ISBN beginnend mit 9783902534
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3902534001: Uwe Bolius: Der lange Gang - Roman
- ISBN 9783902534002: Uwe Bolius: Der lange Gang - Roman
- ISBN 3902534028: Alois Schöpf: Vom Sinn des Mittelmaßes - Essay
- ISBN 9783902534026: Alois Schöpf: Vom Sinn des Mittelmaßes - Essay
- ISBN 9783902534033: Merle Rüdisser: Das Ideengefäß - Hermann Kant nach der Wende
- ISBN 9783902534040: Katharina Götsch: Linke Liedermacher - das politische Lied der sechziger und siebziger Jahre in Deutschland ; Sachbuch
- ISBN 9783902534064: Tobias Schiefer: Napoleon - Novelle
- ISBN 9783902534071: Bernd Schuchter: Jene Dinge - Erzählung
- ISBN 9783902534088: Walter Pucher: Marsgeografie - Novelle
- ISBN 9783902534095: Erika Kronabitter: Mona Liza - die Prosa der Verhältnisse ; Roman
- ISBN 9783902534101: Lina Hofstädter: Ausapern - Kriminalroman
- ISBN 9783902534118: Lina Hofstädter: Bergiselschlachten - Kriminalroman
- ISBN 9783902534125: Lina Hofstädter: Valcamona - Kriminalroman
- ISBN 9783902534149: Dietfried Bernet: Argumente für den Herrn im Frack - was Sie schon immer über das Dirigieren wissen wollten
- ISBN 9783902534163: Walter Klier: Leutnant Pepi zieht in den Krieg - das Tagebuch des Josef Prochaska ; Roman
- ISBN 9783902534194: Otto Licha: Geiger - Roman
- ISBN 9783902534200: Uwe Bolius: Hitler von innen - Roman
- ISBN 9783902534217: Wolfgang Hermann: Paris, Berlin, New York - Verwandlungen
- ISBN 9783902534231: Alois Schöpf: Die Sennenpuppe - Libretto zur Oper in drei Akten für Blasorchester und Sänger von Ernst Ludwig Leitner
- ISBN 9783902534248: Susanne Alge: Premiere für Han Li - Roman
- ISBN 9783902534255: Christine Trüb: Ach der - Roman
- ISBN 9783902534262: Alois Schöpf: Platzkonzert - Essay mit Erinnerung
- ISBN 9783902534279: Wolfgang Hermann: Konstruktion einer Stadt - Versuche
- ISBN 9783902534286: Lina Hofstädter: Im Schneckenhaus - Roman
- ISBN 9783902534293: Manfred Chobot: Reise nach Unterkralowitz - Roman
- ISBN 9783902534309: Erika Kronabitter: Viktor - die Entlassung aus dem Paradies ; Roman
- ISBN 9783902534316: Norbert Loacker: Der Zufällige - Roman
- ISBN 9783902534323: Gabriele Weingartner: Tanzstraße – Roman
- ISBN 9783902534330: Erwin Uhrmann: Der lange Nachkrieg – Roman
- ISBN 9783902534347: Uwe Bolius: Juttas Tod – Erzählung
- ISBN 9783902534354: Utta Roy-Seifert: Der Webfehler - Erinnerungen
- ISBN 9783902534361: Doris Rüdisser: Fuchsgesicht – Erzählung
- ISBN 9783902534378: Alois Schöpf: Die Hochzeit - Libretto zur Oper in neun Szenen für Sänger, Chor, Bühnenmusik und großes Orchester von Ernst Ludwig Leitner ; Auftragswerk der Tiroler Festspiele Erl 2010
- ISBN 9783902534385: Christian Mähr: Karlitos Reich - Roman
- ISBN 9783902534392: Bernhard Kathan: Hungerkünstler – Essay
- ISBN 9783902534408: Otto Licha: Salzkruste - Roman
- ISBN 9783902534415: Norbert Loacker: Leben Lesen Träumen - vom Erzählen ; Essay
