ISBN beginnend mit 9783899653
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783899653007: Olaf Klenke: Kampfauftrag Mikrochip - Rationalisierung und sozialer Konflikt in der DDR
- ISBN 9783899653014: Frank Lorenz: Alternsgerechtes Arbeiten - der demografische Wandel in den Belegschaften
- ISBN 9783899653045: Lothar Schröder: E-Union: Gewerkschaften im Netz - Stand und Perspektiven gewerkschaftlicher E-Activity
- ISBN 9783899653052: Suitbert Cechura: Kognitive Hirnforschung - Mythos einer naturwissenschaftlichen Theorie menschlichen Verhaltens
- ISBN 9783899653069: Friedrich Möwe: Tamm-Tamm - eine Anregung zur öffentlichen Diskussion über das Tamm-Museum
- ISBN 9783899653083: Chris Methmann, Hendrik Sander, Jutta Sundermann: Power to the people! - den Stromkonzernen den Stecker ziehen
- ISBN 9783899653090: Peter Wahl: Entwaffnet die Märkte! - der Finanzcrash - Ursachen, Hintergründe, Alternativen
- ISBN 9783899653106: Michael Fütterer: Ausbildung für Alle! - Wege aus der Ausbildungskrise
- ISBN 9783899653113: Angelika Ebbinghaus: Die letzte Chance? - 1968 in Osteuropa - Analysen und Berichte über ein Schlüsseljahr
- ISBN 9783899653120: Peter Barnes: Kapitalismus 3.0 - ein Leitfaden zur Wiederaneignung der Gemeinschaftsgüter
- ISBN 9783899653137: Joachim Bischoff: Globale Finanzkrise - über Vermögensblasen, Realökonomie und die "neue Fesselung" des Kapitals
- ISBN 9783899653144: Uli Cremer: Neue NATO: die ersten Kriege - vom Militär- zum Kriegspakt
- ISBN 9783899653151: Nele Hirsch: Die letzte Schlacht gewinnen wir! – 40 Jahre 1968 - Bilanz und Perspektiven
- ISBN 9783899653168: Jan Willem Stutje: Rebell zwischen Traum und Tat – Ernest Mandel (1923-1995)
- ISBN 9783899653175: Peter Bescherer: Hello Marx - zwischen "Arbeiterfrage" und sozialer Bewegung heute
- ISBN 9783899653182: Dieter Boris, Stefan Schmalz: Jenseits von Subcomandante Marcos und Hugo Chávez - soziale Bewegungen zwischen Autonomie und Staat ; Festschrift für Dieter Boris
- ISBN 9783899653199: Romeo Rey: Im Sternzeichen des Che Guevara - Theorie und Praxis der Linken in Lateinamerika
- ISBN 9783899653205: Chaja Boebel: Streiken gegen den Krieg! - die Bedeutung der Massenstreiks in der Metallindustrie vom Januar 1918
- ISBN 9783899653236: Karl Georg Zinn: Die Keynessche Alternative - Beiträge zur Keynesschen Stagnationstheorie, zur Geschichtsvergessenheit der Ökonomik und zur Frage einer linken Wirtschaftsethik
- ISBN 9783899653243: Beate Zimpelmann: Zeit ist Geld - ökonomische, ökologische und soziale Grundlagen von Arbeitszeitverkürzung ; ein Projekt der Arbeitnehmerkammer Bremen und des Internationalen Studiengangs Politikmanagement der Hochschule Bremen
- ISBN 9783899653250: Steffen Lehndorff: Abriss, Umbau, Renovierung? - Studien zum Wandel des deutschen Kapitalismusmodells
- ISBN 9783899653267: Franz Lorenz: Moderne Mitbestimmung - Betriebe und Verwaltungen im Umbruch - die Interessenvertretung der Zukunft
- ISBN 9783899653274: Peter Faulstich: Lernorte - Vielfalt von Weiterbildungs- und Lernmöglichkeiten ; [eine Initiative von ver.di und IG Metall]
- ISBN 9783899653281: Claudia Bogedan: Demografischer Wandel als Chance - Erneuerung gesellschaftlicher Solidaritätsbeziehungen?
- ISBN 9783899653298: Marianne Giesert: Führung & Gesundheit - Gesundheitsgipfel an der Zugspitze
- ISBN 9783899653304: Frank Werneke: Funk und Fernsehen für alle - für einen zukunftsfähigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk
- ISBN 9783899653311: Ulrich Busch, Wolfgang Kühn, Klaus Steinitz: Entwicklung und Schrumpfung in Ostdeutschland - aktuelle Probleme im 20. Jahr der Einheit
- ISBN 9783899653328: Jörg Deml, Hanna Haupt, Johannes Steffen: Solidarität leben statt Altersarmut! - sichere Renten für die Zukunft
- ISBN 9783899653335: Lothar Schröder: Innovation durch Chancengleichheit - Chancengleichheit durch Innovation
- ISBN 9783899653373: Karin Guth: Z 3105 - der Sinto Walter Winter überlebt den Holocaust
- ISBN 9783899653380: Thomas Sauer: Das Casino schließen! - Analysen und Alternativen zum Finanzmarktkapitalismus ; Reader des Wissenschaftlichen Beirats von Attac
- ISBN 9783899653397: Joachim Bischoff: Jahrhundertkrise des Kapitalismus - Abstieg in die Depression oder Übergang in eine andere Ökonomie?
- ISBN 9783899653403: Felicitas Weck: Linke Kommunalpolitik - eine Einführung
- ISBN 9783899653410: Michael Faber: Kein Buch mit sieben Siegeln - der kommunale Haushalt
- ISBN 9783899653434: Elmar Altvater: Krisen-Analysen
- ISBN 9783899653441: Horst Lüdtke, Werner Rätz: Sozialstaat oder: globale soziale Rechte?
- ISBN 9783899653458: Wolfgang Sachs, Aglaia Hajkova: Game over. Neustart! - das Buch zum vierten Kongress von Attac, BUND, Evangelischer Entwicklungsdienst, Greenpeace, Heinrich-Böll-Stiftung in Kooperation mit dem Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt, Energie
- ISBN 9783899653472: Nils Böhlke: Privatisierung von Krankenhäusern - Erfahrungen und Perspektiven aus Sicht der Beschäftigten
- ISBN 9783899653489: Edelbert Richter: Die Linke im Epochenumbruch - eine historische Ortsbestimmung
- ISBN 9783899653496: Harald Neubert: Linie Gramsci - Togliatti - Longo - Berlinguer - Erneuerung oder Revisionismus in der kommunistischen Bewegung?
- ISBN 9783899653502: Robert Brenner, Maren Schlierkamp: Kapitalismus am Ende? - attac: Analysen und Alternativen
- ISBN 9783899653519: Günter Bell: "Ein Stadtteil, in dem die Arbeiterklasse zu Hause ist"? - Klassenbewusstsein und Klassensolidarität in sozial-räumlichen Milieus
- ISBN 9783899653526: Karl Lauschke: "Zusammenhalten und gestalten" - von der traditionellen Beamtenorganisation zur streitbaren Gewerkschaft ; die Deutsche Postgewerkschaft bis zur Bildung von ver.di
- ISBN 9783899653533: Hartmut Neuendorff: Arbeit und Freiheit im Widerspruch? - bedingungsloses Grundeinkommen - ein Modell im Meinungsstreit
- ISBN 3899653564: Franz Groll: Von der Finanzkrise zur solidarischen Gesellschaft - Vision einer neuen Wirtschaftsordnung für Gerechtigkeit, Zukunftsfähigkeit und Frieden
- ISBN 9783899653564: Franz Groll: Von der Finanzkrise zur solidarischen Gesellschaft - Vision einer neuen Wirtschaftsordnung für Gerechtigkeit, Zukunftsfähigkeit und Frieden
- ISBN 9783899653571: Ernst Kistler: Arbeitsgestaltung als Zukunftsaufgabe - die Qualität der Arbeit
- ISBN 9783899653595: Bernd Hüttner: Linke Kommunikation, Kommunikation mit links? - Dokumentation der 6. Linken Medienakademie 2009 ; [Netze knüpfen ; ein Projekt der Rosa-Luxemburg-Stiftung]
- ISBN 9783899653601: Michael Efler: L 'Europe: pas sans les citoyens! - détours et recours de la démocratie dans l' Union Européenne
