ISBN beginnend mit 9783900088
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3900088020: Graziano Mandozzi: Federico Fellini - Nino Rota – Eine Hommage
- ISBN 3900088055: Wilfried K Kovacsovics: Domgrabungsmuseum Salzburg
- ISBN 3900088063: Gisela Prossnitz: Jedermann – Von Moissi bis Simonischek
- ISBN 3900088071: Wilfried K Kovacsovics: Schatzgräber und Bauforscher – Stadtarchäologie Salzburg. Bodenfunde aus drei Jahrtausenden
- ISBN 390008808X: Peter Laub, Hanns Otte: Hanns Otte – Peripherie
- ISBN 3900088101: Kurt Birsak: Musikinstrumente
- ISBN 390008811X: Anton Faistauer, Peter Laub: Anton Faistauer - 1887 - 1930 ; [Katalog zur Sonderausstellung des Salzburger Museums Carolino Augusteum, 11. Februar bis 22. Mai 2005]
- ISBN 9783900088118: Anton Faistauer, Peter Laub: Anton Faistauer - 1887 - 1930 ; [Katalog zur Sonderausstellung des Salzburger Museums Carolino Augusteum, 11. Februar bis 22. Mai 2005]
- ISBN 3900088128: Salzburger Mueseum Carolino Augusteum. Herausgeber von Erich Marx und Peter Laub: Das Salzburg-Panorama von Johann Michael Sattler – Band 1: Das Werk und sein Schöpfer
- ISBN 9783900088125: Salzburger Mueseum Carolino Augusteum. Herausgeber von Erich Marx und Peter Laub: Das Salzburg-Panorama von Johann Michael Sattler – Band 1: Das Werk und sein Schöpfer
- ISBN 3900088136: Erich Marx, Gerhard Ammerer: Immerwährender Mozart-Kalender - [anlässlich der Sonderausstellung des Salzburger Museums Carolino Augusteum, "Viva! Mozart", 27. Jänner 2006 bis 7. Jänner 2007]
- ISBN 9783900088132: Erich Marx, Gerhard Ammerer: Immerwährender Mozart-Kalender - [anlässlich der Sonderausstellung des Salzburger Museums Carolino Augusteum, "Viva! Mozart", 27. Jänner 2006 bis 7. Jänner 2007]
- ISBN 3900088179: Arnold Nauwerck: Georg Rendl – Sein Leben im Spiegel von Quellen und Dokumenten
- ISBN 9783900088170: Arnold Nauwerck: Georg Rendl – Sein Leben im Spiegel von Quellen und Dokumenten
- ISBN 9783900088187: Peter Laub: Hans Makart 1840-1884
- ISBN 9783900088231: Domenico Gisberti: Die Reise der durchlauchtigsten kurfürstlichen Familie von Bayern nach Salzburg anno 1670
- ISBN 9783900088262: Erich Marx: Stadt Salzburg – Ansichten aus fünf Jahrhunderten
- ISBN 9783900088286: Hubert Sattler: Kosmoramen: Band 3., Morgenland
- ISBN 9783900088293: Ingrid Loimer: Joseph Messner: Joseph Messner
- ISBN 9783900088309: Peter Laub: Erzherzog Heinrich Ferdinand von Habsburg-Lothringen - (1878 - 1969) ; Offizier - Maler - Fotograf
- ISBN 9783900088316: Maria Johanna Sedelmaier: Gedichte
- ISBN 9783900088323: Erich Marx: Das Salzburg Museum in der Neuen Residenz
- ISBN 9783900088347: Peter Laub: Kunstvoll aufgestrichen – Aufstrich-Rezepte vom Catering-Team des Salzburger Museumsvereins
- ISBN 9783900088354: Erich Marx, Josef Stoitzner: Josef Stoitzner - 1884 - 1951
- ISBN 9783900088378: Renate Ebeling-Winkler: "Entweder Bettler oder König!" – August Bruneti-Pisano (1870-1943) - Ein Salzburger Komponist
- ISBN 9783900088392: Peter Husty: ARS SACRA – Kunstschätze des Mittelalters aus dem Salzburg Museum