- ISBN 9783902534422: Stefanie Holzer: Franz Ferdinand - ein Katzenleben ; Roman
- ISBN 9783902534439: Hans Platzgumer: Der Elefantenfuß - Roman
- ISBN 9783902534446: Johann Georg Lughofer, Stefan Abermann: Reise nach Ljubljana - junge AutorInnen aus Österreich
- ISBN 9783902534453: Alexander Peer: Land unter ihnen - Novelle
- ISBN 9783902534460: Erwin Uhrmann: Glauber Rocha – Erzählung
- ISBN 9783902534507: Gabriele Weingartner: Villa Klestiel - Roman
- ISBN 9783902534514: Manfred Chobot: Versuch den Blitz einzufangen - Roman
- ISBN 9783902534538: Carmen Bregy: Nicolas schläft - Roman
- ISBN 9783902534545: Christine Trüb: Die Liebe der beiden Frauen zu den Gärten - Roman
- ISBN 9783902534552: Hans Platzgumer: Trans-Maghreb – Novelle vom Bauträger Anton Corwald
- ISBN 9783902534590: Walter Klier, ALFRED TAMERL: Walter Klier, die Stadt und die Berge - Malerei 2001 - 2011 ; Galerie Nothburga, Innsbruck, Jänner/Feber 2012
- ISBN 9783902534606: Rainer Juriatti: Lachdiebe - Roman
- ISBN 9783902534613: Gabriele Bösch: Schattenfuge - Roman
- ISBN 9783902534620: Jürgen-Thomas Ernst: Levada - Erzählung
- ISBN 9783902534637: Ariell Cacciola, Johannes Gelich, Hermann Niklas, Gabriele Petricek, Linda Stift, Philipp Traun, Thomas Stangl, Erwin Uhrmann: Literatur im Museum - Anthologie
- ISBN 9783902534644: Alois Schöpf: Glücklich durch Gehen - über die Heilkraft des Bergwanderns ; Essay
- ISBN 9783902534651: Hans Platzgumer, Didi Neidhart: Musik ist Müll - Essay
- ISBN 9783902534668: Alexandra Keller: Ein Land wird besichtigt – Essay
- ISBN 9783902534682: Susanne Preglau: Ani - Essay eines Lebens
- ISBN 9783902534699: Doris Rüdisser: Fuchsgesicht - Erzählung
- ISBN 9783902534705: Otto Licha: Geiger - Roman
- ISBN 9783902534729: Eva Rossmann: Krummvögel – Roman
- ISBN 9783902534750: Alexander Peer: Bis dass der Tod uns meidet - Roman
- ISBN 9783902534767: Bastian Kresser: Ohnedich - Roman
- ISBN 9783902534774: Micha Wille, Hans Wörtl: Zirkus in Schrummschrumm
- ISBN 9783902534781: Otto Licha: Sieben - Hypo-Roman
- ISBN 9783902534835: Judith Gruber-Rizy: Schwimmfüchslein - Roman
- ISBN 9783902534842: Lina Hofstädter: Er und Sie - Doppelerzählung
- ISBN 9783902534897: Walter Klier: Der längste Sommer – Roman
- ISBN 9783902534903: Ralf Schlatter: Sagte Liesegang – Roman
- ISBN 9783902534927: Reinhard Kocznar: Hamster im Laufrad - wie die Apparate den Menschen versklaven ; Essay
- ISBN 9783902534934: Wolfgang Hermann: Schatten auf dem Weg durch den Bernsteinwald – Gedichte
- ISBN 9783902534958: Erika Kronabitter: Mona Liza - die Prosa der Verhältnisse ; Roman
- ISBN 9783902534965: Christine Trüb: Ach der – Roman
- ISBN 9783902534972: Bernd Schuchter: Jene Dinge – Erzählung
- ISBN 9783902534989: Rossmann, Eva: Krummvögel.
- ISBN 9783902534996: Alois Schöpf: Wenn Dichter nehmen – Über das Vorlass-Kartell. Essay