ISBN beginnend mit 9783899756
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783899756005: Ralf Moser: Business Architecture – A handbook for modeling complex organizations and business processes
- ISBN 389975607X: Izabella Parowicz: Denkmalpflege effektiv fördern - Finanzierung des Schutzes von Architekturdenkmälern in europäischer Perspektive
- ISBN 9783899756074: Izabella Parowicz: Denkmalpflege effektiv fördern - Finanzierung des Schutzes von Architekturdenkmälern in europäischer Perspektive
- ISBN 9783899756098: Hubert Lechner: Negative Synergien bei Unternehmenszusammenschlüssen - Systematisierung und Operationalisierung
- ISBN 389975610X: Anita Maaß: Wohnen in der DDR - Dresden-Prohlis: Wohnungspolitik und Wohnungsbau 1975 bis 1981
- ISBN 9783899756104: Anita Maaß: Wohnen in der DDR - Dresden-Prohlis: Wohnungspolitik und Wohnungsbau 1975 bis 1981
- ISBN 3899756134: Kerstin Beddies: Vermittlung von Lernstrategien in der Grundschule
- ISBN 9783899756135: Kerstin Beddies: Vermittlung von Lernstrategien in der Grundschule
- ISBN 3899756142: Carsten Helmert: Aktienoptionen für Mitarbeiter aus der Sicht des Arbeitsrechts
- ISBN 9783899756142: Carsten Helmert: Aktienoptionen für Mitarbeiter aus der Sicht des Arbeitsrechts
- ISBN 9783899756166: Brit Diegner: Kontinuitäten und (Auf)brüche – Der peruanische Roman der 1990er Jahre
- ISBN 3899756193: Petra Taubert: Lebensstile und Mediennutzung - theoretische Grundlagen und empirische Umsetzung
- ISBN 9783899756197: Petra Taubert: Lebensstile und Mediennutzung - theoretische Grundlagen und empirische Umsetzung
- ISBN 9783899756203: Annette Franke: Aktuelle Konzeptionen der ästhetischen Erziehung
- ISBN 9783899756210: Simone Flocken: Die Bußgeldbemessung der Europäischen Kommission in Kartellsachen
- ISBN 9783899756227: Woldemar Barthel: Erfahrung und Erkenntnis - Weltbilder im Vergleich
- ISBN 9783899756234: Stefan S. Fahrländer: Hedonische Immobilienbewertung - eine empirische Untersuchung der Schweizer Märkte für Wohneigentum 1985 bis 2005
- ISBN 9783899756241: Beatrice Herrmann: Weiterbildungsmaßnahmen und andere Anreize in der Schweizer Hotellerie
- ISBN 9783899756258: Kee-Hong Kang: Normenprüfung- und Verwerfungskompetenz der Verwaltung unter dem Grundgesetz, Europäischen Gemeinschafts- und südkoreanischen Verfassungsrecht
- ISBN 9783899756272: Mario Petri: Terrorismus und Staat – Versuch einer Definition des Terrorismusphänomens und Analyse zur Existenz einer strategischen Konzeption staatlicher Gegenmaßnahmen am Beispiel der Roten Armee Fraktion in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 9783899756289: Matthias Haeberlin: Militärische Bedrohung und Schweizer Grenzschutz im Zweiten Weltkrieg – Eine vergleichende Studie zur Lage in den Grenzseeregionen der Nord-, West- und Südschweiz
- ISBN 9783899756302: Volker Dörfler: Dienstleistungsbetrieb Schule - Konsequenzen für das pädagogische Management
- ISBN 9783899756333: Jürgen Möller: Unternehmensnachfolge - Planung, Strategie, Prozess
- ISBN 9783899756340: Lena Berger: _335Sin fronteras? - Chancen und Probleme lateinamerikanischer Migration
