ISBN beginnend mit 9783906129
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3906129012: Claus-Heinrich Daub: Spannungsfeld Unternehmenskommunikation - Perspektiven im Zeitalter der Globalisierung
- ISBN 3906129020: Volker Frielingsdorf: Auf den Spuren Konrad Adenauers durch Köln – Konrad Adenauers Wirken als Oberbürgermeister von Köln (1917-1933 und 1945). Dokumentiert in zehn Stationen und ausgewählten Zeugnissen seiner Zeit
- ISBN 3906129136: Claus H Daub: Soziale Folgen der Globalisierung
- ISBN 3906129160: Claus H Daub: Soziale Arbeit – Beiträge zu Theorie und Praxis
- ISBN 9783906129167: Claus H Daub: Soziale Arbeit – Beiträge zu Theorie und Praxis
- ISBN 3906129233: Claus H Daub: Globale Wirtschaft - globale Verantwortung – Die Integration multinationaler Konzerne in den Prozess der nachhaltigen Entwicklung
- ISBN 9783906129235: Claus H Daub: Globale Wirtschaft - globale Verantwortung – Die Integration multinationaler Konzerne in den Prozess der nachhaltigen Entwicklung
- ISBN 3906129284: Olivier Steiner: Lebensweltliche Gewalterfahrungen Jugendlicher – Eine empirische Studie über delinquente Jugendliche
- ISBN 9783906129280: Olivier Steiner: Lebensweltliche Gewalterfahrungen Jugendlicher – Eine empirische Studie über delinquente Jugendliche
- ISBN 3906129314: Hector Schmassmann: Alter und Gesellschaft – Eine Analyse von Alternsprozessen unter dem Aspekt sozialer Netzwerke
- ISBN 9783906129310: Hector Schmassmann: Alter und Gesellschaft – Eine Analyse von Alternsprozessen unter dem Aspekt sozialer Netzwerke
- ISBN 3906129322: Anja Mücke: Balance – Teilzeitmodelle und Jobsharing für Dozierende
- ISBN 9783906129327: Anja Mücke: Balance – Teilzeitmodelle und Jobsharing für Dozierende
- ISBN 3906129330: Esteban Piñeiro: Helfen und Disziplinieren – Armenhilfe in der Frühen Neuzeit und im Absolutismus
- ISBN 9783906129334: Esteban Piñeiro: Helfen und Disziplinieren – Armenhilfe in der Frühen Neuzeit und im Absolutismus
- ISBN 3906129357: Gülcan Akkaya: Gemeinwesenarbeit in Postkonflikt-Gesellschaften am Beispiel des Kosovo
- ISBN 9783906129358: Gülcan Akkaya: Gemeinwesenarbeit in Postkonflikt-Gesellschaften am Beispiel des Kosovo
- ISBN 9783906129389: Christoph Mattes: Im Schatten der Konsumgeschichte – Eine Kritik der Bearbeitung der Konsumverschuldung durch die Soziale Arbeit
- ISBN 9783906129402: Dieter Pfister: Raum - Gestaltung - Marketing im ganzheitlich-nachhaltigen Management – Konsequenzen einer topisch-henadischen Raumauffassung für Weltbilder, Wissenschaftsmodelle und Unternehmenspraxis
- ISBN 9783906129426: Elisa Streuli: Eigenes Geld und fremdes Geld – Jugendliche zwischen finanzieller Abhängigkeit und Mündigkeit
- ISBN 9783906129464: Johannes Gruber: Der flexible Sozialcharakter – Eine Studie zur gegenwärtigen Transformation von Subjektivität
- ISBN 9783906129501: René Matti: Knast – Ein Tag im Leben des Gefangenen Richie Meiler
- ISBN 9783906129525: Sylvia Kruse: Natur und Gesellschaft – Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Regulation und Gestaltung einer Wechselbeziehung
- ISBN 9783906129532: Dominik Lachenmeier: Gewerkschaftskommunikation im Wandel – Eine systemtheoretische Analyse der Organisationskommunikation des Schweizerischen, Deutschen und Österreichischen Gewerkschaftsbunds 1972-2005
- ISBN 9783906129549: Andrea Kampschulte: Basel im Spiegel seiner Bewohner, Besucher und Unternehmer – Image und Ansprüche an den Wohnort, die Destination und den Unternehmensstandort Basel
- ISBN 9783906129563: Dorothée Deimann: Entgegensprechen: Entgegensprechen
- ISBN 9783906129624: Reto Bürgin: Urbane Widerständigkeit am Beispiel des Basler Rheinhafen Areals
- ISBN 9783906129655: Michael Quade: SuisseID in der Praxis – Grundlagen und Fallstudien zum elektronischen Identitätsnachweis der Schweiz
- ISBN 9783906129662: Dorothée Deimann: Entgegensprechen Teil 2 – Texte zu Menschenwürde und Menschenrecht: Schöpfungskraft Wirtschaft
- ISBN 9783906129679: Ueli Mäder: Soziale Disziplinierung und Kontrolle
- ISBN 9783906129686: Christian Tanner: E-Invoicing - Elektronischer Rechnungsaustausch – Basiswissen, Empfehlungen und Fallstudien für das Management
- ISBN 9783906129693: Nicole Fretz: Zum Verhältnis von Raum und Integration – Eine empirische Untersuchung in Basel
- ISBN 9783906129709: Ueli Mäder: Arnold Künzli – Erinnerungen
- ISBN 9783906129716: Ueli Mäder: Soziale Ungleichheit und Konflikte
- ISBN 9783906129723: Ueli Mäder: Reconciliation – Vergeben ohne zu vergessen?
- ISBN 9783906129761: Jan T. Frecè: Projekte nachhaltig managen – Ein Leitfaden für die Praxis in Nonprofit-Organisationen
- ISBN 9783906129808: May B. Broda: Geheimdienste - Netzwerke und Macht – Im Gedenken an Hans Eckert, Basler Advokat, Flüchtlingshelfer, Nachrichtenmann, 1912-2011
- ISBN 9783906129822: Ganga Jey Aratnam: Hochqualifizierte mit Migrationshintergrund – Studie zu möglichen Diskriminierungen auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
- ISBN 9783906129853: Corinne Sieber: Wenn der Rand zur Mitte geht – Zur Dominanzkultur in der Schweiz. Am Beispiel junger Erwachsener aus der rechten Szene
- ISBN 9783906129860: Marcel Hänggi: Cui bono - Wer bestimmt, was geforscht wird? – Eine Studie über die Beziehung zwischen öffentlicher Wissenschaft und Industrie in der Schweiz
- ISBN 9783906129877: Dorothée Deimann: Entgegensprechen: Teil 3., Wirtschaft trifft Soziales : Grundeinkommen
- ISBN 9783906129891: Martin Wyss: Am Körper scheiden sich die Geister – Flexibler Altersrücktritt im Bauhauptgewerbe
- ISBN 9783906129914: Mirja Bänninger: Berner Reitschule – Ein soziologischer Blick
- ISBN 9783906129945: Riccardo Pardini, Bianca Fritz: Arbeiten im Call Center - eine Fallstudie zur Arbeitspraxis und beruflichen Perspektive von Beschäftigten in Schweizer Call Centern
- ISBN 9783906129976: Arie Hans Verkuil: Digitalisierung und andere Innovationsformen im Management – Aktuelle Perspektiven auf die digitale Transformation von Unternehmen und Lebenswelten
- ISBN 9783906129983: Dieter Pfister: Der Bauherr – Wie der Eigentümer seine Strategie im Raum erlebbar macht