ISBN beginnend mit 9783899675
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783899675016: Gisela Steins: Schule trotz Krankheit – Eine Evaluation von Unterricht mit kranken Kindern und Jugendlichen und Implikationen für die allgemeinbildenden Schulen
- ISBN 9783899675030: Jenny Rosendahl: Psychosoziale Aspekte körperlicher Krankheiten - gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie, 24. bis 27. September 2008 in Jena
- ISBN 9783899675078: Arved Weimann: Künstliche Ernährung Ethik
- ISBN 9783899675092: Claus Engelmann: Der lange Weg zur Thoraxchirurgie - (Entwicklungsgeschichte der Operationen am Thorax)
- ISBN 9783899675108: Werner Posner: Krisen erLeben
- ISBN 9783899675146: Otto Schmid: Heroin - von der Droge zum Medikament – Eine Chronik zur heroingestützten Behandlung in Basel von 1994-2008
- ISBN 9783899675177: Horst Haltenhof: Persönlichkeitsstörungen im therapeutischen Alltag
- ISBN 9783899675184: Martina Sterneck: Die Lebertransplantation – Informationsbroschüre für Patienten und Angehörige
- ISBN 9783899675191: Kai Vogeley: Psyche zwischen Natur und Kultur
- ISBN 9783899675221: Kristin Seidel: Assessment of Social and Auditory Intelligence – New Perspectives and Approaches
- ISBN 9783899675252: Rabl Tanja: Private Corruption and its Actors – Insights into the Subjective Decision Making Processes
- ISBN 9783899675276: Marco Streibelt: Return to Work? – Identifikation besonderer beruflicher Problemlagen in der medizinischen Rehabilitation
- ISBN 9783899675283: Manfred Zielke: Indikation zur stationären Verhaltenstherapie und medizinischen Rehabilitation bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen
- ISBN 9783899675306: Wolfgang George: Regionales Zukunftsmanagement – Band 3: Regionales Bildungs-und Wissensmanagement
- ISBN 9783899675313: Erich H. Witte: Sozialpsychologie der Kreativität und Innovation
- ISBN 9783899675320: Josef Schwickerath: Mobbing am Arbeitsplatz – Stationäre Verhaltenstherapie von Patienten mit Mobbingerfahrungen
- ISBN 9783899675337: Michael Dick: Mobilität als Tätigkeit: individuelle Expansion - alltägliche Logistik - kulturelle Kapazität
- ISBN 9783899675344: Petia Genkova: "Nicht nur die Liebe zählt ..." – Lebenszufriedenheit und kultureller Kontext
- ISBN 9783899675351: Katharina Bennefeld-Kersten: Ausgeschieden durch Suizid - Selbsttötungen im Gefängnis – Zahlen, Fakten, Interpretationen
- ISBN 9783899675382: Peter Mattes: Unidämmerung
- ISBN 9783899675405: Philipp von Hellberg: Technologienutzung ohne Barrieren – Zusammenfassung der Beiträge zum Usability Day VII
- ISBN 9783899675436: Heidrun Stöger: Mentoring: Theoretische Hintergründe, empirische Befunde und praktische Anwendungen
- ISBN 9783899675443: Rüdiger Szczepanski: Neurodermitis - das juckt uns nicht!
- ISBN 9783899675467: A. Schumacher: Psychoonkologie zwischen Ethik und Ökonomie - Zerreißprobe oder Chance?
- ISBN 9783899675504: Karl Westhoff: Das Entscheidungsorientierte Gespräch (EOG) als Eignungsinterview
- ISBN 9783899675511: Jürgen Hein: Angermünder Psychiatrie: Band 3., Weiter Horizont und klarer Fokus / J. Hein ... (Herausgeber)
- ISBN 9783899675542: Gesellschaft für Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (GRVS): Morbus Crohn - Colitis ulcerosa – 213 Fragen und Antworten für Betroffene und ihre Angehörigen
- ISBN 9783899675573: Lars Gerhold: Umgang mit makrosozialer Unsicherheit – Zur individuellen Wahrnehmung und Bewältigung gesellschaftlich-politischer Phänomene
- ISBN 9783899675580: Bruno Klauk: Psychologie zwischen Glauben und Wissen(schaft)
- ISBN 9783899675603: Winfried Hacker: Arbeitsgegenstand Mensch: Psychologie dialogisch-interaktiver Erwerbsarbeit – Ein Lehrbuch
- ISBN 9783899675610: Karl Westhoff: Grundwissen für die berufsbezogene Eignungsbeurteilung nach DIN 33430
- ISBN 9783899675627: Robert Schleicher: Emotionen & Peripherphysiologie – Emotionale Filmclips, kontinuierliche Selbstbewertung und peripherphysiologische inklusive okulomotorische Veränderungen
- ISBN 9783899675641: M. W. Greenlee: New Issues in Experimental and Applied Psychology – A Festschrift for Alf Zimmer
- ISBN 9783899675658: Geneviève Grimm: Erzählen, Träumen und Erinnern. Erträge klinischer Erzählforschung
- ISBN 9783899675689: W. Sarges: Handbuch wirtschaftlicher Testverfahren – Band II: Organisationspsychologische Instrumente
- ISBN 9783899675740: Andrea Weitz: Talentmanagement im Mittelstand
- ISBN 9783899675757: Uwe Kleinbeck, Trudi Kleinbeck: Arbeitsmotivation - Konzepte und Fördermaßnahmen
- ISBN 9783899675764: Gerhard Raab: Der Mensch im Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns - Ludwigshafen, 10. - 11. Juli 2009
- ISBN 9783899675788: Mechthild Neises: Qualitative Forschungsansätze und Ergebnisse in der psychosomatischen Frauenheilkunde
- ISBN 9783899675795: K Conrad: From Pathogenesis to Therapy of Autoimmune Diseases – Report on the 9th Dresden Symposium on Autoantibodies held in Dresden on September 2-5, 2009
- ISBN 9783899675818: Nicole C Krämer: Media psychology - focus theme: new media and interactive systems ; 09. - 11. September 2009
- ISBN 9783899675849: Marc Ziegenbein: Schizophrenie - Frühintervention und Langzeitbegleitung
- ISBN 9783899675917: Michael Heilemann: Amokgefahr – Respekttraining als Retter in der Schularena? Textbausteine zum psychologischen Verständnis des "Unverstehbaren"
- ISBN 9783899675924: Aglaja Stirn: Body Integrity Identity Disorder: Psychological, Neurobiological, Ethical and Legal Aspects
- ISBN 9783899675948: Arbeitskreis Transplantationspflege: Transplantationspflege
- ISBN 9783899675979: Karl Hörmann: Musik in der Heilkunde - Lehrbuch ; wissenschaftliche Musiktherapie
- ISBN 9783899675993: Josef Maiwald: Smarter Life – Zehn Säulen für ein erfolg-reiches Leben