ISBN beginnend mit 9783899656
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783899656008: Wolf-Dieter Narr: Niemands-Herrschaft - eine Einführung in die Schwierigkeiten, Herrschaft zu begreifen
- ISBN 9783899656022: Alice Wagner, Oliver Prausmüller: Reclaim Public Services - Bilanz und Alternativen zur neoliberalen Privatisierungspolitik
- ISBN 9783899656046: Institut Solidarische Moderne: Anders regieren? – Von einem Umbruch, der ansteht, aber nicht eintritt
- ISBN 9783899656053: André Brie: Frieden "kriegt" man nicht! - über Reisen zu Konflikten und Kriegen
- ISBN 9783899656060: Paul Schäfer: In einer aus den Fugen geratenden Welt – Linke Außenpolitik: Eröffnung einer überfälligen Debatte
- ISBN 9783899656084: Jürgen Schardt: mythos bürgersinn – zur gründungsgeschichte der universität frankfurt am main eine flugschrift
- ISBN 9783899656091: Klaus Pickshaus: Rücksichtslos gegen Gesundheit und Leben – Gute Arbeit und Kapitalismuskritik – ein politisches Projekt auf dem Prüfstand
- ISBN 9783899656114: Gine Elsner: Staatstragende Arbeitsmedizin – Franz Xaver Koelsch (1876-1979): Bayerischer Landesgewerbearzt von der Monarchie bis zur Bundesrepublik
- ISBN 9783899656121: L. Joseph Heid: Peter Blachstein – Politische Biografie eines Hamburger Sozialdemokraten (1911-1977)
- ISBN 9783899656138: Ursula Suhling: 999er Strafsoldaten – deportiert vom Hannoverschen Bahnhof – Hamburger Antifaschisten in Wehrmachts-Uniform
- ISBN 9783899656152: Theodor Bergmann: Sozialisten, Zionisten, Kommunisten - die Familie Bergmann-Rosenzweig - eine kämpferische Generation im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783899656176: Guillaume Duval: Modell Deutschland: Nein Danke! – Französische Anregungen für die Zukunft Europas und seiner Industrie
- ISBN 9783899656183: herausgegeben vom Beirat für Gesellschafts-, Wirtschafts- und Umweltpolitische Alternativen (BEIGEWUM) ...: Mythen des Reichtums - warum Ungleichheit unsere Gesellschaft gefährdet
- ISBN 9783899656190: Leslie Franke: Wer rettet Wen? – Die Krise als Geschäftsmodell. Das Buch zum Film: Analysen, Interviews, Alternativen
- ISBN 9783899656206: Leslie Franke: Wer rettet Wen? – Die Krise als Geschäftsmodell. DVD in Slimcase und Buch zusammen.
- ISBN 9783899656213: Heiner Karuscheit: macht und krieg – hegemoniekonstellationen und erster weltkrieg
- ISBN 9783899656244: Werner Rätz: Solidarisch aus der Krise wirtschaften – Jenseits des Wachstums
- ISBN 9783899656251: Stephan Siemens: Das unternehmerische Wir - Formen der indirekten Steuerung in Unternehmen
- ISBN 9783899656268: Judith Vey: Gegen-hegemoniale Perspektiven - Analyse linker Krisenproteste in Deutschland 2009/2010
- ISBN 9783899656275: Lutz Brangsch: Das Kommunistische – Oder: Ein Gespenst kommt nicht zur Ruhe
- ISBN 3899656288: WORK IN PROGRESS. WORK ON PROGRESS.: Doktorand_innen-Jahrbuch 2014 der Rosa-Luxemburg-Stiftung
- ISBN 9783899656282: WORK IN PROGRESS. WORK ON PROGRESS.: Doktorand_innen-Jahrbuch 2014 der Rosa-Luxemburg-Stiftung
- ISBN 9783899656299: Walter Baier: Vereintes Europa, geteiltes Europa
- ISBN 9783899656305: Sarah Bormann, Shuwen Bian, Martin Hartung, Jenny Jungehülsing, Florian Schubert: Last call for solidarity - Perspektiven grenzüberschreitenden Handelns von Gewerkschaften
- ISBN 9783899656312: Stefanie Nutzenberger: Aufregend bunt, vielfältig normal! – Managing Diversity in Betrieb und Verwaltung
- ISBN 9783899656329: Marianne Weg: Agenda Gute Arbeit: geschlechtergerecht!