- ISBN 9783899756357: Beatrix Ta: Von Städten des Realen zu Städten des Imaginären - Entwicklungstendenzen im hispanoamerikanischen Stadtroman des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783899756364: Christian Wegner: Buyout-Wertsteigerungstypen - eine empirische Untersuchung der Growth-Buyouts in Deutschland
- ISBN 9783899756371: Esther Schmitz-Gundlach: Musikästhetische Konzepte des italienischen Futurismus und ihre Rezeption durch Komponisten des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783899756388: Bettina Gößling: Die Zusammenarbeit von Opernsänger und Regisseur – Zwei Fallstudien aus der heutigen Opernproduktion: Giuseppe Verdis "Nabucco" und Jacques Offenbachs "Les Contes d'Hoffmann"
- ISBN 9783899756401: Christina Nottmeier: Börseneinführung von Tochtergesellschaften – Rechtsstellung der Aktionäre der Muttergesellschaft
- ISBN 9783899756425: Julia Pröll: Das Menschenbild im Werk Michel Houellebecqs – Die Möglichkeit existenzorientierten Schreibens nach Sartre und Camus
- ISBN 9783899756432: Alexandra Hofmeister: Fin de Siècle und Moderne - Erkundungen zur Authentizität von Kunst und Leben in Guido Gozzanos I Colloqui (1911)
- ISBN 9783899756449: Markus Höschen: Nationaler Starrsinn oder ökologisches Umdenken? - politische Konflikte um den Schweizer Alpentransit im ausgehenden 20. Jahrhundert
- ISBN 9783899756456: René Steinbeck: Die Sanktionierung von Obliegenheitsverletzungen nach dem Alles-oder-nichts-Prinzip - ein Rück- und Ausblick von den Anfängen bis zur Reform des VVG zum 01.01.2008 unter Berücksichtigung der Rechtsentwicklungen im europäischen Binnenmarkt
- ISBN 9783899756463: Martin A. Ihrig: Sermone ac vultu intentus - Körper, Kommunikation und Politik in den Werken des Cornelius Tacitus
- ISBN 9783899756470: Michael Neumann: Royal Air Force gegen Luftwaffe - die Eskalation zum strategischen Luftkrieg 3. September 1939 bis 12. Mai 1940
- ISBN 9783899756487: Yŏng-gi Yi: Friedrich Hölderlins Mythopoesie als neue Mythologie
- ISBN 9783899756494: Marisol Palma: Martin Gusinde
- ISBN 9783899756500: Ulrike Winkler: Männliche Diakonie im Zweiten Weltkrieg - Kriegserleben und Kriegserfahrung der Kreuznacher Brüderschaft Paulinum von 1939 bis 1945 im Spiegel ihrer Feldpostbriefe
- ISBN 9783899756517: Dirk Klapperich: A thorn in my side - die Osteuropa-Redaktion der Deutschen Welle von der KSZE-Schlussakte bis zur Kooperation mit Radio Moskau (1975 bis 1990)
- ISBN 9783899756531: Iris Denneler: Verschwiegene Verlautbarungen - textkritische Überlegungen zur Poetik Wolfgang Koeppens
- ISBN 9783899756548: Roland Bellwinkel: Konfliktkonstellationen in der Wohnungslosenhilfe – Analyse und Leitlinien zu Lösungsstrategien anhand einer Konfliktregelungstheorie
- ISBN 9783899756555: Christine Barthel: Ludwig Erhard im Spiegel bayerischer Schulbücher
- ISBN 9783899756562: Sandra Reiss: Die Online-PR der Bibliotheken - eine empirische Untersuchung zur internetbasierten Kommunikation kommunaler öffentlicher Bibliotheken
- ISBN 9783899756579: Mirabell S. Fru: Potential benefits of using RFID technology in the supply chain of grocery retail
- ISBN 9783899756586: Peter Helmberger: Blauhemd und Kugelkreuz - Konflikte zwischen der SED und den christlichen Kirchen um die Jugendlichen in der SBZ-DDR
- ISBN 9783899756593: Nina Lüssmann: Persönlichkeitsschutz und "Comedy"
- ISBN 9783899756609: Katja Lührmann: Liabilities of Corporate Directors under English Law