- ISBN 9783899653632: Karl Heinz Roth: Band ... des Projekts "Globale Krise - globale Proletarisierung - Gegenperspektiven": 1., Die globale Krise
- ISBN 9783899653649: Johanna Klages: Meinung, Macht, Gegenmacht - die Akteure im politischen Feld
- ISBN 9783899653656: Frank Lorenz: Raus aus der Krise! - Mitbestimmung neu denken: Handlungsoptionen für betriebliche und gewerkschaftliche Interessenvertretungen
- ISBN 9783899653663: Egon Endres: Macht und Solidarität - AUDI/NSU Neckarsulm 1974/75: gegen Beschäftigungsabbau und Standortschließung ; mit einer DVD
- ISBN 9783899653694: Hans-Jürgen Urban: Der neue Generationenvertrag - sozialstaatliche Erneuerung in der Krise
- ISBN 9783899653724: Carsten Herzberg: Von der Bürger- zur Solidarkommune - lokale Demokratie in Zeiten der Globalisierung
- ISBN 9783899653731: herausgegeben vom Beirat für Gesellschafts-, Wirtschafts- und Umweltpolitische Alternativen (BEIGEWUM) und von Attac Österreich: Mythen der Krise - Einsprüche gegen falsche Lehren aus dem großen Crash
- ISBN 9783899653779: Heinz Bude, Ralf M. Damnitz, Andrè Koch: Marx. Ein toter Hund? - Gesellschaftstheorie reloaded
- ISBN 9783899653786: Gerd Riehm: "Wie kann man hier bloß wohnen?" - Alltag in Altona-Nord: Jugendjahre im "Wirtschaftswunder"
- ISBN 9783899653793: Jürg Ulrich: Trotzki als junger Revolutionär
- ISBN 9783899653809: Renate Dillmann: China - ein Lehrstück über alten und neuen Imperialismus, einen sozialistischen Gegenentwurf und seine Fehler, die Geburt einer kapitalistischen Gesellschaft, den Aufstieg einer neuen Großmacht
- ISBN 9783899653823: Gabriele Sterkel: Leistungspolitik: neu denken - Erfahrungen - Stellschrauben - Strategien
- ISBN 9783899653830: Michael Bergstreser: Globale Hungerkrise - der Kampf um das Menschenrecht auf Nahrung
- ISBN 9783899653847: Thomas Seibert: Krise und Ereignis - siebenundzwanzig Thesen zum Kommunismus
- ISBN 9783899653854: Helga Schwitzer: Zeit, dass wir was drehen! - Perspektiven der Arbeitszeit- und Leistungspolitik
- ISBN 9783899653861: Wolfgang Gern: Als Kunde bezeichnet, als Bettler behandelt - Erfahrungen aus der Hartz IV-Welt
- ISBN 9783899653878: Stephan Brandenburg: Arbeit und Gesundheit: geschlechtergerecht?! - präventive betriebliche Gesundheitspolitik aus der Perspektive von Männern und Frauen
- ISBN 9783899653885: Fanny Englard: Vom Waisenhaus zum Jungfernhof – Deportiert von Hamburg nach Riga: Bericht einer Überlebenden
- ISBN 9783899653922: Michael Crosby: Power at work - die Rückgewinnung gewerkschaftlicher Macht am Beispiel Australiens
- ISBN 9783899653939: Stephan Krull: Schritte aus der Krise - Arbeitszeitverkürzung, Mindestlohn, Grundeinkommen ; drei Projekte, die zusammengehören ; Reader der Attac AG ArbeitFairTeilen
- ISBN 9783899653946: Alfred Oppolzer: Gesundheitsmanagement im Betrieb - Integration und Koordination menschengerechter Gestaltung der Arbeit
- ISBN 9783899653953: Dirk Gebhardt, Andrej Holm: Initiativen für ein Recht auf Stadt - Theorie und Praxis städtischer Aneignungen
- ISBN 9783899653960: Jörg Huffschmid: Kapitalismuskritik heute - Zeitdiagnosen: vom Staatsmonopolistischen zum finanzmarktgetriebenen Kapitalismus
- ISBN 9783899653977: Joachim Bischoff, Richard Detje: Die große Krise - Finanzmarktcrash ; verfestigte Unterklasse ; Alltagsbewusstsein ; solidarische Ökonomie
- ISBN 9783899653984: Steffen Stierle: Reichtum & Armut - eine Verteilungsfrage
- ISBN 9783899653991: Boris Loheide: Seit wann gibt es eigentlich Globalisierung?