ISBN beginnend mit 9783899747
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783899747072: Nora Lindner: Gesellschaft
- ISBN 9783899747089: Frank R. Pfetsch: Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland - von Adenauer zu Merkel ; eine Einführung
- ISBN 9783899747096: Joachim Detjen, Peter Massing, Dagmar Richter, Georg Weißeno: Politik in Wissenschaft, Didaktik und Unterricht - Festschrift für Peter Massing
- ISBN 9783899747102: Birgit Weber: Konsum und Produktion
- ISBN 3899747143: Martin Große Hüttmann: EU II: Wirtschaft und Gesellschaft. Wochenschau Sek. II, Nr. 4/2011
- ISBN 9783899747140: Martin Große Hüttmann: EU II: Wirtschaft und Gesellschaft. Wochenschau Sek. II, Nr. 4/2011
- ISBN 9783899747164: Siegfried Frech: Das politische Südamerika – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur
- ISBN 9783899747188: Hans-Jürgen Pandel: Bildinterpretation I – Die Bildquelle im Geschichtsunterricht
- ISBN 9783899747195: Hans-Jürgen Pandel: Bildinterpretation I – Die Bildquelle im Geschichtsunterricht
- ISBN 9783899747201: Alfred Holzbrecher: Interkulturelle Schule - eine Entwicklungsaufgabe
- ISBN 9783899747225: Anja Besand: Konzepte der politischen Bildung – Eine Streitschrift
- ISBN 9783899747232: Benedikt Widmaier: Partizipation als Bildungsziel – Politische Aktion in der politischen Bildung
- ISBN 9783899747249: Thomas Goll: Politikdidaktische Basis- und Fachkonzepte
- ISBN 9783899747256: Reiner Becker, Benno Hafeneger: "Mit anderen Augen sehen" - Jugendfeuerwehr fit für Demokratie ; ein Evaluationsbericht
- ISBN 9783899747263: Peter Massing: Politikdidaktik als Wissenschaft – Studienbuch
- ISBN 9783899747270: Jana Windwehr: Außenseiter oder Wegweiser? – Norwegen und die Schweiz im europäischen Integrationsprozess
- ISBN 9783899747287: Stefan Fröhlich, Johannes Varwick: Die Europäische Union - Krise, Neuorientierung, Zukunftsperspektiven ; eine Einführung
- ISBN 9783899747300: Jahrbuch der int. Gesellschaft fuer Geschichtsdidaktik 2011
- ISBN 9783899747317: Elisabeth Erdmann: Facing – mapping – bridging diversity: Facing – mapping – bridging diversity
- ISBN 9783899747324: Elisabeth Erdmann: Facing – mapping – bridging diversity: Facing – mapping – bridging diversity
- ISBN 9783899747331: Heinz Jacobs: Der Sozialstaat auf dem Prüfstand - zehn Unterrichtsvorschläge für den Politik- und Ökonomieunterricht
- ISBN 9783899747348: Thomas Retzmann: Entrepreneurship und Arbeitnehmerorientierung – Leitbilder und Konzepte für die ökonomische Bildung in der Schule
- ISBN 9783899747355: Wolfgang Beutel: Jahrbuch Demokratiepädagogik 2012 – Aufgabe für Schule und Jugendbildung
- ISBN 9783899747362: Volker Schmidt: Handlungszentrierung – Ein Konzept für den Geographieunterricht
- ISBN 9783899747379: Mirka Dickel: Raumproduktion verstehen lernen – Auf den Spuren von Erzählungen und Imaginationen
- ISBN 9783899747386: Christoph Kühberger: Individualisierung und Differenzierung im Geschichtsunterricht – Offenes Lernen als Zugang
- ISBN 9783899747393: Peter Massing, Christoph Bieber: Politik vermitteln - Legitimationsfragen in der Demokratie ; eine Einführung
- ISBN 9783899747409: Uwe Andersen: Entwicklungspolitik - Standortbestimmung, Kritik und Perspektiven ; eine Einführung
- ISBN 9783899747423: Tessa Debus: Menschenrechte und Lateinamerika – Zeitschrift für Menschenrechte 2/2011
- ISBN 9783899747461: Ingo Juchler: Unterrichtsleitbilder in der politischen Bildung
- ISBN 389974750X: Wochenschau Das Betriebspraktikum Das neue Konzept Lehrerheft Sek I + II Sonderausgabe 2011 mit CD
- ISBN 9783899747508: Wochenschau Das Betriebspraktikum Das neue Konzept Lehrerheft Sek I + II Sonderausgabe 2011 mit CD
- ISBN 9783899747522: Sir Peter Ustinov Institut zur Erforschung und Bekämpfung von Vorurteilen: Kompetenz im Umgang mit Vorurteilen – Lehrbehelf und Materialien für die Sekundarstufe I
- ISBN 9783899747539: Elisabeth Erdmann: Facing – mapping – bridging diversity: Facing – mapping – bridging diversity
- ISBN 9783899747546: Alfred Czech: Kunstspiele – Spielend Kunst verstehen lernen
- ISBN 9783899747553: Benno Hafeneger, Benedikt Widmaier, Horst-Dieter Zahn: Politische Jugendbildung in Hessen - Rückblicke und Einblicke
- ISBN 9783899747560: Christoph Gnau: Struktogramme im Politikunterricht – Texte erschließen, interpretieren und beurteilen
- ISBN 9783899747577: Ulrich Schnakenberg: Die Karikatur im Geschichtsunterricht
- ISBN 9783899747584: Michele Barricelli: Jede Gegenwart hat ihre Gründe – Festschrift für Hans-Jürgen Pandel
- ISBN 3899747593: Gesamtwerk Politikunterricht, 4 Bde.
