ISBN beginnend mit 9783901190
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3901190015: Stephan Eibel: Schwester – Ein Mikro-Drama
- ISBN 3901190023: Elisabeth Wäger: Blick durch den Spiegel – Erzählungen
- ISBN 3901190031: Daniel Peter: En-Sof. Ewiges Immer. Über die unendliche Kraft hebräischer Buchstaben
- ISBN 390119004X: Kurt Neumann: Aus dem Übungsheft zur Unterhaltungsliteratur
- ISBN 3901190058: Georg Chaimowicz: Bloody America - comics: 1492
- ISBN 3901190066: Peter Daniel: En-Sof - über die unendliche Kraft hebräischer Buchstaben
- ISBN 3901190074: Victor Wiege: Spatzenfärber
- ISBN 3901190082: Gerhard Jaschke: Von mir aus – Auf/Zeichnungen
- ISBN 3901190090: Elisabeth Wäger: Zwischen den Bildern
- ISBN 3901190104: Burghart Schmidt: Lab-Art ist – Dt. /Engl.
- ISBN 3901190112: Burghart Schmidt: Kitsch und Klatsch – Fünf Wiener Vortragsessays. Dt. /Engl.
- ISBN 3901190120: Eugen Gomringer: Schriftbild in Collage
- ISBN 3901190147: Elfriede Gerstl: Kleiderflug – Texte - Textilien - Wohnen
- ISBN 3901190155: Peter Daniel: als der ich dasein werde
- ISBN 3901190163: Peter Daniel: Zaun - Normen als Zaun um das jüdische Volk ; zum Phänomen der Zeitüberdauer des Judentums
- ISBN 3901190171: Heinz Markstein: Der zweite Moses - Leben und Wirken des Moses ben Maimon, auch Maimonides genannt
- ISBN 390119018X: Burghart Schmidt: Bild im Ab-wesen
- ISBN 3901190198: Eugen Gomringer: Vom Rand nach innen, Gesamtwerk Band I. – Konstellationen 1951-1995
- ISBN 9783901190216: Klaus Kufeld: Das Singen der Schwäne - über den Tod und das Glück
- ISBN 3901190228: Burghart Schmidt: Zeitökonomie des Individualismus – Giordano Bruno und die Folgen. Mit einem Anhang zur Jetztzeit in der Kunst
- ISBN 3901190236: Paul Blaha: Das Eingemachte – Novelle
- ISBN 3901190244: Peter Daniel: Der Buchstabentempel – Eine Erzählung für Kinder und deren Eltern. Für Bauleute und Träumer. Für Rastlose und Abenteurer des Denkens
- ISBN 3901190252: Peter Daniel: Bruch oder: Von der Sehnsucht nach Leere – Textfragmente
- ISBN 3901190260: Nortrud Gomringer: Lion Feuchtwanger, Briefe an Eva van Hoboken
- ISBN 3901190279: Burghart Schmidt: Kinderphilosophieren
- ISBN 3901190287: Alberto Pimenta: Verdichtungen
- ISBN 3901190295: Stephan Eibel-Erzberg: Gräber raus aus den Friedhöfen – Briefroman
- ISBN 3901190309: Eugen Gomringer: Zur Sache der Konkreten, Gesamtwerk Band III. – Eine Auswahl von Texten und Reden über Künstler und Gestaltungsfragen 1958-2000
- ISBN 9783901190391: Annika Tetzner: Die rote Masche – Ein Shoahbuch für Kinder & Erwachsene
- ISBN 9783901190414: Sylvia Rosenhek: Ich möchte durchbrennen in meine Welt
- ISBN 9783901190421: Batya Horn: Handicap - Schicksal & Chance – Eine Anthologie
- ISBN 9783901190438: Hannes B Pircher: Das Theater des Ritus – De arte liturgica
- ISBN 9783901190445: Gerst, Elfriede: Kleiderflug – Schreiben. Sammeln. Lebensräume
- ISBN 9783901190469: Angelika Kaufmann: Angelika Kaufmann – Arbeiten auf und mit Papier 2000–2007 /Works on paper and using paper 2000–2007
- ISBN 9783901190476: Otto Brusatti: Mein Messias - eine Übertragung und Nacherzählung ; mit Kommentar
