ISBN beginnend mit 9783899750
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3899750314: Christiane Fritsche: Vergangenheitsbewältigung im Fernsehen – Westdeutsche Filme über den Nationalsozialismus in den 1950er und 60er Jahren
- ISBN 3899750349: Franziska Torma: Eine Naturschutzkampagne in der Ära Adenauer – Bernhard Grzimeks Afrikafilme in den Medien der 50er Jahre
- ISBN 3899750373: Sandra Siegert: Vom Skandal der Stille entgegen – Wege im Werk Pier Vittorio Tondellis
- ISBN 3899750381: Silke Müller: Bier, Unfug und Duelle? – Corpsstudentische Erziehung im deutschen Kaiserreich 1871-1914
- ISBN 389975039X: Jörg Th. Alvermann: Jörg-Thomas Alvermann - Kamperland
- ISBN 9783899750393: Jörg Th. Alvermann: Jörg-Thomas Alvermann - Kamperland
- ISBN 3899750403: Inken Formann: Vom Gartenlandt so den Conventualinnen gehört – Die Gartenkultur der evangelischen Frauenklöster und Damenstifte in Norddeutschland
- ISBN 9783899750409: Inken Formann: Vom Gartenlandt so den Conventualinnen gehört – Die Gartenkultur der evangelischen Frauenklöster und Damenstifte in Norddeutschland
- ISBN 3899750411: Bianca M. Rinaldi: The «Chinese Garden in Good Taste» – Jesuits and Europe’s Knowledge of Chinese Flora and Art of the Garden in the 17th and 18th Centuries
- ISBN 9783899750416: Bianca M. Rinaldi: The «Chinese Garden in Good Taste» – Jesuits and Europe’s Knowledge of Chinese Flora and Art of the Garden in the 17th and 18th Centuries
- ISBN 3899750438: Winfried Speitkamp: Kommunikationsräume - Erinnerungsräume – Beiträge zur transkulturellen Begegnung in Afrika
- ISBN 9783899750430: Winfried Speitkamp: Kommunikationsräume - Erinnerungsräume – Beiträge zur transkulturellen Begegnung in Afrika
- ISBN 3899750446: Wolfhart Pentz: Sozialprotestantismus in den USA und Deutschland – Social Gospel und christlich soziale Bewegung bis 1914
- ISBN 9783899750447: Wolfhart Pentz: Sozialprotestantismus in den USA und Deutschland – Social Gospel und christlich soziale Bewegung bis 1914
- ISBN 3899750462: Vanessa Duss: Rechtstransfer in der Geschichte
- ISBN 9783899750461: Vanessa Duss: Rechtstransfer in der Geschichte
- ISBN 3899750470: Steffen R. Kathe: Kulturpolitik um jeden Preis – Die Geschichte des Goethe-Instituts von 1951 bis 1990
- ISBN 9783899750478: Steffen R. Kathe: Kulturpolitik um jeden Preis – Die Geschichte des Goethe-Instituts von 1951 bis 1990
- ISBN 9783899750492: Claudia Jünke: Unausweichlichkeit des Mythos – Mythopoiesis in der europäischen Romania nach 1945
- ISBN 3899750500: Yavuz Köse: Istanbul: vom imperialen Herrschersitz zur Megapolis – Historiographische Betrachtungen zu Gesellschaft, Institutionen und Räumen
- ISBN 9783899750508: Yavuz Köse: Istanbul: vom imperialen Herrschersitz zur Megapolis – Historiographische Betrachtungen zu Gesellschaft, Institutionen und Räumen
- ISBN 3899750543: Christian Rohrer: Nationalsozialistische Macht in Ostpreußen
- ISBN 9783899750546: Christian Rohrer: Nationalsozialistische Macht in Ostpreußen
- ISBN 9783899750560: Ivo Cerman: Adel und Wirtschaft – Lebensunterhalt der Adeligen in der Moderne
- ISBN 3899750594: Ralf M. Zapp: Systematische Personalauswahl und ihre rechtlichen Rahmenbedingungen
- ISBN 9783899750591: Ralf M. Zapp: Systematische Personalauswahl und ihre rechtlichen Rahmenbedingungen
- ISBN 3899750608: Fabienne Feller-Geißdörfer: Giambattista Basile und die italienische Märchentradition – Le tre cetra und La mortella
- ISBN 9783899750607: Fabienne Feller-Geißdörfer: Giambattista Basile und die italienische Märchentradition – Le tre cetra und La mortella
- ISBN 3899750624: Klaus Semsch: Diskrete Helden – Strategien der Weltbegegnung in der romanischen Erzählliteratur ab 1980
- ISBN 9783899750621: Klaus Semsch: Diskrete Helden – Strategien der Weltbegegnung in der romanischen Erzählliteratur ab 1980
- ISBN 3899750640: Marie Schnell: Inventur Deutschland
- ISBN 9783899750645: Marie Schnell: Inventur Deutschland
- ISBN 9783899750652: Karsten Brüggemann: Europa der Regionen: Der Finnische Meerbusen – Esten, Deutsche und ihre Nachbarn
- ISBN 9783899750683: Dietmar Albrecht: Sampo – Zehn Kapitel Finnland – Orte, Texte, Zeichen
- ISBN 3899750748: Irita Birzniece: Qualitätssicherung für die DaF-Vermittlung – Möglichkeiten, Grenzen und Erfahrungen
- ISBN 9783899750744: Irita Birzniece: Qualitätssicherung für die DaF-Vermittlung – Möglichkeiten, Grenzen und Erfahrungen
- ISBN 3899750772: Joachim Wolschke-Bulmahn: Naturschutz und Demokratie!?
- ISBN 9783899750775: Joachim Wolschke-Bulmahn: Naturschutz und Demokratie!?
- ISBN 3899750810: Markus Krzoska: Stadtleben und Nationalität – Ausgewählte Beiträge zur Stadtgeschichtsforschung in Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783899750812: Markus Krzoska: Stadtleben und Nationalität – Ausgewählte Beiträge zur Stadtgeschichtsforschung in Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783899750843: Christian Pletzing: Im Gedächtnis von Zeit und Raum – Festschrift für Dietmar Albrecht
- ISBN 9783899750850: Benedikt Maria Scherer: Der Architekt Carl Sattler: Band 2., Katalog
- ISBN 9783899750881: Kaja Papke: Heinrich Manns Romane Die Jagd nach Liebe und Zwischen den Rassen – Mentalitäten, Habitusformen und ihre narrative Gestaltung
- ISBN 9783899750898: Jan Cremers: Einsatzmöglichkeiten von Vakuum-Dämmsystemen im Bereich der Gebäudehülle – Technologische, bauphysikalische und architektonische Aspekte
- ISBN 9783899750911: Řezník, Miloš: Adelsgeschichte als Elitenforschung
- ISBN 9783899750928: Inken Formann: "Alles scheint Natur, so glücklich ist die Kunst versteckt" - Bernd Modrow zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783899750935: Birgit Kröniger: Der Freiraum als Bühne
- ISBN 9783899750942: Sabine Bastian: Multilinguale Kommunikation - linguistische und translatorische Ansätze
- ISBN 9783899750959: Christian Eilzer: Besucherleitsysteme – Entwicklung und Anwendung eines Instruments zu ihrer Bewertung - Dargestellt am Beispiel des Biosphärenreservats Rhön
- ISBN 9783899750973: Hans H Nolte: Zeitschrift für Weltgeschichte – Interdisziplinäre Perspektiven
- ISBN 9783899750980: Rui Estrada: Questions of Literary Theory