ISBN beginnend mit 9783902571
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3902571004: Helmut Alexander: Menschen - Regionen - Unternehmen – Festschrift für Franz Mathis zum 60. Geburtstag
- ISBN 9783902571007: Helmut Alexander: Menschen - Regionen - Unternehmen – Festschrift für Franz Mathis zum 60. Geburtstag
- ISBN 9783902571106: Astrid von Schlachta: Verbrannte Visionen? Erinnerungsorte der Täufer in Tirol
- ISBN 9783902571137: Barbara Gabl: Der Wortschatz deutschsprachiger Laufzeitschriften
- ISBN 9783902571144: Heinrich Neisser: Die europäische Integration – eine Idee wird Wirklichkeit
- ISBN 9783902571168: Alexander Eberharter: Globalisierung und Gerechtigkeit – Eine transdisziplinäre Annäherung
- ISBN 9783902571205: Lars Keller: 1 x 1 der Alpen. 101 Regionen von Monaco bis Wien
- ISBN 9783902571212: M. Grumiller: Forschungskooperationen innerhalb der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
- ISBN 9783902571229: Andreas Exenberger: Von Menschenhandel und Menschenpreisen – Wert und Bewertung von Menschen im Spiegel der Zeit
- ISBN 9783902571236: Silvia Jordan: Learning to be mindful
- ISBN 9783902571366: Anton Pelinka: Europäisch Denken und Lehren – Festschrift für Heinrich Neisser
- ISBN 9783902571472: Gustav Wachter: Die Dienstleistungsrichtlinie – Dienstleistungsfreiheit in Europa – Segen oder Fluch?
- ISBN 9783902571502: Margherita Müllner: Selbstverletzung im Alltag und im Spiegel der Kunst
- ISBN 9783902571540: Petra Braselmann: Frankreich als Vorbild – Sprachpolitik und Sprachgesetzgebung in europäischen Ländern
- ISBN 9783902571557: Martina Battisti: Corporate citzienship - Perspektiven, Dynamiken, Herausforderungen
- ISBN 9783902571564: Alois Unterkircher: Medikale Kulturen – bricolage 5 - Innsbrucker Zeitschrift für Europäische Ethnologie
- ISBN 9783902571595: Wolfgang Palaver: Westliche Moderne, Christentum und Islam - Gewalt als Anfrage an monotheistische Religionen
- ISBN 9783902571632: Simone Wasserer: Die Neuordnung des kapitalmarktrechtlichen Wohlverhaltens durch die MiFID (unter Berücksichtigung des WAG 2007)
- ISBN 9783902571717: Johann Holzner: Wechselnde Anschriften
- ISBN 9783902571724: Ursula Mathis-Moser: Fremde(s) schreiben
- ISBN 9783902571755: Walter Renner: Psychologische Forschungs- und Arbeitsmethoden – Einführung
- ISBN 9783902571779: Gustav Wachter: Aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht 2008 – Schwerpunkt: Arbeitszeitrecht
- ISBN 9783902571793: M. Grumiller: Forschungskooperationen innerhalb der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
- ISBN 9783902571809: Paul J. Resinger: Schule im Umbruch
- ISBN 9783902571861: Achim Masser: Lateinische und althochdeutsche Glossierungen der Regula Benedicti im 8. und 9. Jahrhundert
- ISBN 9783902571892: Roland Schmidt: Klimawandel in Österreich – Die letzten 20.000 Jahre ... und ein Blick voraus
- ISBN 9783902571946: Peter Hilpold: Die EU im GATT/WTO-System