ISBN beginnend mit 9783902761
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783902761019: Werner Freistetter: Raketen - Weltraum - Ethik - Beiträge zum Seminar "Ethik im Weltraum", 14. - 16. April 2009, Hiller-Kaserne Linz-Ebelsberg
- ISBN 9783902761026: Stefan Gugerel: Astronomie und Gott? - Beiträge zum Seminar "Astronomie und Gott?", 8. - 10. September 2009, Vega-Peyer-Weyprecht-Kaserne Wien-Breitensee
- ISBN 9783902761033: Werner Freistetter: Friede und Militär aus christlicher Sicht: Friede und Militär aus christlicher Sicht
- ISBN 3902761040: Dabringer, Gerhard: Ethical and legal aspects of unmanned systems : interviews.
- ISBN 9783902761040: Dabringer, Gerhard: Ethical and legal aspects of unmanned systems : interviews.
- ISBN 9783902761057: Gerhard Marchl: Die EU auf dem Weg zur Militärmacht? - Österreich, Bundesheer, 50 Jahre Auslandseinsätze
- ISBN 9783902761064: Petrus Bsteh: Die Vielfalt der Religionen im Nahen und Mittleren Osten - Dialogkultur und Konfliktpotential an den Ursprüngen ; Beiträge zum Symposium der Kontaktstelle für Weltreligionen und des Instituts für Religion und Frieden am 21. April 2009 in der Diplomatischen Akademie in Wien ; [Beiträge des Symposiums "Die Religiöse Vielfalt im Nahen und Mittleren Osten. Dialogkultur und Konfliktpotential an den Ursprüngen"]
- ISBN 9783902761071: Institut für Religion und Frieden. Redaktion: BMLVS ; Institut für Religion und Frieden: Nie allein gelassen - Verwundung - Trauma - Tod im Einsatz
- ISBN 9783902761088: The Christian soldier in the service of just peace : declaration of the AMI General Assembly, Berlin, October 2010 / Le militaire chrétien au service d'une paix juste : déclaration de l'Assemblée Générale de l'AMI, Berlin, octobre 2010 / Der christliche S
- ISBN 9783902761095: Gerhard Marchl: Der Klimawandel als Gefahr für Frieden und Sicherheit
- ISBN 9783902761101: Gerhard Marchl: Seelsorger im Dienst des Friedens - 50 Jahre Militärseelsorge im Auslandseinsatz
- ISBN 9783902761118: Stefan Gugerel: Bio-Tötung - [Beiträge zum Seminar "Bio-Tötung. Ethische Überlegungen zu Biologischer Kriegsführung anlässlich des Internationalen Jahrs der Biodiversität", 7. - 9. September 2010, Hiller-Kaserne Linz-Ebelsberg]
- ISBN 9783902761125: Christian Wagnsonner: Star Trek für Auslandseinsätze? - Konfliktstrategien und Lösungsansätze für reale Probleme in Science fiction ; Beiträge zum Seminar "Star Trek für Auslandseinsätze", 17. - 19. November 2009, Seminarzentrum Iselsberg
- ISBN 9783902761132: Christian, Wagnsonner: Militärische Kulturen : Beiträge zum Seminar "Militärische Kulturen", 4. – 6. Mai 2010, Heeresunteroffiziersakademie, Towarek-Schulkaserne Enns / Ethica : Themen
- ISBN 9783902761156: Christian Wagnsonner: Krieg mit der Natur? - militärische Einsätze zwischen Beherrschung des Geländes und Bewahrung der Umwelt ; Beiträge zum Seminar vom 5. - 7. Juli 2011 an der Heeresunteroffiziersakademie in Enns
- ISBN 3902761164: Nadja Rossmanith: Militärseelsorgliche Optionen in unterschiedlichen Wehrsystemen
- ISBN 9783902761163: Nadja Rossmanith: Militärseelsorgliche Optionen in unterschiedlichen Wehrsystemen
- ISBN 9783902761170: Gerhard Marchl: Westliche, universelle oder christliche Werte? - Menschenrechte, Migration, Friedenspolitik im Europa des 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783902761187: Thomas Schirrmacher: Ethik im kontext individueller Verantwortung und militärischer Führung/ Institut für Religion und Frieden. [Herausgeber: Republik Österreich, Bundesminister für Landesverteidigung und Sport, BMLVS]. Thomas Schirrmacher ; Edwin R. Micewski (Hg.)
- ISBN 9783902761194: Christian Wagnsonner: Der gefallene Gott? - Religion und Atheismus im Gefolge bewaffneter Konflikte ; Beiträge zum Studientag des Instituts für Religion und Frieden und des Forums für Weltreligionen am 5. Dezember 2012 in Wien
- ISBN 9783902761217: Gerhard Marchl: Wasser - Lebensquell, knappes Gut und Kriegsgrund ; Beiträge zum Seminar vom 16. Juni 2011 an der Landesverteidigungsakademie in Wien
- ISBN 9783902761224: Institut für Religion und Frieden. Herausgeber: Republik Österreich, Bundesminister für Landesverteidigung und Sport: Sind wir verpflichtet, andere zu schützen? - rechtliche und ethische Fragen der "Responsibility to protect"
- ISBN 9783902761262: Institut für Religion und Frieden. Herausgeber: Republik Österreich, Bundesminister für Landesverteidigung und Sport: Militär, Kultur, Wissenschaft - Dialoge im Jahr des Glaubens ; Beiträge zur Enquete des Instituts für Religion und Frieden am 24. Oktober 2013, Wien
- ISBN 9783902761279: Christian Wagnsonner: Kirchen und Staat am Scheideweg? - 1700 Jahre Mailänder Vereinbarung : Beiträge zu einer Veranstaltung der Evangelischen, Katholischen und Orthodoxen Militärseelsorge am 19. November 2013
- ISBN 9783902761286: Nadja Rossmanith: Sprachen heiliger Schriften und ihre Auslegung - Beiträge zur Veranstaltung "Sprachen heiliger Schriften und ihre Auslegung. Krieg und Gewalt - Recht und Frieden in Judentum, Christentum und Islam" am 30. Mai 2012 an der Landesverteidigungsakademie in Wien
- ISBN 9783902761293: Republik Österreich / Bundesminister für Landesverteidigung und Sport (hrsg.): Lessons not learned? Erfahrungsverarbeitung nach dem Ersten Weltkrieg.
- ISBN 9783902761347: Institut für Religion und Frieden: Der Soldat als Verteibender, Fliehender und Aufnehmender