ISBN beginnend mit 9783901443
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3901443002: Gabriele Groschner: Johann Michael Rottmayr – Dt. /Engl. /Ital.
- ISBN 3901443010: Wolfgang Kos: Faszination Landschaft – Österreichische Landschaftsmaler des 19. Jh. auf Reisen. Dt. /Engl. /Ital.
- ISBN 3901443029: Erika Mayr-Oehring: Grünspan & Schildlaus – Meister der Residenzgalerie Salzburg und ihre Arbeitsweisen
- ISBN 3901443037: Roswitha Juffinger: Reich mir die Hand mein Leben – Einladung zu einem barocken Fest
- ISBN 3901443053: Gabriele Groschner: Himmelsboten - Teufelskerle – Die Erzengel Michael und Gabriel in der österreichischen Malerei des 18. Jahrhunderts
- ISBN 3901443061: Johann Weyringer: Engel oder das Bad im himmlischen Feuerstrom - Bilder von Johann Weyringer ; Residenzgalerie Salzburg 6.12.1997 - 28.2.1998
- ISBN 390144307X: Lydia Höller: Passion – Spätgotische Bestände der Residenzgalerie Salzburg
- ISBN 3901443088: Gerhard Plasser: residenzfähig – Sammlungsgeschichte der Residenzgalerie Salzburg 1923-1938
- ISBN 3901443118: Johannes Ramharter: Barocke Skulpturen der Residenzgalerie Salzburg
- ISBN 3901443134: Gabriele Groschner: Grenzenlos weiblich – In barocken und antiken Darstellungen. Dt. /Engl.
- ISBN 3901443142: Erika Mayr-Oehring: Cashmere – Der Shawl in der Malerei des Biedermeier. Dt. /Engl. /Ital.
- ISBN 3901443150: Gabriele Groschner: Meisterwerke
- ISBN 3901443169: Gabriele Groschner: Still Lesen – In den inneren Räumen der Phantasie. Malerei des 17.-19. Jahrhunderts
- ISBN 3901443177: Roswitha Juffinger: Tulpen – Schönheit & Wahn
- ISBN 3901443193: Norbert Grillitsch: Sehnsucht Süden – Französische Barock- und Rokokomaler in Italien
- ISBN 3901443207: Gabriele Groschner: Spielvergnügen in einem Frühlingsbild nach Marten de Vos
- ISBN 3901443215: Helga Buchschartner, Erika Mayr-Oehring: Tischgesellschaften - Malerei des 16. - 20. Jahrhunderts ; Residenzgalerie Salzburg, 7.6. - 7.9.2003 ; [anlässlich der Ausstellung "Tischgesellschaften - Malerei des 16. bis 20. Jh.s"]
- ISBN 3901443231: Gabriele Groschner, Hilde Fraueneder: Beredte Hände - die Bedeutung von Gesten in der Kunst des 16. Jahrhunderts bis zur Gegenwart ; [anlässlich der Ausstellung Beredte Hände, die Bedeutung von Gesten in der Kunst vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart vom 17.7. - 1.11.2004 in der Residenzgalerie Salzburg]
- ISBN 390144324X: Roswitha Juffinger: Lilie - Lotis - Lotuslilie – Kunst- und Kulturhistorische Assoziationen zu zwei Blütenpflanzen
- ISBN 9783901443244: Roswitha Juffinger: Lilie - Lotis - Lotuslilie – Kunst- und Kulturhistorische Assoziationen zu zwei Blütenpflanzen
- ISBN 3901443258: Thomas Habersatter: Schiff voraus – Marinemalerei des 14. bis 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783901443251: Thomas Habersatter: Schiff voraus – Marinemalerei des 14. bis 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783901443275: Gabriele Groschner: Die Schöne und das Ungeheuer – Geschichten ungewöhnlicher Liebespaare
- ISBN 9783901443282: Roswitha Juffinger: Salzburger Landessammlungen 1939-1955
- ISBN 9783901443299: Erika Oehring: Der Glanz der Dinge – Stilllebenmalerei aus vier Jahrhunderten
- ISBN 9783901443305: Gabriele Groschner: Rot Red Rouge – Studien zu einer Farbe
- ISBN 9783901443312: Thomas Habersatter: Sünde – Süße Laster - Lässliche Moral in der bildenden Kunst
- ISBN 9783901443343: Gabriele Groschner: Badeszenen - Ritual, Entrüstung und Verführung ; [anlässlich der Ausstellung Badeszenen. Ritual, Entrüstung und Verführung vom 10. Juli 2009 bis 1. November 2009 in der Residenzgalerie Salzburg]
- ISBN 9783901443350: Roswitha Juffinger: Residenzgalerie Salzburg – Gesamtverzeichnis der Gemälde
- ISBN 9783901443367: Erika Oehring: Alpen – Sehnsuchtsort & Bühne
- ISBN 9783901443374: Roswitha Juffinger: Zentrum der Macht – Die Salzburger Residenz 1668-1803
- ISBN 9783901443381: Thomas Habersatter: Einmal Unterwelt und zurück - die Erfindung des Jenseits : Residenzgalerie Salzburg, 21.7.- 4.11.2012
- ISBN 9783901443404: Astrid Ducke: Meisterwerke
- ISBN 9783901443411: Astrid Ducke: Verführung – Verlockende Schönheit - tödlicher Reiz
- ISBN 9783901443435: Gabriele Groschner: Rembrandt. Unter der Farbe
- ISBN 9783901443442: Astrid Ducke: Allegorie. Die Sprache der Bilder
- ISBN 9783901443497: Erika Oehring: Goldene Zeiten – Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts
- ISBN 9783901443510: DomQuartier Salzburg GmBH: Überall Musik! – Der Salzburger Fürstenhof – ein Zentrum europäischer Musikkultur 1587–1807