ISBN beginnend mit 9783905069
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3905069008: Verena Müller-Vogel: Die spätkeltische Töpfersiedlung von Sissach-Brühl
- ISBN 3905069075: Reto Marti, Renata Windler: Die Burg Madeln bei Pratteln, BL - eine Neubearbeitung der Grabungen 1939/40
- ISBN 3905069121: Sabine Kubli: Rund um die Uhr - Arbeitsplätze in der Baselbieter Industrie bis 1945 ; Arbeit und Freizeit der UhrenarbeiterInnen im Waldenburgertal ; Materialienband zum Regionalteil Baselland der Fotoausstellung "Heraus aus Dreck, Lärm und Gestank ... Alltag und Arbeiterbewegung in der Schweiz", Liestal, Museum im Alten Zeughaus, 12. August - 24. September 1989
- ISBN 3905069156: Jürg Tauber: Methoden und Perspektiven der Archäologie des Mittelalters - Tagungsberichte zum interdisziplinären Kolloquium vom 27. - 30. September 1989 in Liestal (Schweiz)
- ISBN 3905069172: Emanuel Vlček: Die Mammutjäger von Dolní Vestoniče - anthropologische Bearbeitung der Skelette aus Dolní Vestoniče und Pavlov
- ISBN 3905069199: Pascale Meyer: Alles was Recht ist! - Baselbieterinnen auf dem Weg zu Gleichberechtigung und Gleichstellung ; Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung ; Museum im Alten Zeughaus, Liestal, 28. März bis 2. August 1992
- ISBN 3905069202: Jürg Tauber, Michael Schmaedecke: Ausgrabungen in Lausen-Bettenach - Vorbericht über die archäologischen Untersuchungen 1985 - 1992
- ISBN 390506930X: Jürg Ewald ...: Die römische Wasserleitung von Liestal nach Augst
- ISBN 3905069326: Simon Burnell: Die reformierte Kirche von Sissach BL - mittelalterliche Kirchenbauten und merowingerzeitliche "Stiftergräber"
- ISBN 3905069342: Michael Schaedecke: Tonpfeifen in der Schweiz - Beiträge zum Kolloquium über Tabakspfeifen aus Ton in Liestal am 26. März 1998
- ISBN 3905069350: Claudia Steiner, Pascal Favre: Signale - wie Tiere sich verständigen - [Publikation zur gleichnamigen Sonderausstellung im Kantonsmuseum Baselland]
- ISBN 3905069423: Calista Fischer: 3000 Jahre auf einen Blick - prähistorische Spuren in Reinach-Langrüttiweg - die archäologischen Untersuchungen von 1993
- ISBN 9783905069556: Irena Brežná, Sabine Kronenberg: Lügenband - Geschichten zu <Bschiss! Wie wir einander auf den Leim gehen> ; eine Ausstellung des Museum.BL ; [Teil der Ausstellung <Bschiss! Wie Wir Einander auf den Leim Gehen> im Museum.BL in Liestal vom 19. April 2012 bis zum 30. Juni 2013]