ISBN beginnend mit 9783906628
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3906628000: Elsbeth Böniger: Elsbeth Böniger - [aus Anlass der Ausstellung Elsbeth Böniger, Christian Indermühle im Kunstmuseum Bern vom 5. Juli bis 10. September 2006]
- ISBN 9783906628004: Elsbeth Böniger: Elsbeth Böniger - [aus Anlass der Ausstellung Elsbeth Böniger, Christian Indermühle im Kunstmuseum Bern vom 5. Juli bis 10. September 2006]
- ISBN 3906628019: Christian Indermühle: Christian Indermühle - [aus Anlass der Ausstellung Elsbeth Böniger, Christian Indermühle im Kunstmuseum Bern vom 5. Juli bis 10. September 2006]
- ISBN 9783906628011: Christian Indermühle: Christian Indermühle - [aus Anlass der Ausstellung Elsbeth Böniger, Christian Indermühle im Kunstmuseum Bern vom 5. Juli bis 10. September 2006]
- ISBN 3906628027: Elsbeth Böniger: Elsbeth Böniger - [aus Anlass der Ausstellung Elsbeth Böniger, Christian Indermühle im Kunstmuseum Bern vom 5. Juli bis 10. September 2006]
- ISBN 9783906628028: Elsbeth Böniger: Elsbeth Böniger - [aus Anlass der Ausstellung Elsbeth Böniger, Christian Indermühle im Kunstmuseum Bern vom 5. Juli bis 10. September 2006]
- ISBN 3906628035: Josef Helfenstein, Johannes Itten: Johannes Itten - das Frühwerk 1907 - 1919 ; mit dem überarbeiteten und ergänzten Werkverzeichnis 1907 bis 1919 ; [anlässlich der Gründung der Johannes-Itten-Stiftung und der Ausstellung "Johannes Itten, Das Frühwerk 1907 - 1919" im Kunstmuseum Bern]
- ISBN 9783906628042: Ernst Ludwig Kirchner, Beat Stutzer: Expressionismus aus den Bergen - Ernst Ludwig Kirchner, Philipp Bauknecht, Jan Wiegers und die Gruppe Rot-Blau ; [dieses Buch begleitet die Ausstellung Expressionismus aus den Bergen - Kirchner, Bauknecht, Wiegers und die Gruppe Rot-Blau, Kunstmuseum Bern 27. April bis 19. August 2007, Groninger Museum, Groningen 22. September 2007 bis 13. Januar 2008, Bündner Kunstmuseum Chur 16. Februar bis 25. Mai 2008]
- ISBN 3906628051: Christine Hopfengart: "Ad Parnassum" - auf dem Prüfstand - kunsthistorische und konservatorische Fragen rund um ein berühmtes Bild ; Beiträge des Kolloquiums im Kunstmuseum Bern vom 22. Oktober 2006 ; [vereinigt die Beiträge des Kolloquiums "'Ad Parnassum' - auf dem Prüfstand. Kunsthistorische und Konservatorische Fragen Rund um ein Berühmtes Bild", das als gemeinsame Veranstaltung von Kunstmuseum Bern und Zentrum Paul Klee am 22. Oktober 2006 im Kunstmuseum Bern stattgefunden hat]
- ISBN 9783906628059: Christine Hopfengart: "Ad Parnassum" - auf dem Prüfstand - kunsthistorische und konservatorische Fragen rund um ein berühmtes Bild ; Beiträge des Kolloquiums im Kunstmuseum Bern vom 22. Oktober 2006 ; [vereinigt die Beiträge des Kolloquiums "'Ad Parnassum' - auf dem Prüfstand. Kunsthistorische und Konservatorische Fragen Rund um ein Berühmtes Bild", das als gemeinsame Veranstaltung von Kunstmuseum Bern und Zentrum Paul Klee am 22. Oktober 2006 im Kunstmuseum Bern stattgefunden hat]
- ISBN 9783906628066: Samuel Vitali, Nicholas Turner: Furor und Grazie - Guercino und sein Umkreis - Barockzeichnungen aus den Uffizien ; [begleitet die Ausstellung Guercino: la Scuola, la Maniera. I Disegni agli Uffizi, Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi, 17. Dezember 2008 - 22. Februar 2009 ; Kunstmuseum Bern, 11. September - 22. November 2009]
- ISBN 3906628086: Sandor Kuthy, Meret Meyer, Marc Chagall: Marc Chagall 1907 - 1917 - Kunstmuseum Bern 1995/1996 ; [Dauer der Ausstellung 16.12.1995 - 28.2.1996]
- ISBN 3906628108: Das Leben ein Traum: Ernst Kreidolf 1863-1956.