- ISBN 9783899656336: Anton Kobel: 'Wir sind stolz auf unsere Kraft' – Der lange und phantasievolle Kampf um die Tarifverträge 2013 im Einzelhandel
- ISBN 9783899656343: Gerd Riehm: »Wie kann man hier bloß wohnen?« - Alltag in Altona-Nord: Jugendjahre im »Wirtschaftswunder«
- ISBN 9783899656350: Wladislaw Hedeler: Reformen und Reformer im Kommunismus – Für Theodor Bergmann. Eine Würdigung
- ISBN 9783899656367: Frank Kuschel: Haushalten mit links?! – Emanzipative Haushalts- und Finanzpolitik in der Kommune
- ISBN 9783899656374: Frank Deppe: Imperialer Realismus? - deutsche Außenpolitik: Führungsmacht in neuer Verantwortung
- ISBN 9783899656381: C.-Catharina Schmalstieg: Prekarität und kollektive Handlungsfähigkeit - Gewerkschaftsarbeit im Niedriglohnsektor - das Beispiel USA
- ISBN 9783899656398: Julian Bruns: Rechte Kulturrevolution – Wer und was ist die Neue Rechte von heute?
- ISBN 9783899656404: Alexander Häusler: Die rechten ›Mut‹-Bürger – Entstehung, Entwicklung, Personal & Positionen der 'Alternative für Deutschland'
- ISBN 9783899656428: Michael Brie, Karl Polanyi, Nancy Fraser: Polanyi neu entdecken - das hellblaue Bändchen zu einem möglichen Dialog von Nancy Fraser und Karl Polanyi
- ISBN 9783899656435: Elmar Altvater: Engels neu entdecken – Das hellblaue Bändchen zur Einführung in die 'Dialektik der Natur' und die Kritik von Akkumulation und Wachstum
- ISBN 9783899656442: Ralf Krämer: Kapitalismus verstehen – Einführung in die Politische Ökonomie der Gegenwart
- ISBN 9783899656459: Halina Wawzyniak: Demokratie demokratisieren – Plädoyers für ein besseres Wahl-, Abgeordneten- und Parteienrecht
- ISBN 9783899656466: Joachim Bischoff: Piketty kurz & kritisch – Eine Flugschrift zum Kapitalismus im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783899656473: Marcus Hawel: Wie lernt das linke Mosaik? – Die plurale Linke in Bewegung Eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
- ISBN 9783899656480: Michael Brie: Mit Realutopien den Kapitalismus transformieren?
- ISBN 9783899656497: Sylvia Bühler, Berno Schuckart-Witsch: Zwischen Konkurrenz und Kreuz - kommt bei Diakonie und Caritas das Soziale unter die Räder? ; eine Flugschrift /Sylvia Bühler ... (Herausgeber)
- ISBN 9783899656510: Karl Georg Zinn: Vom Kapitalismus ohne Wachstum zur Marktwirtschaft ohne Kapitalismus
- ISBN 9783899656534: Ulrich Brand: Mit Poulantzas arbeiten – ... um aktuelle Macht- und Herrschaftsverhältnisse zu verstehen
- ISBN 9783899656558: Gine Elsner: Als Betriebsarzt bei Adler, Opel oder Hoechst – Arbeitsmediziner während der NS-Zeit in Hessen
- ISBN 9783899656565: Franz Segbers: 'Diese Wirtschaft tötet' – (Papst Franziskus) Kirchen gegen Kapitalismus
- ISBN 9783899656572: Chaja Boebel, Lothar Wentzel: Streiken gegen den Krieg! - die Bedeutung der Massenstreiks in der Metallindustrie vom Januar 1918
- ISBN 9783899656596: Dieter Knauss: Debattenkultur jenseits von Gremien – 25 Jahre Mosaik-Linke in Beutelsbach: Das Walter Kuhn Forum
- ISBN 9783899656602: Hans Coppi: Ilse Stöbe: Wieder im Amt – Eine Widerstandskämpferin in der Wilhelmstraße
- ISBN 9783899656626: Harald Klimenta: 38 Argumente gegen TTIP, CETA, TiSA & Co. – Für einen zukunftsfähigen Welthandel
- ISBN 9783899656633: Joachim Bischoff, Elisabeth Gauthier, Bernhard Müller: Europas Rechte - das Konzept des "modernisierten" Rechtspopulismus ; eine Flugschrift
- ISBN 9783899656657: Anja Flach, Ercan Ayboğa, Michael Knapp: Revolution in Rojava - Frauenbewegung und Kommunalismus zwischen Krieg und Embargo ; eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kooperation mit der Kampagne Tatort Kurdistan
- ISBN 9783899656664: Detlef Wetzel: Beteiligen und Mitbestimmen – Für eine lebendige Demokratie in Wirtschaft und Gesellschaft
