ISBN beginnend mit 9783902902
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783902902016: Ines Rieder: Die Geschichte der Sidonie C. – Sigmund Freuds berühmte Patientin
- ISBN 9783902902023: Nora Sternfeld: Kontaktzonen der Geschichtsvermittlung – Transnationales Lernen über den Holocaust in der postnazistischen Migrationsgesellschaft
- ISBN 9783902902030: Kurto Wendt: Ich rannte aus Zitronen
- ISBN 9783902902047: Judith Jennewein: Die wundersamen Weltraumabenteuer von Helen Hayer und Christine de Castelbaraque
- ISBN 9783902902054: Sarah Binder: How I Got Lost Six Feet Under Your Mother – Ein Serienbuch
- ISBN 9783902902078: Denice Bourbon: Cheers! – Stories of a Fabulous Queer Femme in Action
- ISBN 9783902902108: Angelika Baier: Affekt und Geschlecht – Eine einführende Anthologie
- ISBN 9783902902115: Lilly Axster: Atalanta Läufer_in
- ISBN 9783902902139: Fanny Blissett: Jesuitenwiese – Ein leicht revolutionärer Poproman
- ISBN 9783902902146: Kurto Wendt: Der Juli geht aufs Haus
- ISBN 9783902902245: Alexander Lippmann: Sumpfwandertag
- ISBN 9783902902252: Ines Rieder: Mopsa Sternheim – Ein Leben am Abgrund
- ISBN 9783902902283: Ursula Raberger: Israelischer queerer Film
- ISBN 9783902902306: Markus Ruf: Das Loch in der Musik
- ISBN 9783902902313: Elisabeth Etz: Alles nach Plan
- ISBN 9783902902320: Christine Ehardt: Eurovision Song Contest - eine kleine Geschichte zwischen Körper, Geschlecht und Nation
- ISBN 9783902902337: Jo Schmeiser: Conzepte – Neue Fassungen politischen Denkens
- ISBN 9783902902368: Olja Alvir: Kein Meer
- ISBN 9783902902375: Natalie Deewan: Wollen schon
- ISBN 9783902902382: fiber-Kollektiv: fiber_feminismus
- ISBN 9783902902412: Kurto Wendt: Das Ende der Jagd
- ISBN 9783902902436: Anna Konrath: Spitz - queeres Magazin
- ISBN 9783902902481: Persson Perry Baumgartinger: Trans Studies – Historische, begriffliche und aktivistische Aspekte
- ISBN 9783902902498: Julia Schäfer: Travestie für Fortgeschrittene
- ISBN 9783902902580: Carmen Mörsch: Kunstvermittlung zeigen - über die Repräsentation pädagogischer Arbeit im Kunstfeld
- ISBN 9783902902597: Kaj Osteroth: Radical Admiration
- ISBN 9783902902634: Lilly Axster: Ein bisschen wie du
- ISBN 9783902902641: Alexander Henschel: Was heißt hier Vermittlung? – Kunstvermittlung und ihr umstrittener Begriff
- ISBN 9783902902665: Nora Landkammer: Das Museum verlernen?: Band 1., Eine Analyse gegenwärtiger Diskurse in einem konfliktreichen Praxisfeld / Nora Landkammer