ISBN beginnend mit 9783899302
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783899302004: Heiko Schuß: Wirtschaftskultur und Institutionen im osmanischen Reich und der Türkei – Ein Vergleich institutionenökonomischer und kulturwissenschaftlicher Ansätze zur Erklärung der wirtschaftlichen Entwicklung
- ISBN 9783899302028: Khalid Al-Maaly: Und brenne flammenlos – Arabische Liebeslyrik von 500 bis heute.
- ISBN 9783899302035: Al-Ahram Center for Strategic and Political Studies: The Spectrum of Islamist Movements
- ISBN 9783899302042: Roland Hardenberg: König ohne Reich – Rituale eines Königtums in Orissa
- ISBN 9783899302059: Christel Burghoff: Deutschland für Eigensinnige – Reisetipps
- ISBN 9783899302066: Günther F Seelig: Die Sternchen der Pusteblume – Erinnerungen an das 20. Jahrhundert
- ISBN 9783899302073: Petra Krusell: Briefe aus Kurdistan, 1954 - 1963 - zwischen Krieg und Idyll ; ein Leben im Straßenbau
- ISBN 9783899302080: Joumana Haddad: Liliths Wiederkehr
- ISBN 9783899302103: Zehra Çırak: In Bewegung – Gedichte und Prosaminiaturen
- ISBN 9783899302127: Fred Scholz: Sultan und Volk – Oman auf dem Weg zur Demokratie?
- ISBN 9783899302134: Anna Kordsaia-Samadaschwili: Schuschaniks Kinder
- ISBN 9783899302158: Karl-Heinz Ohlig: Die Entstehung einer Weltreligion V – Der Koran als Werkzeug der Herrschaft
- ISBN 9783899302172: Ismail Fahd Ismail: Die alte Frau und der Fluss
- ISBN 9783899302202: Rita El Khayat: Wenn sie Mütter werden – Medea und die Frauen des Mittelmeeres
- ISBN 9783899302219: Hajo Funke: Das Otto-Suhr-Institut und der Schatten der Geschichte – Eine andere Erinnerung
- ISBN 9783899302226: Hrant Dink: Von der Saat der Worte
- ISBN 9783899302240: Karl H Ohlig: Schlaglichter – Die beiden ersten islamischen Jahrhunderte
- ISBN 3899302257: Ibrahim Abdalmagid: Die andere Stadt
- ISBN 9783899302271: Michael Hitziger: Weltuntergang bei Würzburg – Ein Aussteiger berichtet von siebzehn Jahren in der Sekte - Universelles Leben der Prophetin Gabriele Wittek
- ISBN 9783899302288: Nina Wiedl: Da'wa - Der Ruf zum Islam in Europa
- ISBN 9783899302295: Khadija Katja Wöhler-Khalfallah: Islamischer Fundamentalismus – Von der Urgemeinde bis zur Deutschen Islamkonferenz
- ISBN 9783899302318: Klaus Richter: Einen Schritt daneben – Seltsame Geschichten aus dem Leben eines alternden Einzelkindes
- ISBN 9783899302325: Arvid Boellert: XV. Rohkunstbau – Drei Farben- Rot. Three Colours -Red
- ISBN 9783899302332: Andrea Mittag: Mein Staat
- ISBN 9783899302356: Mariana Enriquez: Verschwinden
- ISBN 9783899302363: Naim Kattan: Farida
- ISBN 9783899302370: Chandal Nasser: Eindrücke aus Babel
- ISBN 9783899302387: Ewa Kujawska: Das Haus der Malgorzata
- ISBN 9783899302394: Rodica Draghincescu: Sag nie wieder...
- ISBN 3899302419: Hajo Funke: Paranoia und Politik – Rechtsextremismus in der Berliner Republik
- ISBN 9783899302431: Abdul-Wahab Al- Bayyati: Aischas Garten
- ISBN 9783899302455: Wahid Nader: Verbrennen der Myrte
- ISBN 9783899302462: Haytham Adouse: Die Euro-Mediterrane Partnerschaft – Europäische Ambitionen und nahöstliche Realitäten
- ISBN 9783899302486: Fuchs, Jochen: Costa Rica – Der Naturguide für Nationalparks und Reservate
- ISBN 9783899302493: Marwan Ali: Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
- ISBN 9783899302509: Rafik Schami: Yadun mal'a bi-n-nujum
- ISBN 9783899302523: Eva Klöck: Mensch, Martha!
- ISBN 9783899302530: Habib Tengour: Seelenperlmutt – Lyrik französisch-deutsch
- ISBN 9783899302547: Razi Hejazian: Urzeichen – Filzteppiche der Turkmenen, ihre kultisch-magische Bedeutung
- ISBN 3899302559: Hasan Özdemir: Vogeltreppe zum Tellerrand
- ISBN 9783899302554: Hasan Özdemir: Vogeltreppe zum Tellerrand
- ISBN 9783899302561: Ibn Warraq: Leaving the Allah Delusion Behind – Atheism and Freethought in Islam
- ISBN 9783899302578: Katharina Brichetti: Die Paradoxie des postmodernen Historismus – Stadtumbau und Denkmalpflege vom 19. bis zum 21. Jahrhundert am Beispiel von Berlin und Beirut
- ISBN 9783899302585: Ismet Elci: Richtung der Anderen
- ISBN 9783899302615: Herold Belger: Das Haus des Heimatlosen
- ISBN 9783899302622: Muchtar Auesow: Abai – Vor Tau und Tag
- ISBN 9783899302639: Muchtar Auesow: Abai – Über Jahr und Tag
- ISBN 9783899302660: Freimut Duve: Bosnien im Fokus – Die zweite politische Herausforderung des Christian Schwarz-Schilling
- ISBN 9783899302677: Arvid Boellert: XVI. Rohkunstbau – ATLANTIS I. Hidden Histories – New Identities
- ISBN 9783899302684: Suleman Taufiq: Hier wohnt die Stille – Gedichte
- ISBN 9783899302691: Karl H Ohlig: Vom Koran zum Islam
- ISBN 9783899302707: Fred Scholz: Oman - Germany: Cultural and Scientific Relations
- ISBN 9783899302714: Eva Klöck: Martha, Martha!
- ISBN 9783899302721: Robert Marzari: Leichtes Englisch, schwieriges Französisch, kompliziertes Russisch – Evaluation der Schwierigkeiten des Englischen, Deutschen, Französischen, Italienischen, Spanischen, Russischen und Polnischen als Fremdsprache
- ISBN 9783899302769: Angelika Jung: Der Shashmaqam aus Buchara - überliefert von den alten Meistern ; notiert von Ari Babakhanov
- ISBN 9783899302783: Andreas Feldtkeller: Zur Alltagstauglichkeit unserer Städte – Wechselwirkungen zwischen Städtebau und täglichem Handeln
- ISBN 9783899302806: Jusuf Naoum: Karakand in Flammen
- ISBN 9783899302813: Zehra Cirak: Der Geruch von Glück – Erzählungen
- ISBN 9783899302820: Seyyed A Ghaemmaghami: Europäischer Islam oder Islam in Europa? – Erfahrungen und Ansichten eines Ayatollahs in Europa
- ISBN 9783899302844: Christoph Tannert, Volker Sieben, Uta Waller: me not me – Ausstellung