ISBN beginnend mit 9783903296
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783903296053: Alessandra Reß: Spielende Götter
- ISBN 9783903296152: David Knospe: Kreative Viecher
- ISBN 9783903296237: Melanie Vogltanz: Shape Me
- ISBN 9783903296268: Zabini Anna: Sanguen Daemonis
- ISBN 9783903296305: Fabienne Siegmund: Die Blätter des Herbstbringers
- ISBN 9783903296336: Robert von Cube: Eisschmelze
- ISBN 9783903296398: Tina Skupin: Valkyrie – Hels Armee
- ISBN 9783903296428: Faye Hell: Der letzte Traum
- ISBN 9783903296435: Jol Rosenberg: Das Geflecht – An der Grenze
- ISBN 9783903296466: June Is: Gefangen zwischen den Zeilen – Simas Fluch
- ISBN 9783903296497: Stefan Cernohuby: Facetten der Zukunft – Science-Fiction made in Austria
- ISBN 9783903296527: Ingrid Pointecker: Hereinspaziert!
- ISBN 9783903296558: Aşkın-Hayat Doğan: Urban Fantasy Going Fat
- ISBN 9783903296589: Lena Richter: Dies ist mein letztes Lied
- ISBN 9783903296602: Anna Lisa Franzke: Darlington & Milow Air Cargo
- ISBN 9783903296626: Ella Smoke: Die dunkelste Vorstellung
- ISBN 9783903296640: Eleanor Bardilac: Knochenasche rottet nicht
- ISBN 9783903296664: Tina Skupin: Valkyrie – Stockholm brennt
- ISBN 9783903296688: Ana J. Reinhardt: Verrufen
- ISBN 9783903296701: An Brenach: Die goldene Kanone – (K)ein Detektivroman
- ISBN 9783903296749: Tino Falke: Die Abenteuer von Pina Parasol
- ISBN 9783903296763: Aşkın-Hayat Doğan: Urban Fantasy Going Mental
- ISBN 9783903296787: Christian Vogt: Mutterentität
- ISBN 9783903296800: Melanie Vogltanz: Backstage – Tote geben keine Zugabe
- ISBN 9783903296824: Christian Vogt: Im Schatten des Leviathans