- ISBN 9783900088415: Salzburg Museum: Das Salzburg Museum 2000 bis 2010 – Daten, Fakten, Neuerwerbungen
- ISBN 9783900088422: Peter Laub: Metamorphose der Musik
- ISBN 9783900088460: Peter Laub, Erich Marx, Wilhelm Nemetz: Die Hohen Tauern - [anlässlich der Ausstellung Die Hohen Tauern. Kunst und Alpingeschichte, Salzburg Museum, 13.7.2012 - 20.1.2013]
- ISBN 9783900088484: Christa Gürtler: Irma von Troll-Borostyáni (1847-1912) – Vorkämpferin der Frauenemanzipation
- ISBN 9783900088507: Peter Laub, Martin Hochleitner: de sculptura – Blicke in die Dresdner Skulpturensammlung
- ISBN 9783900088545: Martin Hochleitner: Archäologie in Salzburg – Begleitband zu den Ausstellungen „Archäologie?! – Spurensuche in der Gegenwart“ im Salzburg Museum und „Wirklich wichtig – Archäologische Highlights erzählen ihre Geschichte“ im Keltenmuseum Hallein
- ISBN 9783900088569: Bundesdenkmalamt: Das Salzburger Glockenspiel
- ISBN 9783900088590: Salzburg Museum GmbH: Heinz Husiatynski (1944-1995) – Die Sammlung des Salzburg Museum
- ISBN 9783900088613: Felix Lang: Das municipium Claudium Iuvavum und sein Umland - Bestandsaufnahme und Forschungsstrategien ; Tagung im Salzburg-Museum, 15. - 17. März 2012
- ISBN 9783900088620: Salzburg Museum GmbH: Das Salzburg Museum 2013 – Jahresbericht
- ISBN 9783900088637: Thorsten Rabsilber: Das Gräberfeld von Puch-Urstein
- ISBN 9783900088668: Martin Hochleitner: Piano Pieces – Klaviere. Klänge. Kunst.
- ISBN 9783900088675: Salzburg Museum GmbH: Das Salzburg Museum 2014 – Jahresbericht
- ISBN 9783900088682: Barbara Hagen-Walther: Die Sammlung der Musikinstrumente im Salzburg Museum – Ausgewählte Beispiele
- ISBN 9783900088705: Helga Springer: Meine Kindheit in Hallein (1940-1948) - die persönlichen Lebenserinnerungen von Helga Springer (geb. Fallwickl)
- ISBN 9783900088712: Barbara Tober: Die römischen Wand- und Deckenmalereien aus Saalfelden/Wiesersberg
- ISBN 9783900088736: Salzburg Museum: Bischof. Kaiser. Jedermann. – Erzähl mir Salzburg!
- ISBN 9783900088750: Norbert Trummer: Nobrert Trummer – Salzburg rundum
- ISBN 9783900088798: Martin Hochleitner: Gasteiger
- ISBN 9783900088811: Ernestine Hutter: Der Salzburger Landesanzug – Tradition, Manifest, Symbol
- ISBN 9783900088842: Salzburg Museum GmbH: Das Salzburg Museum 2016 – Jahresbericht
- ISBN 9783900088880: Holger Wendling: Zeitsprünge / Ursprünge – Reise in die Urgeschichte Salzburgs – Ein Handbuch der urgeschichtlichen Archäologie einer Alpenregion
- ISBN 9783900088897: Konzept: Martin Hochleitner ; Redaktion, Gestaltung und Satz: Peter Laub: Anschluss, Krieg & Trümmer – Salzburg und sein Museum im Nationalsozialismus
- ISBN 9783900088903: Ernestine Hutter: Alte Techniken neu belebt – 20 Jahre Werkstätten für Klosterarbeiten und Veranstaltungen im Salzburg Museum – Sammlung Volkskunde
- ISBN 9783900088934: Felix Lang: Der Georgenberg bei Kuchl in römischer Zeit
- ISBN 9783900088958: Arik Brauer: Frauenschicksale - Werke 1946-2018
- ISBN 9783900088996: Laub, Peter: Faistauer, Schiele, Harta & Co Malerei verbindet - das Belvedere zu Gast im Salzburg-Museum