ISBN beginnend mit 9783899242
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783899242010: Christian-Martin Czypull: Welche Zukunft hat Liverpool? - eine Stadt im Prozess urbaner Regeneration ; die Neubestimmung städtischer Funktionalität und Identität durch kulturelle und ökonomische Potenziale
- ISBN 9783899242027: Norbert Schläbitz: Interkulturalität als Gegenstand der Musikpädagogik
- ISBN 9783899242034: Dieter Franke: Prägnante Namenspiele Thomas Manns, Kafkas, Dürrenmatts
- ISBN 9783899242058: Ute Ohme: Vielfalt entfalten - Musikhören und Musikdenken in Netzen: CD., Musikbeispiele
- ISBN 9783899242065: Andreas Hüther, Dara Waldron, Mícheál Ó hAodha: Screening "difference" - visual culture and the nomadic "other"
- ISBN 9783899242089: Lukas Naast: Menschenkunde - Religion für das dritte Jahrtausend ; ein Aufbruch
- ISBN 9783899242096: Norbert Linke: Einzug - vor allem Chansons aus 2002
- ISBN 9783899242102: Michael Dohmen: Philosophieren mit Schülerinnen und Schülern mit einer geistigen Behinderung - aber wie?
- ISBN 9783899242126: Herbert Mamat: Machiavell und Pastasciutta
- ISBN 9783899242133: Ilana Zinguer: Utopies - mémoire et imaginaire
- ISBN 9783899242157: Friedhelm Decher: Der mitleidigste Mensch ist der beste Mensch? - ein Disput in Poppers Welt 3
- ISBN 9783899242171: Hubertus Mynarek: Eine Jugend im Osten des Dritten Reiches
- ISBN 9783899242188: Kerstin Marx: Die Ökonomisierung der Bildung - britische Hochschulpolitik unter den konservativen Regierungen Thatcher und Major 1979 - 1997
- ISBN 9783899242195: Bernhard Minnigerode: Kritisch urteilen mit Kant - von der aesthetischen und der teleologischen Urteilskraft
- ISBN 9783899242201: Eric Mührel: Verstehen und Achten - philosophische Reflexionen zur professionellen Haltung in der sozialen Arbeit
- ISBN 9783899242225: Kerstin Hamacher-Lubitz: The discovery of the extraordinary - magischer Realismus in englischsprachigen südafrikanischen Romanen der Postapartheid
- ISBN 9783899242232: Matthias Stubenvoll: Musiklernen am Computer - zur Qualität von Musik-Lernsoftware und ihrer empirischen Überprüfung
- ISBN 9783899242249: Georg Viktor Cwienk: Die Grundlagen und die Begründung für eine Quantengeometrie für Räume der Dimension 2 und der Dimension 3 - Schlussfolgerungen aus dem Beweis des Vierfarbensatzes auf der Kugelfläche und des Achtfarbensatzes im kugelsymmetrischen Raum der Dimension 3
- ISBN 9783899242256: Sigrid Gaiser: Einstellungen zum Begriff klassische Musik - eine Studie zur historischen Entwicklung des Begriffs und dessen Interpretation in der Gegenwart
- ISBN 9783899242263: Michaela Meyer: Erzählte Psychoanalyse? - die "Wende nach Innen" in der modernen Literatur, dargestellt anhand ausgewählter Texte von Stefan Zweig, John Davys Beresford und May Sinclair
- ISBN 9783899242270: Tonio Dick: "Vom Bekannten zum Unbekannten" - psycho-physische Bildung am Beispiel der F.-M.-Alexander-Technik in Bezugnahme zum Fachgebiet Rhythmik/Musik- und Bewegungspädagogik
- ISBN 9783899242287: Lisa Fellerhoff: Wir brauchen Ideen!!! - Gedichte die das Leben schreibt
- ISBN 9783899242300: Tatjana Böhme-Mehner: Elektroakustische Musik - Technologie, Ästhetik und Theorie als Herausforderung an die Musikwissenschaft
- ISBN 9783899242317: Andreas C. Lehmann: Musizieren innerhalb und außerhalb der Schule
- ISBN 9783899242324: Reimar Hartge: Dem Himmel so nah - Anleitung zum Blick durch philosophische Kaleidoskope
- ISBN 9783899242331: Hartge, Reimar: Vesuvius und Der aufgeschobene Weltuntergang?
