ISBN beginnend mit 9783906437
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3906437000: READING THE PROJECT
- ISBN 9783906437002: READING THE PROJECT
- ISBN 3906437019: Meret Wandeler: Jobs - Auftragsarbeiten von Absolventinnen und Absolventen des Studienbereichs Fotografie der Hochschule für Gestaltung und Kunst, Zürich
- ISBN 3906437035: Kaucyila Brooke: Gendered geographies
- ISBN 3906437043: Christoph Schenker, Nicole Barbieri, Markus Bucher: Public Plaiv art contemporauna illa Plaiv - Gegenwartskunst im Landschafts- und Siedlungsraum La Plaiv, Oberengadin
- ISBN 9783906437040: Christoph Schenker, Nicole Barbieri, Markus Bucher: Public Plaiv art contemporauna illa Plaiv - Gegenwartskunst im Landschafts- und Siedlungsraum La Plaiv, Oberengadin
- ISBN 3906437051: PLATTNER, Andre / Yves Keel (Herausgeber): dieKlasse magazin #1: transitting., Zürich - Warsaw - Frankfurt - Dubai - Hong Kong - New York - Zürich.
- ISBN 9783906437057: PLATTNER, Andre / Yves Keel (Herausgeber): dieKlasse magazin #1: transitting., Zürich - Warsaw - Frankfurt - Dubai - Hong Kong - New York - Zürich.
- ISBN 3906437078: Manfred Gerig, Irene Vögeli: Abb.1: Bilder in der Wissenschaftskommunikation
- ISBN 9783906437071: Manfred Gerig, Irene Vögeli: Abb.1: Bilder in der Wissenschaftskommunikation
- ISBN 3906437086: Hans-Peter Schwarz, Heinrich Helfenstein: Zeichen nach vorn - [125 Jahre HGKZ]
- ISBN 3906437108: Sigrid Schade: Unterschiede. Unterscheiden - zwischen Gender und Kulturen ; [geht zurück auf die Tagung, die unter dem Titel Unterschiede. Unterscheiden. Zur Interferenz von Gender und Kulturen am 26./27.9.2003 an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich vom Institut Cultural Studies und dem Nachdiplomstudium Cultural & Gender Studies veranstaltet wurde]
- ISBN 3906437116: Hans-Peter Schwarz: Produktionsweisen
- ISBN 3906437132: Hans-Peter Schwarz: Aufträge
- ISBN 9783906437132: Hans-Peter Schwarz: Aufträge
- ISBN 3906437140: Kolektiv: Forschungslandschaften im umfeld des Designs
- ISBN 9783906437149: Kolektiv: Forschungslandschaften im umfeld des Designs
- ISBN 3906437175: Design_ Z 2005.
- ISBN 9783906437170: Design_ Z 2005.
- ISBN 9783906437194: Sigrid Adorf: Is it now? - Gegenwart in den Künsten
- ISBN 9783906437217: design_z 2007.
- ISBN 9783906437224: Corina Caduff: Autorschaft in den Künsten - Konzepte - Praktiken - Medien
- ISBN 9783906437262: herausgegeben von Corina Caduff und Tan Wälchli. Zürcher Hochschule der Künste: Schmerz in den Künsten: Schmerz in den Künsten
- ISBN 9783906437279: Thea Brejzek: Space and truth
- ISBN 9783906437293: Lucie Bader Egloff: Wirklich? - Strategien der Authentizität im aktuellen Dokumentarfilm
- ISBN 3906437310: Design Z.
- ISBN 9783906437316: Design Z.
- ISBN 9783906437347: Mira Sack, Carmen Mörsch, Martin Frank, Ursula Jenny, Anton Rey, Stefan Schöbi: Theater, Vermittlung, Schule - ein Dialog
- ISBN 3906437361: Otten, Jacqueline: Design_Z 2011 Jahrbuch Departement Design – Zürcher hdk
- ISBN 9783906437361: Otten, Jacqueline: Design_Z 2011 Jahrbuch Departement Design – Zürcher hdk
- ISBN 9783906437378: Hartmut Wickert, Ute Kröger, Bruno Ganz, Peter Bissegger, Anton Rey: 75 Jahre Schauspielschule in Zürich - vom Bühnenstudio zur Zürcher Hochschule der Künste - Geschichte und Gegenwart der Schauspielausbildung in Zürich 1937 bis 2012
- ISBN 9783906437385: Anton Rey, Mira Sack: Ästhetische Kommunikation im Kindertheater - eine Studie zu Rezeptionsweisen und Erlebnisqualitäten