ISBN beginnend mit 9783899667
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783899667011: Mario Paul: Räume der Angst und Gewalt in der demokratischen Gesellschaft – Zur praktischen und diskursiven Konstitution sogenannter No-Go-Areas
- ISBN 9783899667028: Diana Weis: Entscheidungspraxis in Familien
- ISBN 9783899667035: Anna Sieben: Geschlecht und Sexualität in klassischen psychologischen Theorien – Eine historisch-systematische Untersuchung
- ISBN 9783899667042: Astrid Utler: „Aber der Tongchun is’ echt komisch“ – Differenzerfahrungen im Migrationskontext
- ISBN 9783899667059: Sonja Teupen: Geschlecht zwischen Diskurs und Identität – Möglichkeiten der Triangulation von Diskursanalyse und Biografieforschung
- ISBN 9783899667066: Florian Hessel: Antichinesische Ressentiments – Über kulturelle Tradierung, Vorurteile und die bildliche Konstruktion Chinas
- ISBN 9783899667073: Marc Dietrich: Rapresent what? – Zur Inszenierung von Authentizität, Ethnizität und sozialer Differenz im amerikanischen Rap-Video
- ISBN 9783899667080: Ulrike Gatzemeier: Konflikt, Nation, Narration: Entwürfe des politisierten Selbst – Eine diskurs- und biografieanalytische Studie zum ,Sich-Ereignen der Nation' in Serbien 1987-1989
- ISBN 9783899667097: Jürgen Straub: Prothetische Transformationen des Menschen: Ersatz, Ergänzung, Erweiterung, Ersetzung
- ISBN 9783899667127: Steffi Nothnagel: Interkulturelles Lernen – Die Rekonstruktion kultureller Differenzerfahrung auf Basis einer narrativ-biographischen Längsschnittstudie
- ISBN 9783899667134: Jürgen Straub: Psychologie der Polyvalenz – Ernst Boeschs Kulturpsychologie in der Diskussion
- ISBN 9783899667530: Wolfgang Schneider: Debarim - Übungsbuch und Beiheft (Zwei Bände) – Übungsbuch für den Unterricht in Biblischem Hebräisch, 4. neue überarb. Auflage 2023
- ISBN 9783899667547: Bingchang Ni: Beitrag zur Bestimmung der Diskontfaktoren der stochastischen dynamischen Optimierung in Anwendung für die Regelung von Windenergiekonvertern
- ISBN 9783899667554: Actes du Colloque International Jeunes Chercheurs: Les Classifications en linguistique : Problèmes, Méthodologie, Enjeux
- ISBN 9783899667578: Stefan Winter: Märkte und Unternehmen - Vierte Auflage 2019
- ISBN 9783899667585: Cengiz Sarıçam: Die Vermittlung des Deutschen als Fachsprache aus den Bereichen Finanz- und Bankwesen (für türkische Adressaten in der Türkei)
- ISBN 9783899667592: Felix Bruns: Energie-effiziente Systemarchitekturen für sicherheitskritische eingebettete Geräte
- ISBN 9783899667608: Christiane Heike Knüpfer: Mätressen, Geliebte und Gefährten – Gründe für das Ende der Sittenwidrigkeit von Testamenten zugunsten Familienfremder
- ISBN 9783899667615: Elkhan Richard Sadik-Zada: Metaheuristiken in der modernen Ökonomie
- ISBN 9783899667622: Herms-Matthias Neges: Smart Augmented Reality Lösung für die Indoor-Navigation und Instandhaltung
- ISBN 9783899667639: Nina Heindl: Für den Campus konzipiert – Die Kunst am Bau der Ruhr-Universität Bochum
- ISBN 9783899667646: Daniel Kokotz: Das Ende des Alterns? – Eine philosophische Untersuchung zu Zielen, Methoden und Grenzen lebensverlängernden Enhancements
- ISBN 9783899667653: Matthias Bartelt: Conexing Abschlussbericht
- ISBN 9783899667660: Adrian Görke: Sprachliche Intensivierung in französischer und spanischer Jugendsprache
- ISBN 9783899667677: Kadir Kon: Zwischen Imperium und Republik: Mustafa Kemals Zeitung Hâkimiyet-i Milliye (1920-1924)
- ISBN 9783899667691: Josefine Raasch: Gute Gründe für schlechte Dokumentationspraktiken – Wie Kinder dokumentiert werden
- ISBN 9783899667707: Barbara Thomaß: Migration und Vielfalt im öffentlichen Rundfunk – Analysen aus sechs europäischen Ländern
- ISBN 9783899667714: Stefan Winter: Lineare Algebra I (Miniausgabe) – für Wirtschaftswissenschaftler
- ISBN 9783899667721: Karl-Sigurd Gödde: Die Entwicklung der Ökonomie in Italien und den westlichen Provinzen des Imperium Romanum während der Kaiserzeit des 1.-2. Jahrhunderts aus neuzeitlicher wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive
- ISBN 9783899667738: Alexander Pfitzner: Grenzen klassischer Erklärungsmodelle bei Bildungsentscheidungen und alternative Herangehensweisen
- ISBN 9783899667745: Henning Haeupler: Vom Äquator zu den Polarkreisen: Vom Äquator zu den Polarkreisen
- ISBN 9783899667752: Jae-Ho Choi: Die parteiinterne und -externe Auseinandersetzung um die CDU-Bildungspolitik in den 60er und 70er Jahren
- ISBN 9783899667769: Jan Schank: W/wissen in der Alterskennzeichnung von Computerspielen – Eine praxeographische Analyse ausgewählter Entscheidungstexte aus dem Freigabeverfahren bei der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
- ISBN 9783899667776: A. Ferrauti: Book of Abstracts - 22nd Annual Congress of the European College of Sport science in a Metropolitan Area 5th - 8th July 2017
- ISBN 9783899667783: Henning Haeupler: Vom Äquator zu den Polarkreisen: Vom Äquator zu den Polarkreisen
- ISBN 9783899667806: Stefan Winter: Statistik I - Grundlagen statistischer Tests für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
- ISBN 9783899667813: Stefan Winter: Lineare Algebra I – für Wirtschaftswissenschaftler
- ISBN 9783899667820: Stefan Winter: Statistik I – Grundlagen statistischer Tests für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler