinhard Schmitt: Die beiden Klöster in Memleben
- ISBN 3899231228: Günther Hagen: Winsen (Luhe) - Der Stadtführer
- ISBN 9783899231229: Günther Hagen: Winsen (Luhe) - Der Stadtführer
- ISBN 3899231236: Markus Bauer: Schlesisches Museum zu Görlitz - Museum für eine europäische Kulturregion
- ISBN 9783899231236: Markus Bauer: Schlesisches Museum zu Görlitz - Museum für eine europäische Kulturregion
- ISBN 3899231252: Christof Römer: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte / 2006
- ISBN 9783899231250: Christof Römer: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte / 2006
- ISBN 9783899231267: Franz Strunz: Böhmerland – Roman
- ISBN 9783899231274: Erhard Hirsch: Dessau-Wörlitz Aufklärung und Frühklassik – Zierde und Inbegriff des 18. Jahrhunderts
- ISBN 9783899231281: Ute Bednarz: Kostbarkeiten aus dem Domschatz zu Halberstadt
- ISBN 3899231295: Ortsvereinigung Hamburg d. Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V.: Friedrich v. Schiller - zum 200. Todestag
- ISBN 9783899231298: Ortsvereinigung Hamburg d. Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V.: Friedrich v. Schiller - zum 200. Todestag
- ISBN 3899231317: Boje E Schmuhl: Burg Falkenstein
- ISBN 9783899231311: Boje E Schmuhl: Burg Falkenstein
- ISBN 3899231325: Eckhart W Peters: Magdeburger Bischofschronik
- ISBN 9783899231328: Eckhart W Peters: Magdeburger Bischofschronik
- ISBN 3899231333: Jan Brademann: Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte. Herausgegeben im Auftrag... / Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte 2006. Herausgegeben im Auftrag des Vereins für hallische Stadtgeschichte e. V.
- ISBN 9783899231335: Jan Brademann: Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte. Herausgegeben im Auftrag... / Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte 2006. Herausgegeben im Auftrag des Vereins für hallische Stadtgeschichte e. V.
- ISBN 3899231341: Karl H Drescher: Pinselknecht bei Brecht – Erinnerungen
- ISBN 9783899231342: Karl H Drescher: Pinselknecht bei Brecht – Erinnerungen
- ISBN 3899231368: Sächsische Landesstelle für Museumswesen: Museum für Naturkunde Chemnitz
- ISBN 9783899231366: Sächsische Landesstelle für Museumswesen: Museum für Naturkunde Chemnitz
- ISBN 3899231376: Stefan Bürger: Die Stadtkirche St. Peter und Paul in Görlitz – Architektur und Kunst
- ISBN 9783899231373: Stefan Bürger: Die Stadtkirche St. Peter und Paul in Görlitz – Architektur und Kunst
- ISBN 3899231392: Andrea Dietrich: Adel ohne Grenzen – Die Herren von Bünau in Sachsen und Böhmen
- ISBN 9783899231397: Andrea Dietrich: Adel ohne Grenzen – Die Herren von Bünau in Sachsen und Böhmen
- ISBN 9783899231410: Lutz Buchmann: Das Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten in Magdeburg
- ISBN 9783899231427: Hartwig Prange: Bauernschicksale – Die Landwirtschaft im Osten Deutschlands seit dem Zweiten Weltkrieg
- ISBN 9783899231434: Manfred Köppe: Heimkehr am Strom - Erzählungen
- ISBN 9783899231441: Johannes Pomarius: Chronica der Sachsen und Nidersachsen
- ISBN 9783899231458: Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte / 2007
- ISBN 9783899231465: Günther Korbel: Die Magdeburger Centurien: Band 3., Von der Reformation bis zur Gegenwart / Günther Korbel
- ISBN 9783899231472: Armin Scharf: Krankenhaus – Relief und Transparenz