- ISBN 9783899747591: Gesamtwerk Politikunterricht, 4 Bde.
- ISBN 9783899747607: Jürgen Pandel: Handbuch Geschichtsunterricht, 4 Bde. – Handbuch Medien im Geschichtsunterricht / Handbuch Praxis im Geschichtsunterricht (2 Bde.) / Handbuch Methoden im Geschichtsunterricht
- ISBN 9783899747614: Christoph Kühberger: Historisches Wissen – Geschichtsdidaktische Erkundungen zu Art, Tiefe und Umfang für das historische Lernen
- ISBN 9783899747621: Siegfried Schumann: Individuelles Verhalten – Möglichkeiten der Erforschung durch Einstellungen, Werte und Persönlichkeit
- ISBN 9783899747645: Gerhard Schneider: Die Französische Revolution 1789-1799
- ISBN 9783899747669: Ilona Ebbers: Ich werde selbstständig – Berufsrelevante Schlüsselkompetenzen für Schülerinnen und Schüler - Anleitung und Arbeitsblätter für die Sek. I
- ISBN 9783899747676: Henner Laass: Lesebuch Interkultureller Humanismus – Texte aus drei Jahrtausenden
- ISBN 9783899747683: Rolf Schörken: Als sich die Türen öffneten - Anfänge neuen Denkens nach 1945
- ISBN 9783899747706: Stefan Bundschuh: Wegweiser Jugendarbeit gegen Rechtsextremismus - Motive, Praxisbeispiele und Handlungsperspektiven
- ISBN 9783899747713: Stefan Schieren: Europäische Sozialpolitik - eine Einführung
- ISBN 9783899747720: Klaus-Dieter Altmeppen, Stefan Schieren: Neue Medien, alte Fragen? - das Internet in der Politik
- ISBN 9783899747737: Johannes Varwick, Esnaf Begić, Stefan Schieren: Religion und Politik
- ISBN 9783899747751: Steffen Angenendt, Peter Massing, Kerstin Pohl: Abnehmende Bevölkerung - zunehmende Probleme - der demografische Wandel in Deutschland als Herausforderung
- ISBN 9783899747768: Hanns-Fred Rathenow: Handbuch Nationalsozialismus und Holocaust – Historisch-politisches Lernen in Schule, außerschulischer Bildung und Lehrerbildung
- ISBN 9783899747775: Johannes Meyer-Hamme, Holger Thünemann, Meik Zülsdorf-Kersting: Was heißt guter Geschichtsunterricht? - Perspektiven im Vergleich
- ISBN 9783899747782: Angela Schwarz: Industrielle Revolution - Industrialisierung – Prüfungs- und Basiswissen für Schülerinnen und Schüler
- ISBN 9783899747799: Christian Kuchler: Historische Orte im Geschichtsunterricht
- ISBN 9783899747805: Lars Deile: Arbeitsblätter im Geschichtsunterricht – Konzeption und Einsatz
- ISBN 9783899747829: Michele Barricelli, Martin Lücke (Herausgeber): Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts: Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts
- ISBN 9783899747843: Gerd Meyer, Siegfried Frech: Zivilcourage - aufrechter Gang im Alltag
- ISBN 9783899747850: Anja Krahn: Geld - Problem oder Lösung
- ISBN 9783899747867: Steffen Kludt, Sandra Eger: Jugend – Familie – Gesellschaft
- ISBN 9783899747874: Schröder, Kerstin: Internationale Politik II: Globalisierung - Wochenschau Sek. I Nr. 3 2012
- ISBN 9783899747881: Sonja von Lindern: Sozialstaat
- ISBN 9783899747911: Katrin Späte: Integration
- ISBN 9783899747935: Tim Engartner: Wirtschaftspolitik
- ISBN 9783899747942: Henrik Flor: Internet und Politik
- ISBN 9783899747959: Hans-Jürgen Albers: Ökonomische Grundbegriffe
- ISBN 9783899747966: Günther Seeber: Bildungsstandards der ökonomischen Allgemeinbildung – Kompetenzmodell, Aufgaben, Handlungsempfehlungen
- ISBN 9783899747973: Benno Hafeneger: Handbuch außerschulische Jugendbildung - Grundlagen, Handlungsfelder, Akteure
- ISBN 9783899747997: Volker Bank: Fachkompetenz von Wirtschaftslehrern – Grundlagen und Befunde einer Weiterbildungsbedarfsanalyse