- ISBN 9783899242348: Reimar Hartge: Rem tene, verba sequantur und was für die Ewigkeit bestimmt, dem Lauf der Jahre seine Spuren nimmt
- ISBN 9783899242355: Reimar Hartge: Sinnsuche und sieben Briefe an den neuen Menschen
- ISBN 9783899242379: Kurt Röttgers: Spiegel, Echo, Wiederholungen
- ISBN 9783899242386: Fritz-Peter Krollmann: Metaphysik und Naturphilosophie - Grundzüge einer Ontologie des holistischen Idealismus
- ISBN 9783899242393: Melanie Bieneck-Hempel: Musiktheorie im Musikunterricht an niedersächsischen Gymnasien - eine Bestandsaufnahme mit statistischer Auswertung
- ISBN 9783899242409: Hans-Jürgen Martensen: Hier irrte der große Hirte - die Schriften von Qumran widersprechen Papst Benedikt und seinem Jesus ; dem historischen Jesus auf der Spur
- ISBN 9783899242416: Claus Rolfs: Schall bei Mensch und Tier und die Kunst der Musik
- ISBN 9783899242423: Volker Bendig: Elementare Liedbegleitung und Improvisation am Klavier
- ISBN 9783899242430: Sibylle Freitag: The return of the real in the works of Jonathan Franzen
- ISBN 9783899242447: Andreas Kloth: Der russische Komponist Vjačeslav Arte͏̈mov - ein Beispiel für die politisch und gesellschaftlich bedingte Rezeption nonkonformistischer sowjetischer Komponisten
- ISBN 9783899242454: Reimar Hartge: Buchgeschichtsphilosophische Betrachtungen - habent sua fata libelli und G. W. Leibniz zwischen Vorstellung und Wirklichkeit
- ISBN 9783899242478: Hubertus Mynarek, Karola Baumann: Streiter im weltanschaulichen Minenfeld - zwischen Atheismus und Theismus, Glaube und Vernunft, säkularem Humanismus und theonormer Moral, Kirche und Staat ; Festschrift für Prof. Dr. Hubertus Mynarek
- ISBN 9783899242485: Alexandra Dittmar: Synaesthesia - a "golden thread" throuh life?
- ISBN 9783899242492: Reimar Hartge: Die Evolution zwischen "Debit" und "Possit": Band 1., Geschichtlicher Überblick und Terminologie zur Evolutionsforschung sowie Stellungnahme zur Frage, ob der Zufall alleinentscheidend für den Ablauf der Evolution sein kann
- ISBN 9783899242508: Reimar Hartge: Die Evolution zwischen "Debit" und "Possit": Band 2., Naturwissenschaftliche Erkenntnisse
- ISBN 9783899242515: Reimar Hartge: Die Evolution zwischen "Debit" und "Possit": Band 3., Unterwegs vom "Big Bang" zum "Big Brother, who is watching you"
- ISBN 9783899242522: Ingrid Baumert: Das Selbst ist der Weg - Psychoanalyse der Gegenspieler
- ISBN 9783899242539: Christine Weber: Philosophien der Differenz zwischen Sprache und Schrift - Affinität und Divergenz im Denken Lyotards und Derridas
- ISBN 9783899242560: Ines Hettler: Mit Frauen auf See - Soldaten und Soldatinnen aus drei Ländern im Gespräch ; ein Lesebuch
- ISBN 9783899242577: Reimar Hartge: Kwashiorkor - Diagnose, Prophylaxe und Therapie der Fehl- und Mangelernährung bei Kindern in Entwicklungsländern
- ISBN 9783899242584: Reimar Hartge: Gott segne Afrika - [ein Kontinent im Umbruch]
- ISBN 9783899242591: Eric Mührel: Soziale Arbeit im gesellschaftlichen Wandel - Anfragen an die Profession und Disziplin zu Beginn des 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783899242607: Rudolf Heinz: Leib - Ding - Körper: 2., Pathognostische Psychosomatikkritik / Rudolf Heinz. Mit einer Einl. von Reinhard Merker
- ISBN 9783899242614: Carsten Müller: Historisch-kritische Zugänge zur Professionalität der Sozialpädagogik und Sozialarbeit - [eine Veröffentlichung der Fachhochschule Emden, Leer zur Dokumentation der Fachtagung Historische Sozialpädagogik, Sozialarbeit 2009]
- ISBN 9783899242638: Rainer Andreas Fiegl: Herbstgedanken und Nachgedanken - politische Balladen und Gedichte zur jüngsten deutschen Geschichte (1989 - 2009)
- ISBN 9783899242645: Kurt Schwaen: Stufen und Intervalle - ein Komponist zwischen Gesellschafts- und Notensystemen
- ISBN 9783899242669: Hermann Rodenhausen: Ontische Epigramme - Meditationen und Reflexionen über das Sein der Welt
- ISBN 9783899242676: Rudolf Heinz, Karl Thomas Petersen: Leib - Ding - Körper: 1., Pathognostische Korrespondenz mit Supplementen / Karl Thomas Petersen/Rudolf Heinz
- ISBN 9783899242683: Ulrike Tervoort: Bewegungsspuren als zentrales Element der Stimmbildung - Kunst und Musik in integrativer Gestaltung
- ISBN 9783899242690: Norbert Linke: GEMA malaise - public epistle über fragwürdige Rechtsfähigkeit eines Wirtschaftsvereins - kraft staatlicher Verleihung?