- ISBN 9783899656671: Stefan Körzell, Claudia Falk: Kommt der Mindestlohn überall an? - eine Zwischenbilanz
- ISBN 9783899656688: Beate Schreiber: Vom Vorleser zum Mindestlohn - 150 Jahre NGG
- ISBN 9783899656695: Tom Strohschneider: What's left? – Europas Linke und der Rechtsruck
- ISBN 9783899656718: Harald Wolf: Rot-Rot in Berlin – 2002 bis 2011: eine (selbst-)kritische Bilanz
- ISBN 9783899656725: Susanne Hennig-Wellsow, Bodo Ramelow, Katja Kipping, Bernd Riexinger, Stefan Wogawa, Thomas Falkner, Horst Kahrs, Tom Strohschneider, Benjamin-Immanuel Hoff: Mit LINKS regieren? - wie Rot-Rot-Grün in Thüringen geht
- ISBN 9783899656749: Stephan Krüger: Wirtschaftspolitik und Sozialismus – Vom politökonomischen Minimalkonsens zur Überwindung des Kapitalismus
- ISBN 9783899656756: Johannes Schillo, Uwe Findeisen, Manfred Henle, Freerk Huisken, Ulrich Irion, Hans-Jörg Tauchert: Zurück zum Original - zur Aktualität der Marxschen Theorie
- ISBN 9783899656763: Mimmo Porcaro: Tendenzen des Sozialismus im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783899656770: Michael Brie: Lasst uns über Alternativen reden - eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
- ISBN 9783899656787: Dagmar Enkelmann: "Ich lebe am fröhlichsten im Sturm" (Rosa Luxemburg) - 25 Jahre Rosa-Luxemburg-Stiftung: Gesellschaftsanalyse und politische Bildung
- ISBN 9783899656794: Daniel Behruzi: Wettbewerbspakte und linke Betriebsratsopposition - Fallstudien in der Automobilindustrie ; eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
- ISBN 9783899656800: Arno Georg, Gerd Peter: SelbstWertGefühl - psychosoziale Belastungen in Change-Management-Prozessen
- ISBN 9783899656817: Frank Bsirske, Peter Burgess, Ricard Bellera-Kirchoff, Heribert Kohl, Gero Maaß, Janina Matuiziene, Torsten Müller, Hans-Wolfgang Platzer, Udo Rehfeldt, Andreas Rieger, Volker Telljohann, Klaus Busch, Olivier-Andre Höbel, Rainer Knerler, Dieter Scholz: Gewerkschaften in der Eurokrise - nationaler Anpassungsdruck und europäische Strategien
- ISBN 9783899656824: Ulrich Bochum: Soziale Spaltungen in Berlin – Prekäre Beschäftigung, Hartz IV, Mietenexplosion, sozial-räumliche Polarisierung, Kinder- und Altersarmut, Flüchtlingsnot und Menschenrechte
- ISBN 9783899656848: herausgegeben von Marcus Hawel und Herausgeber*innenkollektiv: WORK ON PROGRESS . Beiträge kritischer Wissenschaft Doktorand_innen Jahrbuch 2015
- ISBN 9783899656855: Bischoff: 'Isch over'? Griechenland und die Eurozone – Syriza und die neoliberale Hegemonie Eine Flugschrift
- ISBN 9783899656862: Roth: Griechenland am Abgrund – Die deutsche Reparationsschuld
- ISBN 9783899656879: Pierre Bourdieu: Die verborgenen Mechanismen der Macht
- ISBN 9783899656886: Theodor Bergmann: Im Jahrhundert der Katastrophen – Autobiografie eines kritischen Kommunisten
- ISBN 9783899656916: Freerk Huisken: Erziehung im Kapitalismus – Von den Grundlügen der Pädagogik und dem unbestreitbaren Nutzen der bürgerlichen Lehranstalten
- ISBN 9783899656923: Freerk Huisken: Abgehauen – Eingelagert aufgefischt durchsortiert abgewehrt eingebaut – Eine Flugschrift
- ISBN 9783899656930: Joachim Bischoff: Götterdämmerung des Kapitalismus – Eine Flugschrift
- ISBN 9783899656947: Raul Zelik: Im Multiversum des Kapitals – Wer herrscht wie, wer protestiert, wer nicht und warum nicht?
- ISBN 9783899656954: Dieter Klein: Gespaltene Machteliten – Verlorene Transformationsfähigkeit oder Renaissance eines New Deal
- ISBN 9783899656978: Christian Christen: Friede, Freude, Freihandel – Theorie, Ideologie und Praxis einer fixen Idee
- ISBN 9783899656985: Aaron Tauss: Sozial-ökologische Transformationen – Das Ende des Kapitalismus denken