ISBN beginnend mit 9783902551
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3902551011: Ortner, Christian: Jahresbericht 2005 des Heeresgeschichtlichen Museums: Viribus unitis
- ISBN 9783902551016: Ortner, Christian: Jahresbericht 2005 des Heeresgeschichtlichen Museums: Viribus unitis
- ISBN 390255102X: Wolfgang Etschmann: Panzerlärm an Österreichs Grenze ... - der Grenzsicherungseinsatz des österreichischen Bundesheeres 1956 ; Begleitband zur Sonderausstellung des Heeresgeschichlichen Museums, 17. Oktober 2006 - 1. April 2007
- ISBN 9783902551023: Wolfgang Etschmann: Panzerlärm an Österreichs Grenze ... - der Grenzsicherungseinsatz des österreichischen Bundesheeres 1956 ; Begleitband zur Sonderausstellung des Heeresgeschichlichen Museums, 17. Oktober 2006 - 1. April 2007
- ISBN 9783902551030: Stefan Bader: Die Absolventen der Militärakademie: Die Ausmusterungsjahrgänge 1956 und 1957
- ISBN 9783902551054: Wolfgang Etschmann, Thomas Ilming, Marcello La Speranza: Im Keller - Österreich im Zeichen des Luftschutzes ; Begleitband zur Sonderausstellung des Heeresgeschichtlichen Museums, 21. November 2007 - 25. Mai 2008
- ISBN 9783902551061: Heeresgeschichtliche Museum Wien: Jahresbericht 2007 des Heeresgeschichtlichen Museums - Viribus unitis
- ISBN 9783902551092: Jahresbericht 2008 des Heeresgeschichtlichen Museums - Viribus unitis
- ISBN 9783902551108: Thomas Josef Mitterecker: Die Soldatesca des Erzstiftes Salzburg - (unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung seit der Einführung des "miles perpetuus" im 17. Jahrhundert) ; [amtliche Publikation der Republik Österreich, Bundesminister für Landesverteidigung und Sport]
- ISBN 9783902551115: M. Christian Ortner: Spätsommer '68 - der Einsatz des Österreichischen Bundesheeres ; Begleitband zur Sonderausstellung des Heeresgeschichtlichen Museums, 25. November 2008 - 7. Juni 2009
- ISBN 9783902551122: Symposium "Polnisch-Österreichische Kontakte sowie Militärbündnisse 1618 bis 1918". Heeresgeschichtliches Museum Wien Herausgeber. Herausgeber: Republik Österreich/Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport/Heeresgeschichtliches Museum: Polnisch-österreichische Kontakte sowie Militärbündnisse 1618 - 1918 - Symposium und Abendvortrag 11. und 12. September 2008 ; Acta
- ISBN 9783902551139: Stefan Bader: Die Absolventen der Militärakademie: Die Ausmusterungsjahrgänge 1959 und 1965
- ISBN 3902551151: Jahresbericht 2009 des Heeresgeschichtlichen Museums - Viribus unitis
- ISBN 9783902551153: Jahresbericht 2009 des Heeresgeschichtlichen Museums - Viribus unitis
- ISBN 9783902551160: Tamara Scheer: Die Ringstraßenfront - Österreich-Ungarn, das Kriegsüberwachungsamt und der Ausnahmezustand während des Ersten Weltkrieges ; [amtliche Publikation der Republik Österreich, Bundesminister für Landesverteidigung und Sport]
- ISBN 9783902551177: Claudia Reichl-Ham, Irmgard Nöbauer: Österreichisch-polnische militärische Beziehungen im 20. Jahrhundert - Symposium, 6. November 2009 ; Acta ; [eine Publikation des Heeresgeschichtlichen Museums, Militärhistorisches Institut in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Zentrum der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Wien und der Commission Autrichienne d'Histoire Militaire ; amtliche Publikation der Republik Österreich, Bundesminister für Landesverteidigung und Sport]
- ISBN 9783902551184: Christoph Hatschek, Peter Steiner, Manfred Litscher: Zeichen im Einsatz für den Frieden - Auszeichnungen & Abzeichen
- ISBN 9783902551191: Autorenkollektiv: Jahresbericht 2010 des Heeresgeschichtlichen Museums: Viribus unitis.
- ISBN 9783902551207: Eva Maria Hois: Die Musikhistorische Zentrale - ein Kultur- und Zeitdokument ersten Ranges - die Soldatenliedersammlung beim K. und K. Kriegsministerium im Ersten Weltkrieg ; Geschichte, Dokumente, Lieder
- ISBN 9783902551214: Stefan Bader, Johann Bartl, Claudia Reichl-Ham, Johannes Reisinger: Die Garnison Korneuburg - ein Stück österreichische Militärgeschichte
- ISBN 9783902551221: Claudia Reichl-Ham, Irmgard Nöbauer: Von Söldnerheeren zu UN-Truppen - Symposium, 5. November 2010
- ISBN 9783902551238: Matthias Koenig: Blutiges Handwerk - die Entwicklung der österreichischen Feldsanität zwischen 1748 und 1785 ; [amtliche Publikation der Republik Österreich, Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport]
- ISBN 9783902551245: M. Christian Ortner: Taube, Tonne, Wirbelsturm - 100 Jahre Militärluftfahrt in Österreich
- ISBN 9783902551269: Peter Corrieri: Leider kein grüner Federbusch - der 5. Generalstabskurs
- ISBN 3902551283: Hatschek, Christoph: Jahresbericht 2011 des Heeresgeschichtlichen Museums: Viribus unitis
- ISBN 9783902551283: Hatschek, Christoph: Jahresbericht 2011 des Heeresgeschichtlichen Museums: Viribus unitis
- ISBN 9783902551306: Hubert Speckner, Hans Egger: Zur Assistenz an der Tiroler Grenze ... - der Sicherungseinsatz des Österreichischen Bundesheeres an der Grenze zu Südtirol
- ISBN 9783902551344: Michael Altbart, Tim Eigenthaler, Peter Gmeiner: Die Militärgymnasien im Österreichischen Bundesheer der Zweiten Republik
- ISBN 9783902551351: Foder, Lajos, Tibor Balla and Martin Hofbauer: Past through Present : Thoughts on Military at the Strategic, Operational, and Tactical Levels of War
- ISBN 9783902551368: Herausgeber: Republik Österreich, Bundesminister für Landesverteidigung und Sport, BMLVS: Sintflut und Simplicissimus - Österreich und Polen im 17. Jahrhundert - Symposium 9. November 2012 ; [eine Publikation des Heeresgeschichtlichen Museums, Militärhistorisches Institut in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Zentrum der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Wien ; amtliche Publikation der Republik Österreich, Bundesminister für Landesverteidigung und Sport]
- ISBN 9783902551382: Peter Corrieri. Herausgeber vom Generalstab des Bundesministeriums für Landesverteidigung und Sport und dem Heeresgeschichtlichen Museum/Militärhistorisches Institut: Der Brief der 1700: Der Brief der 1700
- ISBN 9783902551399: Richard Hufschmied: Kaiser Karl I. - Symposium 13. April 2012
- ISBN 9783902551405: Zeichn. Robert Lindinger. Text Martin Haidinger. Herausgeber Republik Österreich, Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport. Heeresgeschichtliches Museum Wien: Der II. k.u.k. Sturmtrupp: Band 1., Pulverdampf in Sarajewo
- ISBN 9783902551412: Wolfgang Hainzl: Die Dritte Dimension - Militärluftfahrtausstellung Zeltweg ; [amtliche Publikation der Republik Österreich, Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport]
- ISBN 9783902551429: Stefan Bader, Friedrich Buschmann: Die Garnison Stockerau - ein Stück österreichische Militärgeschichte
- ISBN 9783902551436: Stefan Kurz: Das russische Offizierskorps in Krieg und Revolution 1904 - 1906 - Wahrnehmungen österreichisch-ungarischer Offiziere
- ISBN 9783902551443: Christian Ortner, Gabriele Schaumann, Karin Schmid: WoMen at war - k.u.k. Bilder 1914 - 1918 ; Ausstellungskatalog
- ISBN 9783902551580: Mark van Hattem: Für ein neues Österreich - Erzherzog Johann als Heeresreformer und General 1805-1809
- ISBN 9783902551597: HGM, Heeresgeschichtliches Museum ; Karl-Reinhart Trauner Herausgeber: Religionen im Krieg 1914-1918: 1., Evangelische Kirche in Österreich
- ISBN 9783902551603: Heeresgeschichtliches Museum Wien Herausgeber: Die Völkerschlacht bei Leipzig - Symposium 8. November 2013
- ISBN 9783902551627: Peter Lichtner-Hoyer, Stefan Bader: Oberst Peter Lichtner-Hoyer - ein Ritt durch die Zeit
- ISBN 9783902551634: Heeresgeschichtliches Museum Wien Herausgeber: Zeitenwende 1944 - Symposium, 7. November 2014
- ISBN 9783902551658: Roland Vogel, Karl Semlitsch: Im Sturm der Reform - der 7. Generalstabskurs
- ISBN 9783902551665: HGM: Heeresgeschichtliches Museum. Jahresbericht 2015.
- ISBN 9783902551672: HGM, Heeresgeschichtliches Museum: Katholische Kirche in Österreich
- ISBN 9783902551689: Christian E. Reiter: Zur Problematik des tschechischen "Verrates" im ersten Weltkrieg - die k. und k. 10. Infanterie-Truppendivision 1914/15
- ISBN 9783902551702: Ortner, Christian: The Heeresgeschichtliches Museum in the Vienna Arsenal.