- ISBN 9783899242706: Norbert Schläbitz: Interdisziplinarität als Herausforderung musikpädagogischer Forschung
- ISBN 9783899242720: Reimar Hartge: Texte zum Weiterdenken - Essays zum Thema sinnvoller Lebensbewältigung
- ISBN 9783899242737: Reimar Hartge: Expeditionen in den Dschungel einer Wissenschaftsgeschichte - eigene Publikationen und Editorials aus medizinschen Fachzeitschriften (1975 - 1991)
- ISBN 9783899242744: Reimar Hartge: Märchen und Fabeln für das Kind im Erwachsenen
- ISBN 9783899242751: Reimar Hartge: Tugenden im Wandel von Kultur- und Sozialgeschichte
- ISBN 9783899242768: Reimar Hartge: Gibt es Konfliktlösungen? - was verraten uns wahre und falsche Nabelschnurknoten? ; medizinische Schrift von 1972 mit philosophischen Überlegungen
- ISBN 9783899242775: Reimar Hartge: Erziehungswissenschaftliche Gedankenspiele - Aristoteles: Briefe an Alexander, Seneca: Briefe an Nero
- ISBN 9783899242782: Reimar Hartge: Das Rigorosum des Dr. Faustus in Sprache unserer Zeit
- ISBN 9783899242799: Reimar Hartge: Von Eva bis Madonna - eine Hommage an die Liebenswürdigkeit der Frau
- ISBN 9783899242805: Reimar Hartge: Hinterlassene Schriften eines lachenden Philosophen - entstanden in Anlehnung an die Lehre Demokrits von der Heiterkeit des Gemüts
- ISBN 9783899242812: Reimar Hartge: Archaischer Verhaltenskodex - schon Prae-Adamus war irgendwie ein Post-Adamus
- ISBN 9783899242829: Reimar Hartge: Tierisch komische Begebenheiten
- ISBN 9783899242836: Dehlia Schirmer: So lernt das Gehirn - grundlegende Didaktik des Unterrichts
- ISBN 9783899242843: Bernd Birgmeier: Sozialpädagogik und Integration - Beiträge zu theoretischen Grundlagen, Handlungskonzepten und Arbeitsfeldern
- ISBN 9783899242850: Klaus von Lüpke: Von der Kultur des Zusammenlebens in Vielfalt - Entwicklungsperspektiven inklusiver Behindertenhilfe
- ISBN 9783899242874: Knut Walf: Westliche Taoismus-Bibliographie - (WTB)
- ISBN 9783899242898: Eric Mührel: Der Staat und die Soziale Arbeit - Bestandsaufnahme und Perspektiven eines fragwürdigen Verhältnisses
- ISBN 9783899242904: Anna Margaretha Armbrüster: Web 2.0 technologies and second language learning - a critical review of wikis as a tool in the modern language classroom
- ISBN 9783899242911: Fritz-Peter Krollmann: Das Paradigma des holistischen Idealismus - historische und systematische Aspekte der Philosophie
- ISBN 9783899242928: Reimar Hartge: Immunological aspects of human pregnany
- ISBN 9783899242935: Cordula Meier: Anselm Kiefer- die Rückkehr des Mythos in der Kunst - eine kunstwissenschaftliche Betrachtung
- ISBN 9783899242959: Walter Lück: Menschsein im Internetzeitalter - Selbstwerdung als Verwirklichung von Offenheit
- ISBN 9783899242966: Anja Bossen: Das BeLesen-Training: Das BeLesen-Training
- ISBN 9783899242973: Rudolf Heinz: Pathognostische Studien: 10., Afinale pathognostische Überfälligkeiten und Altlasten
- ISBN 9783899242980: H. C. Aurelius: Das Feuer der Weisen - philosophische Weltbetrachtung aus dem Reichtum der Antike
- ISBN 9783899242997: Hans Dieter Burkert: Heiliger Geist im Neuen Testament - unter besonderer Berücksichtigung des Corpus Paulinum ; eine kategoriengeleitete Untersuchung