- ISBN 9783899231489: Walter Kraus: Wahrheiten sind Glaubenssache – Gedichte
- ISBN 9783899231496: Christian Juranek, Ute Boebel: Gärtnerische Wäldchen – Museen und Gartenkunst des 18. Jahrhunderts in Sachsen-Anhalt
- ISBN 9783899231557: Sonja Kinzler: Schifffahrtsmuseum Kiel
- ISBN 9783899231564: Christel Panzig: Der Wald, die Ruhe und das Dorffest – Die Dübener Heide aus Sicht ihrer Bewohner
- ISBN 9783899231571: Gudrun Keindorf: Göttingen – Der Stadtführer
- ISBN 9783899231595: Jörg Ulrich: Photometeore – Hallesche Universitätspredigten 2003-2007
- ISBN 9783899231601: Konrad Breitenborn: Jena und Auerstedt – Ereignis und Erinnerung in europäischer, nationaler und regionaler Perspektive
- ISBN 9783899231625: Albert Meier: Gotthold Ephraim Lessing - Dichter zwischen Aufklärung und Klassik
- ISBN 9783899231632: Markus Bauer: Beste Qualität zu civilen Preisen - Schlesisches Porzellan seit 1820 ; Schlesisches Museum zu Görlitz 27. Oktober 2007 - 17. Februar 2008
- ISBN 9783899231656: Maik Reichel: Gustav Adolf König von Schweden - Die Kraft der Erinnerung 1632-2007
- ISBN 9783899231670: Ursula Greger: Jena – Der Stadtführer
- ISBN 9783899231687: Renate Sattler: Zwischen entwurzelten Steinen – Gedichte
- ISBN 9783899231700: Christoph Machat: Das siebenbürgische Glas im 17. und 18. Jahrhundert - technische Lösungen, künstlerische Tendenzen
- ISBN 9783899231717: Freistaat Sachsen Sächsische Landesstelle für Museumswesen: Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal
- ISBN 9783899231724: Arnold Esch: Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte. Herausgegeben im Auftrag... / Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte 2007. Herausgegeben im Auftrag des Vereins für hallische Stadtgeschichte e. V.
- ISBN 9783899231748: Sabine Tacke: Die Elbe aus der Luft
- ISBN 9783899231755: M Johannes Pomarius: Magdeburgische Stadtchronicken - (1587)
- ISBN 9783899231779: Matthias Puhle: Hanse – 16 Städtebilder aus Sachsen-Anhalt
- ISBN 9783899231793: Achim Lipp: Einer kam durch - Zur Lebenswirklichkeit im Zeitalter der Kreuzzüge
- ISBN 9783899231809: Jürgen Will: Süße Versuchung – Vom Siegeszug der Schokolade seit dem 19. Jahrhundert - Das Beispiel Wernigerode
- ISBN 9783899231823: Eckehard Mayer: Und immer so weiter, je nach Bedarf – Gedichte
- ISBN 9783899231830: Eszter Fontana: Wenn Engel musizieren – Musikinstrumente von 1594 im Freiberger Dom
- ISBN 9783899231854: Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Magdeburg: Magdeburg im Dialog
- ISBN 9783899231878: Sonja Kinzler: Schiffsmodelle – Die Sammlung des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums
- ISBN 9783899231885: Claus Deimel: Kunstwerke der Welt / Kunstwerke der Welt – Die Amerikas
- ISBN 9783899231892: Heinrich Magirius: Benediktiner in Sachsen – 888 Jahre Kloster Riesa
- ISBN 9783899231908: Eszter Fontana: Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig
- ISBN 9783899231939: Erhard Hirsch: Dessau und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich
- ISBN 9783899231946: Caroline Armand: Auf den Spuren von Hans Großwendt – Eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Schaffen des Hüttenarchitekten
- ISBN 9783899231960: Volkmar Joestel: Luthers Schatzkammer – Kostbarkeiten im Lutherhaus Wittenberg