- ISBN 3901190481: Peter Daniel: Der Buchstabenberg – Eine Erzählung für Kinder und deren Eltern. Für alle Unangepassten. Damit sich Hoffnungen erhalten mögen und Träume nicht bloss Träume bleiben
- ISBN 3901190511: Burghart Schmidt: Bild im Ab-wesen – Zu einer Kunsttheorie des Nahezu-Negativen im schwierigen Schein des "Bilderverbots"
- ISBN 390119052X: Stephan Eibel Erzberg: Tschechow – 77 x 7 Zeilen plus und ein Gedicht
- ISBN 3901190554: Peter Daniel: Buchstaben sind Nomaden /Buchstaben sind Monaden – Lab-Art ist Lab-Art ist Lab-Art
- ISBN 3901190562: Elfriede Gerstl: Die fliegende Frieda – Sechsundzwanzig Geschichten
- ISBN 3901190570: Burghart Schmidt: Teddybär & Gartenzwerg - zur Philosophie durchputzbar-abwaschbarer Handlichkeit oder: über Papst- und Walserdebatte 1998, eine Schmähschrift zum Jahrtausendende
- ISBN 3901190597: Karl Riha: Gomringer – fortsetzungskrimi
- ISBN 3901190600: Angelika Kaufmann: A slip in the alphabet - Installationen, Objekte, Arbeiten auf Papier, 1990 - 1998
- ISBN 3901190694: Bodo Hell: Die Devise lautet – Erzählung
- ISBN 3901190708: Peter Daniel: Gezeitenalphabet – Fraktale Poesie
- ISBN 3901190716: Bodo Hell: Das Gericht - Ein Gedicht – Dokumentierte Kochkunst grenzüberschreitend
- ISBN 9783901190766: David Guttmann: Für das Leben überlebt – Zeugnis einer Freundschaft nach dem Holocaust
- ISBN 3901190775: Anselm Glück: Mehr Gegenwart - mehr Bilder – Kurzgeschichten
- ISBN 3901190783: Bodo Hell: Im Prinzip gilt – Erzählung
- ISBN 9783901190803: Hannes Benedetto Pircher: Sorella Morte – Über den Tod und das gute Leben
- ISBN 3901190813: Burghart Schmidt: Kopfstand - Buchstand – Erinnerungen an Ernst Bloch in anekdotischen Aufzeichnungen
- ISBN 9783901190834: Batya Horn: Stehlen & Rauben – Eine Anthologie
- ISBN 9783901190841: Klaus Kufeld: Der kulinarische Eros – Über die Seele des Kochens und Essens
- ISBN 3901190864: Ingo Nussbaumer: Die Idee des Bildes – Als Beitrag zu einer Noetik der Kunst
- ISBN 3901190880: Batya Horn: Hypochondria – Eine Anthologie
- ISBN 9783901190896: Batya Horn & Christian Baier Herausgeber: Schlager & Treffer: Schlager & Treffer
- ISBN 3901190902: Eugen Gomringer: Quadrate aller Länder, Band IV – Märchen-Texte-Gedichte-Wurlitzer Verse
- ISBN 9783901190902: Eugen Gomringer: Quadrate aller Länder, Band IV – Märchen-Texte-Gedichte-Wurlitzer Verse
- ISBN 3901190929: Elisabeth Wäger: Schreibrituale – Eine Anthologie
- ISBN 3901190937: Hans Rotter: Die enge Welt der kleinen Leute – Vor und nach Sonnenuntergang in autobiographischen Skizzen
- ISBN 3901190945: Klaus Kufeld: Die Erfindung des Reisens – Versuch gegen das Missverstehen des Fremden
- ISBN 9783901190940: Klaus Kufeld: Die Erfindung des Reisens – Versuch gegen das Missverstehen des Fremden
- ISBN 3901190953: Anselm Glück: rastlose lethargie – dem leben liegt es, immer wieder in gefängnisse zu entkommen
- ISBN 9783901190957: Anselm Glück: rastlose lethargie – dem leben liegt es, immer wieder in gefängnisse zu entkommen
- ISBN 9783901190971: Christian Baier: Panzerschlacht
- ISBN 3901190988: Batya Horn: Leidenschafften – Eine Anthologie
- ISBN 9783901190988: Batya Horn: Leidenschafften – Eine Anthologie
- ISBN 3901190996: Christian Baier: Romantiker
- ISBN 9783901190995: Christian Baier: Romantiker