ISBN beginnend mit 9783900754
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3900754012: Markus Barnay: Die Erfindung des Vorarlbergers - Ethnizitätsbildung und Landesbewusstsein im 19. und 20. Jh.
- ISBN 3900754020: Meinrad Pichler: Die Wacht am Rhein - Alltag in Vorarlberg während d. NS-Zeit
- ISBN 3900754039: Kurt Greussing: Vom "guten König" zum Imam – Staatsmacht und Gesellschaft im Iran
- ISBN 3900754047: Werner Dreier: Antisemitismus in Vorarlberg - Regionalstudie zur Geschichte einer Weltanschauung
- ISBN 3900754055: Werner Dreier: Vergebliches Werben – Misslungene Vorarlberger Anschlussversuche an die Schweiz und an Schwaben (1918-1920)
- ISBN 3900754071: Gernot Egger: Ausgrenzen - Erfassen - Vernichten – Arme und "Irre" in Vorarlberg
- ISBN 390075408X: Werner Bundschuh: Bestandsaufnahme: Heimat Dornbirn - 1850 - 1950
- ISBN 3900754098: Wilhelm Stärk: Geschichte der Dornbirner Realschule
- ISBN 3900754101: Kurt Greussing: Die Erzeugung des Antisemitismus in Vorarlberg um 1900
- ISBN 390075411X: Bernhard Purin: Die Juden von Sulz – Eine jüdische Landgemeinde in Vorarlberg 1676-1744
- ISBN 3900754136: Meinrad Pichler: Auswanderer – Von Vorarlberg in die USA 1800-1938
- ISBN 3900754144: Werner Bundschuh: Sozialdemokraten im Dorf – 100 Jahre SPÖ Hard
- ISBN 3900754152: Reinhard Mittersteiner: "Fremdhässige", Handwerker & Genossen – Die Entstehung der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Vorarlberg
- ISBN 3900754160: Werner Bundschuh: Wieder Österreich! – Befreiung und Wiederaufbau - Vorarlberg 1945
- ISBN 3900754179: Werner Bundschuh: Die "Fabrikler" organisieren sich – 100 Jahre Gewerkschaft Textil, Bekleidung und Leder Landesorganisation Vorarlberg
- ISBN 3900754217: Erika Thurner: Der "Goldene Westen"? – Arbeitszuwanderung nach Vorarlberg seit 1945
- ISBN 3900754225: Werner Bundschuh: Wir sind jung, die Welt ist offen... – Zur Geschichte der "Kinderfreunde" in Vorarlberg
- ISBN 3900754233: Franz Valandro: Rechtsextremismus in Vorarlberg nach 1945
- ISBN 3900754276: Werner Bundschuh: Vom Wandern und vom Ankommen – Biographische Reportagen aus Voarlberger Dörfern - Altach, Tosters, Mäder
- ISBN 3900754292: Walser Harald (Hg.): Mäder
- ISBN 9783900754327: Werner Bundschuh: Menschenverächter – Vorarlberger als Akteure bei Entrechtung und Vernichtung im Nationalsozialismus
- ISBN 9783900754341: Gernot Kiermayr: Warum musste Oswald Schwendinger sterben? – Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus