ISBN beginnend mit 9783899679
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783899679106: Gundula Barsch: „CRYSTAL-METH“ – Einblicke in den Lebens- und Konsumalltag mit der Modedroge „Crystal“
- ISBN 9783899679168: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) e.V.: Jahrbuch Sucht 2014
- ISBN 9783899679175: Renate Mathesius: Multimodale Stresskompetenz (MMSK) - Handbuch ; Konzept - Didaktik/Methodik - Übungsmaterial
- ISBN 9783899679335: Gisela Steins: Sozialpsychologie des Schulalltags – Band I: Grundlagen und Anwendungen
- ISBN 9783899679373: Mario Hellbardt: Ernährung im Kontext der bariatrischen Chirurgie – Ein diättherapeutischer Leitfaden für die Betreuung und Beratung von adipösen Erwachsenen im Rahmen der interdisziplinären prä- und postoperativen Versorgung bei adipositaschirurgischen Eingriffen
- ISBN 9783899679397: Claudia Paul: Ernährung vor und nach bariatrischen Operationen – Ein Ratgeber für Betroffene • Mit umfangreichem Rezeptteil
- ISBN 9783899679434: Guido Kempter: Assistenztechnik für betreutes Wohnen – Beiträge zum Usability Day XII
- ISBN 9783899679557: Gisela Steins: Sozialpsychologie des Schulalltags: Band 2., Im Klassenzimmer
- ISBN 9783899679571: PSYCHO.THERAPIE.KRITIK I
- ISBN 9783899679694: Felix Frei: Im Fluss – Unbehagen am Change Management
- ISBN 9783899679717: Monika Maria Vogelgesang: Guter Rat ist teuer
- ISBN 9783899679731: Christoph Clases: Grenzgänge der Arbeitsforschung – Eine Festschrift für Theo Wehner
- ISBN 9783899679779: Manfred Mühlfelder: Studieren macht krank oder Freude – Anforderungen, Belastungen und Gesundheitsressourcen für Studierende und Dozierende in einer sich verändernden Hochschullandschaft
- ISBN 9783899679816: Eva Zöller: Wirkfaktoren und ihre Zusammenhänge bei der Bewältigung chronischer Schmerzen
- ISBN 9783899679830: Thomas Köhler: Pharmakotherapie in der Psychotherapie - ein Kompendium für Psychologen und psychologische Psychotherapeuten
- ISBN 9783899679892: Karsten Conrad: Autoanticuerpos en Enfermedades Autoinmunes Específicas de Órgano – Guía Diagnóstica
- ISBN 9783899679977: Maike M. Breuer: Kurzintervention zur Motivationsförderung – Ein Manual für die Arbeit mit straffällig gewordenen Klientinnen und Klienten (Handbuch mit CD-ROM)