- ISBN 9783899756623: MiRi Park: Jenseits der Referenz? Ästhetik und Poetik der Abstraktion im mittleren Werk R. M. Rilkes – (‘Auguste Rodin’, ‘Briefe über Cézanne’, ‘Neue Gedichte’)
- ISBN 9783899756630: Patrik Hof: Kurswechsel an der Börse - Kapitalmarktpolitik unter Hitler und Mussolini – Wertpapierhandel im deutschen Nationalsozialismus (1933-1945) und im italienischen Faschismus (1922-1945)
- ISBN 9783899756647: Stephanie Singh: Semantik der Krise - Semantik der Zukunft - die kultursemiotische Funktion der zeitgenössischen Literatur am Beispiel der Biotechnologie
- ISBN 9783899756654: Jan Precht: Justizcontrolling - rechtliche Möglichkeiten und Grenzen, dargestellt am Beispiel der ordentlichen Gerichtsbarkeit
- ISBN 9783899756678: Ulrike Becker: Reisediskurs und Deutschlandbild in französischen Reiseberichten des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783899756685: Elisabeth Suntrup-Andresen: Hacer memoria. Der Bürgerkrieg in der Literatur der Nachgeborenen – Typologie und Analyse spanischer Gegenwartsromane von den 1980er Jahren bis heute
- ISBN 9783899756739: Hanspeter Waldmann: Die Moral des 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783899756753: Eleni Peleki: Migration, Integration und Sprachförderung - eine empirische Untersuchung zum Wortschatzerwerb und zur schulischen Integration von Grundschulkindern
- ISBN 9783899756777: Angela Buhl: ¿LatINameriKaS? – Chavez, Morales, Bachelet... was bringt ihre Politik?
- ISBN 9783899756784: Beatrice Brunn: Beteiligungsrechte im deutschen und US-amerikanischen Telekommunikationsrecht
- ISBN 9783899756791: Markus Rosenberger: Die Existenzsicherung städtischer Armutsgruppen unter Risikobedingungen - eine Fallstudie in der nordnigerianischen Großstadt Gombe
- ISBN 9783899756807: Antje Voutta: Den Anfang erzählen – Aspekte der Repräsentation von Kindheit, Geburt und Subjektivation
- ISBN 9783899756814: Andreas Krebs: Jungen erleben Schule - personzentrierte Jungenforschung ; Methodik, Ergebnisse und Perspektiven für schulische Jungenarbeit
- ISBN 9783899756821: Martin Niewerth: Private Militärunternehmen im Völkerrecht
- ISBN 9783899756845: Waltraud Sennebogen: Zwischen Kommerz und Ideologie – Berührungspunkte von Wirtschaftswerbung und Propaganda im Nationalsozialismus
- ISBN 9783899756852: Sandra Walz: Tänzerin um das Haupt - eine Untersuchung zum Mythos "Salome" und dessen Rezeption durch die europäische Literatur und Kunst des Fin de Siècle
- ISBN 9783899756869: Jens Binner: "Ostarbeiter" und Deutsche im Zweiten Weltkrieg - Prägungsfaktoren eines selektiven Deutschlandbildes
- ISBN 9783899756876: Brigitte Lindner: Kindheit in Afrika – Im Spiegel frankophoner Kinder- und Jugendliteratur in West- und Zentralafrika
- ISBN 9783899756890: Christiane Fritsche: Schaufenster des "Wirtschaftswunders" und Brückenschlag nach Osten – Westdeutsche Industriemessen und Messebeteiligungen im Kalten Krieg (1946-1973)
- ISBN 9783899756937: Levin Brunner: Aufbau und Verwendung großer EFGT-Netze – Intelligente semantische Netze im Bereich der Textklassifikation
- ISBN 9783899756951: Frank Lauenburg: 40 Jahre Skinheads – Jugendszene und Arbeitermythos
- ISBN 9783899756968: Noel Friedrich: Arbeitsrechtliche Fragen der Zielvereinbarung