ISBN beginnend mit 9783900590
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3900590001: Walter Salmen: Kontrabass und Bassfunktion - Bericht über d. vom 28.8. - 30.8.1984 in Innsbruck abgehaltene Fachtagung
- ISBN 390059001X: Franz Richter Herf: Mikrotöne I
- ISBN 3900590036: Walter Salmen: Der musikalische Satz - e. Handbuch zum Lernen und Lehren
- ISBN 3900590044: Franz Richter Herf: Mikrotöne II
- ISBN 3900590052: Monika Fink: Musik nach Bildern - programmbezogenes Komponieren im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 3900590060: Rainer Gstrein: Die vokale Romanze in der Zeit von 1750 bis 1850
- ISBN 3900590079: Horst P Hesse: Grundlagen der Harmonik in mikrotonaler Musik
- ISBN 3900590087: Peter Maria Krakauer: Musiktheater im Unterricht - Produktion und Rezeption von Klangszenen in Schule und Hochschule ; Modelle, Projekte, Materialien
- ISBN 3900590095: Liederbuch Oberstufe Komm sing mit
- ISBN 9783900590093: Liederbuch Oberstufe Komm sing mit
- ISBN 3900590109: Walter Knapp ; Wolf Peschl: Wege zur Musik: Oberstufe / Band 1., Arbeitsbuch für Musikerziehung in der 9. und 10. Schulstufe
- ISBN 9783900590109: Walter Knapp ; Wolf Peschl: Wege zur Musik: Oberstufe / Band 1., Arbeitsbuch für Musikerziehung in der 9. und 10. Schulstufe
- ISBN 3900590117: Egon Krauss: Die Ebert-Orgel in der Hofkirche zu Innsbruck (1558) - ihre Geschichte und Wiederherstellung
- ISBN 3900590133: Horst P Hesse: Mikrotöne III
- ISBN 3900590141: Elisabeth Scheicher: Musik und Tanz zur Zeit Kaiser Maximilian I. – Bericht über die am 21. und 22. Oktober 1989 in Innsbruck abgehaltene Fachtagung
- ISBN 390059015X: Gabriele Busch-Salmen: Mozart in der Tanzkultur seiner Zeit
- ISBN 3900590168: Walter Salmen: Jüdische Musikanten und Tänzer vom 13. bis 20. Jahrhundert - "... denn die Fiedel macht das Fest"
- ISBN 3900590176: Ruth Schneidewind: 13 x 3 und du bist dabei! - 39 Kinderlieder für alle Tage und besondere Gelegenheiten
- ISBN 3900590184: Ludomira Stawowy: Boguslaw Schaeffer – Leben, Werk, Bedeutung
- ISBN 3900590192: Walter Knapp ; Wolf Peschl: Wege zur Musik: Oberstufe / Band 2., Lehr- und Arbeitsbuch für die 11. und 12. Schulstufe
- ISBN 9783900590192: Walter Knapp ; Wolf Peschl: Wege zur Musik: Oberstufe / Band 2., Lehr- und Arbeitsbuch für die 11. und 12. Schulstufe
- ISBN 3900590206: Helmut Staubmannn: Musica Privata – Die Rolle der Musik im privaten Leben. Festschrift für Walter Salmen zum 65. Geburtstag
- ISBN 3900590222: Walter Knapp: Singt und spielt zur Weihnachtszeit – 75 Advent- und Weihnachtslieder aus aller Welt in variabler Besetzung. Sbnr 8630
- ISBN 3900590230: Walter Salmen: Imperiale Musik von Schloss Ambras aus der Regierungszeit Karls V. und Ferdinands I.
- ISBN 3900590249: Herbert Post: Bunt gemixt - elementares Singen, Spielen und Bewegen in der Grundschule ; 18 Instrumentalstücke und Lieder zum Mitmachen
- ISBN 3900590257: Gerlinde Haid: Improvisation in der Volksmusik der Alpenländer – Voraussetzungen, Beispiele, Vergleiche
- ISBN 390059029X: Lorenz Maierhofer & Walter Kern: Sing & Swing - Lieder zum Singen, Spielen, Tanzen - Liederbuch für die Hauptschule und AHS-Unterstufe
- ISBN 390059032X: Gerhard Wanker: Bunt gemixt - elementares Singen, Spielen und Bewegen in der Grundschule ; 18 Instrumentalstücke und Lieder zum Mitmachen
- ISBN 3900590338: Lorenz Maierhofer: Das grosse Advent- und Weihnachts-Chorbuch - für gemischten Chor
- ISBN 3900590346: Ruth Schneidewind: Der Fernseher ist kaputt – Neue Kinderlieder für dich und mich
- ISBN 3900590397: Johann Speth: Ars magna consoni et dissoni – Organisch-Instrumentalischer Kunst-, Zier- und Lustgarten. Augsburg 1693
- ISBN 3900590419: Rupert G Frieberger: Hexachordum apollinis – Sex arias exhibens. Organo pneumatico, vel clavato cymbalo modulandas. Nürnberg 1699
- ISBN 9783900590451: Gerhard Wanker: Club Musik: Club Musik
- ISBN 3900590532: Gerhard Wanker: Club Musik. 2 : Schülerbuch
- ISBN 3900590540: Wanker, Gerhard: Club Musik 2 Lehrerband
- ISBN 3900590559: Roman Summereder: Aufbruch der Klänge – Materialien, Bilder, Dokumente zu Orgelreform und Orgelkultur des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3900590613: Maierhofer, Lorenz / Kern, Walter und Renate: Sim, Sala, Sing. Lieder zum Singen, Spielen, Tanzen für die 2. - 4. Klasse der Volksschule
- ISBN 9783900590611: Maierhofer, Lorenz / Kern, Walter und Renate: Sim, Sala, Sing. Lieder zum Singen, Spielen, Tanzen für die 2. - 4. Klasse der Volksschule
- ISBN 3900590656: Maierhofer, Lorenz; Kern, Walter; Kern, Renate: Sim Sala Sing - Instrumentale Aufnahmen Volume 4 Playbacks 110 - 143 CD
- ISBN 3900590680: Tine Nouwen-van de Ven: Laurentius von Schnifis – Gesamtausgabe der musikalischen Werke
- ISBN 3900590699: Gerhard Wanker: Musik-Box: Musik-Box
- ISBN 3900590702: von Gerhard Wanker. Unter Mitarb. von Maria Schausberger: Musik-Box: CD., Playbacks, Tonbeispiele
- ISBN 3900590729: Franz Moser: Euro-Musical - eine musikalische Begegnung mit Europa ; für Kinder ab 6 Jahren ; Musik - Spiel - Infos
- ISBN 3900590737: Hans Dieter Mairinger: Euro-Musical - eine musikalische Begegnung mit Europa ; für Kinder ab 6 Jahren ; Musik - Spiel - Infos
- ISBN 9783900590734: Hans Dieter Mairinger: Euro-Musical - eine musikalische Begegnung mit Europa ; für Kinder ab 6 Jahren ; Musik - Spiel - Infos
- ISBN 3900590761: Gerhard Wanker: Club Musik. 3. Arbeitsbuch für die 3. Klasse der Hauptschule und AHS-Unterstufe
- ISBN 3900590834: Rupert Gottfried Frieberger, Ingemar Curt Melchersson: Beiträge zum oberösterreichischen Orgelbau
- ISBN 3900590842: Lucie Steiner: Musik und Spiel, Natur und Tanz: Musik und Spiel, Natur und Tanz