ISBN beginnend mit 9783899604
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783899604023: Straten: Die Ikone – und andere Kriminalgeschichten Gottes Mühlen mahlen langsam – aber sicher
- ISBN 9783899604030: Elisabeth Franz: Heute nehmen wir die Oder durch – Heiteres und Besinnliches
- ISBN 9783899604047: Erich Köning: Freiheit in Gefahr! – Mensch und Wahrheit?
- ISBN 9783899604061: M Smolak: Wroclaw in the 1960s – Photographs
- ISBN 9783899604092: Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer des Ernst-Barlach-Theaters e.V.: 185 Jahre Theater Güstrow – Berichte, Erinnerungen und Impressionen
- ISBN 9783899604207: Marlis Brumberg: Mein Leben ist ein Traum: Mein Leben ist ein Traum
- ISBN 9783899604214: Hans Schellbach: Antek und Franzek - oberschlesischer Witz und Humor
- ISBN 9783899604252: Rosemarie Keil: Fremde Heimat Ostpreußen – Spurensuche und Begegnungen Erzählung
- ISBN 9783899604306: Günter Kühn: Eine Kindheit und Jugend zwischen Krieg und Frieden – Erinnerungen eines Zeitzeugen
- ISBN 9783899604405: Małgorzata Urlich-Kornacka: Niederschlesien – Ihre zehn schönsten Ausflugsrouten
- ISBN 9783899604412: Werner Baatz: Das Vorzeichen meiner Kindheit – Vaterlos, Vertrieben, Verachtet, Verlassen und Verzeihen
- ISBN 9783899604429: Marlis Brumberg: Mein Leben ist ein Traum: Mein Leben ist ein Traum
- ISBN 9783899604450: Hans Schellbach: Du deutsch? Raus! – Roman über die Vertreibung der Deutschen zwischen Oder und Neiße
- ISBN 9783899604474: Ralf-Jürgen Girbig, Norbert Karsten, Brigitte Kornmesser: 60 Jahre jung ... - ein Zuhause für alle Generationen! : AWG seit 1956
- ISBN 9783899604559: Artur Strachwitz: Wie es wirklich war – Erinnerungen eines Achtzigjährigen
- ISBN 9783899604580: Karl Werner Weiss: Blaubeermädchen küssen nicht - eine Exkursion durch die Bewußtseinssphären eines aus Schlesien Stammenden, Gedankenträume einer vergangenen und verlorenen Welt aus Erinnerungen evoziert
- ISBN 9783899604597: Petra Durst-Adam: Ein langer unbarmherziger Weg nach einer schönen Kindheit – Vertreibung, Flucht und ein Wiedersehen der schönen Heimat nach 59 Jahren. Ostpreußen – Schwarzwald und zurück.
- ISBN 9783899604603: Kurt Glodny: So war es – Erlebnisse eines oberschlesischen Vorkriegskindes
- ISBN 9783899604665: Paul Küch: Ich hatte einen Schießbefehl – Gezählte Tage im Eichsfeld
- ISBN 9783899604689: Doris Minale: Die Vertreibung aus Stadt und Kreis Frankenstein in Schlesien – zusammengestellt nach Berichten von Zeitzeugen
- ISBN 9783899604726: Emmerick Bund, Dülmen: Emmerickblätter, Nr. 77 (September 2018)
- ISBN 9783899604733: Gottfried Kunkel: Schlesische Geschichten – Aus dem ober- und niederschlesischen Raum
- ISBN 9783899604740: Farina Nagel: Das kleine Männchen auf der Suche nach sich selbst – Eine Geschichte über Mobbing und Selbstfindung
- ISBN 9783899604764: Willi Jänsch: Vorgeschichten, Krieg, missglückte Flucht aus Schlesien, unter polnischer Herrschaft
- ISBN 9783899604771: Helena Buchner: Tante Flora – Ein deutsches Schicksal aus der Nachkriegszeit in Schlesien
- ISBN 9783899604870: Karl-Heinz Schaudienst: Verliebt in Breslau – Das staubige Vermächtnis
- ISBN 9783899604894: Edward Schiwek: Ich bin von uns – Wie ich in Klink aufwuchs und warum ich dann ging …
- ISBN 9783899604979: Udo Evers: Verschickungskind – Ein Rinnsal in den Hinterhalt
- ISBN 9783899604986: Wolfgang Kay: An der Hand der Mutter – Aus dem Leben einer starken Frau aus Schlesien
- ISBN 9783899604993: Richard Jauernik: Ausgefallene Weihnachtsgeschichten und schlesische Erinnerungen