- ISBN 9783902551719: Johann Prikowitsch: Drahtlose Telegraphie in der k.(u.)k. Armee und Marine
- ISBN 9783902551726: Heeresgeschichtliches Museum Wien Herausgeber: Schlachtfeld Galizien - Symposium 6. November 2015
- ISBN 9783902551740: Stefan Bader: Die Bunkeranlage Ungerberg - Bruckneudorf
- ISBN 9783902551764: Wolfgang Hainzl, Hermann Hinterstoisser: Fliegerhorst Hinterstoisser Zeltweg
- ISBN 9783902551771: Heeresgeschichtliches Museum Wien Herausgeber: Kontinuitäten und Zäsuren - die 1860er Jahre - Symposium 4. November 2016
- ISBN 9783902551788: Peter Fitl: Meuterei und Standgericht - die Matrosenrevolte im Kriegshafen Cattaro vom Februar 1918 und ihr kriegsgerichtliches Nachspiel
- ISBN 9783902551801: Jan Kilián: Feldzeugmeister Martin Maximilian von der Goltz (um 1593-1653) - ein Leben und eine Karriere im Dreißigjährigen Krieg
- ISBN 9783902551825: Stefan Bader: Das Bundesministerium für Landesverteidigung 1956 bis 2018 - die strukturellen und personellen Veränderungen von 1956 bis 2018
- ISBN 9783902551832: Jan Mokre: Franz Ritter von Hauslab, der gelehrte Offizier
- ISBN 9783902551849: Heeresgeschichtliches Museum Wien Herausgeber: Polen-Litauen und die Habsburgermonarchie im Zeitalter Maria Theresias - Symposium, 10. November 2017
- ISBN 9783902551856: Ortner, M. Christian, Thomas Edelmann Stefan Kurz u. a.: Viribus Unitis Jahresbericht 2018
- ISBN 9783902551863: Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller: Republik Österreich/Bundesminister für Landesverteidigung, BMLV: Beiträge zur österreichischen Militärgeschichte 864-2019
- ISBN 9783902551870: Claudia Reichl-Ham, Johann Pleninger: Die Theresianische Militärakademie in Wiener Neustadt im Wandel der Zeit
- ISBN 9783902551887: M. Christian Ortner, Friedrich Schwarz: Voraus- und zurückdenkende Kriegsgefangene im Bilderbuch der Karikatur - Kriegseinsatz und Kriegsgefangenschaft von Friedrich Schwarz
- ISBN 9783902551894: Heeresgeschichtliches Museum Wien Herausgeber: 1918 - das letzte Kriegsjahr - Symposium, 9. November 2018
- ISBN 9783902551900: Thomas Reichl: Das Kriegsgräberwesen Österreich-Ungarns im Weltkrieg und die Obsorge der Republik Österreich - das Wirken des Schwarzen Kreuzes in der Zwischenkriegszeit
- ISBN 9783902551917: HGM, Heeresgeschichtliches Museum ; Karl-Reinhart Trauner Herausgeber: Religionen im Krieg 1914-1918: 3., Griechisch-orientalische (orthodoxe) Kirche, Islamitische Glaubensgemeinschaft, Israelitische Religionsgesellschaft in der Habsburgermonarchie
- ISBN 9783902551924: Ortner, M. Christian, Richard Hufschmied Nina Zangerl u. a.: Viribus Unitis Jahresbericht 2019
- ISBN 9783902551931: Heeresgeschichtliches Museum Wien Herausgeber: Ende und Aufbruch - die poltitischen Folgen des Ersten Weltkrieges : Symposium 8. November 2019
- ISBN 9783902551948: Thomas Wagner: Amtstitel, Dienstgrad-, Rang- und Verbandsabzeichen des Österreichischen Bundesheeres und seiner Vorläufer 1945-2020
- ISBN 9783902551955: Manuela Hauptmann: Unterhaltsbeiträge für Soldatenfamilien der Habsburgermonarchie im Ersten Weltkrieg
- ISBN 9783902551962: Ortner, M. Christian, Thomas Edelmann Peter Steiner u. a.: Munitionsproduktionsfirma G. Roth in den Jahren 1866 bis 1928 / Firmungsmedaillen im österreichischen Bundesheer / Der Milizigel u.a. Viribus Unitis Jahresbericht 2020
- ISBN 9783902551979: Bertrand Michael Buchmann: Habsburger und Osmanen - eine bilaterale Geschichte
- ISBN 9783902551986: Claudia Reichl-Ham: "15 Wochen lang bey Tag und Nacht Von denen Schweden belägert" - das Tagebuch des Johann Norbert Zatočil von Löwenbruck zur Belagerung von Prag durch die Schweden im Jahr 1648
- ISBN 9783902551993: Steiner, Peter, Vojtech Szajkó Thomas Edelmann u. a.: Der Deutsch-Dänische Krieg von 1864 / Seuchenbekämpfung im Ersten Weltkrieg / Hubert Zeinar u.a. Viribus Unitis Jahresbericht 2021