ISBN beginnend mit 9783899580
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3899580168: Hans G Hofmeister: Mexico-City - eine Metropole des Südens im globalen Restrukturierungsprozeß
- ISBN 3899580214: Reinhard Nolle: Wir sagen aus: Wir sagen aus
- ISBN 3899580230: Oliver Klapp: Mechanisches Verhalten elastomerer Klebeverbindungen
- ISBN 3899580249: Arndt Bohrer: Entwicklung eines internetgestützten Expertensystems zur Prüfung des Anwendungsbereichs urheberrechtlicher Abkommen
- ISBN 3899580281: Joachim Israel: Handlung und Interaktion – Eine Einführung aus sozialpsychologischer Perspektive
- ISBN 3899580303: Jens Flemming: Lesarten der Geschichte: ländliche Ordnungen und Geschlechterverhältnisse – Festschrift für Heide Wunder zum 65. Geburtstag
- ISBN 3899580346: Anja Ober-Sundermeier: Entwicklung eines Verfahrens zur Stauprognose an Engpässen auf Autobahnen unter besonderer Berücksichtigung von Arbeitsstellen
- ISBN 3899580354: Heinz Eidam: Praktische Philosophie und Pädagogik
- ISBN 3899580370: Axel Halle: Die Brüder Murhard – Leben für Menschenrechte und Bürgerfreiheit. Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Kassel in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Kassel (30. November 2003 bis 18. April 2004)
- ISBN 3899580435: Herbert Haf: Ethik in den Wissenschaften – Beiträge einer Ringvorlesung
- ISBN 3899580443: Wolfdietrich Schmied-Kowarzik: Auseinandersetzungen mit dem zerstörten jüdischen Erbe – Franz-Rosenzweig-Gastvorlesungen (1999-2005)
- ISBN 389958046X: Marcel B Endejan: Entwicklung einer Software-Architektur für Systeme zum integrierten simulationsbasierten Assessment des globalen Wandels
- ISBN 3899580486: Robert Lohde-Reiff: Frankfurt ist Anderswo – Die globale Stadt im Urteil ihrer Bewohner
- ISBN 3899580516: Gerhard Neuner: Internationales Qualitätsnetz Deutsch als Fremdsprache – Tagungsdokumentation 2003, Tagungsbeiträge und Arbeitsberichte zum Thema: "Mehrsprachigkeit im Bereich Deutsch als Fremdsprache ", 27.-29. Juni 2003, Universität Kassel
- ISBN 3899580524: Angelika Döpper-Henrich: ... es war eine trügerische Zwischenzeit – Schriftstellerinnen der Weimarer Republik und ihr Verhältnis zu den gesellschaftlich-politischen Umgestaltungen ihrer Zeit
- ISBN 3899580567: Karl Hammer: Resolving the challenge posed by agrobiodiversity and plant genetic resources – An attempt
- ISBN 3899580680: Carsten Gundlach: Entwicklung eines ganzheitlichen Vorgehensmodells zur problemorientierten Anwendung der statistischen Versuchsplanung
- ISBN 3899580753: Christiane E Winter-Heider: Festschrift für Rolf Schwendter – Fragmente einer Begegnung - Elemente einer Entgegnung
- ISBN 9783899580754: Christiane E Winter-Heider: Festschrift für Rolf Schwendter – Fragmente einer Begegnung - Elemente einer Entgegnung
- ISBN 3899580818: Victor M Suárez González: Veterinärhygienische Situation der Wiederkäuerhaltung mit spezieller Berücksichtigung von Endo- und Ektoparasiten in den immerfeuchten Tropen Südamerikas - dargestellt am Beispiel der Provinz Sucumbios Ecuador
- ISBN 3899580869: Michael Schmidt: Ultra High Performance Concrete (UHPC) – International Symposium on Ultra High Performance Concrete, September 13-15, 2004
- ISBN 3899580931: Jens Thiemer: Erlebnisbetonte Kommunikationsplattformen als mögliches Instrument der Markenführung – Dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie
- ISBN 389958094X: Heinz Bude: Der unternehmerische Lehrer – Eine Untersuchung zu einem veränderten Professionsideal
- ISBN 3899580990: Annette Ulbricht: Von der Henschelei zur Hochschule – Der Campus der Universität Kassel am Holländischen Platz und seine Geschichte