- ISBN 3906628116: Red. des Katalogs Therese Bhattacharya-Stettler ... Mitarb. Katalog Gaby Caretta ...: Die Sammlung Toni Gerber im Kunstmuseum Bern: Die Sammlung Toni Gerber im Kunstmuseum Bern
- ISBN 3906628132: Luc Tuymans, Henriette Mentha: Luc Tuymans, Premonition - Zeichnungen ; [anlässlich der Ausstellung im Kunstmuseum Bern (23. April bis 29. Juni 1997), im Berkeley Art Museum (10. Oktober bis 31. Dezember 1997) und im Capc Musée d'Art Contemporain, Bordeaux (30. Januar bis 11. April 1998)]
- ISBN 3906628140: Julio González, Toni Stooss, Michael Baumgartner: Julio González - Zeichnen im Raum ; [anlässlich der Ausstellung Julio González - Zeichnen im Raum im Kunstmuseum Bern vom 27. Juni bis 7. September 1997]
- ISBN 3906628159: Lyonel Feininger, Vivian Endicott Barnett: Die Blaue Vier - Feininger, Jawlensky, Kandinsky, Klee in der Neuen Welt ; [erscheint anläßlich der Ausstellung Die Blaue Vier. Feininger, Jawlensky, Kandinsky, Klee ; im Kunstmuseum Bern, 5. Dezember 1997 bis 1. März 1998 und in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 28. März bis 28. Juni 1998]
- ISBN 3906628167: Sandor Kuthy, Henri Matisse, Hubertus von Gemmingen: Von Matisse bis Dalí - das Legat Georges F. Keller an das Kunstmuseum Bern
- ISBN 3906628175: Bernische Kunstgesellschaft. Fred Zaugg ; Alexander Egger. Herausgeber: Thomas Pfister: Lokaltermin Atelier: 2., 45 Künstlerinnen und Künstler : das Louise Aeschlimann und Margareta Corti Stipendium 1988 - 1998 ; [Jahresgabe der Bernischen Kunstgesellschaft]
- ISBN 3906628213: Niklaus Manuel, Sandor Kuthy, Judith Durrer: Niclaus Manuel im Kunstmuseum Bern - [Sammlungsausstellung im Kunstmuseum Bern, Herbst 1999]
- ISBN 3906628221: Carl Aigner, Christoph Doswald: Missing link - Menschen-Bilder in der Fotografie ; [Kunstmuseum Bern, 3. September bis 7. November 1999 ; anlässlich der Ausstellung Missing Link - Menschen-Bilder in der Fotografie im Kunstmuseum Bern]
- ISBN 3906628248: Ferdinand Hodler, Oskar Bätschmann: Ferdinand Hodler, die Zeichnungen im Kunstmuseum Bern - [anlässlich der Ausstellung "Ferdinand Hodler. Die Zeichnungen im Kunstmuseum Bern" vom 3. Dezember 1999 bis 13. Februar 2000 im Kunstmuseum Bern]
- ISBN 3906628256: Paul Klee, Stefan Frey: Paul Klee - die Sammlung Bürgi ; [Kunstmuseum Bern, 4. Februar - 16. April 2000 ; Hamburger Kunsthalle, 5. Mai - 23. Juli 2000 ; Scottish National Gallery of Modern Art, Edinburgh, 12. August - 22. Oktober 2000]
- ISBN 3906628264: Thomas Pfister, Markus Schürpf: Fotografie im Emmental - Idyll und Realität ; [anlässlich der Ausstellung Fotografie im Emmental - Idyll und Realität im Kunstmuseum Bern, 8. März bis 28. Mai 2000]
- ISBN 9783906628264: Thomas Pfister, Markus Schürpf: Fotografie im Emmental - Idyll und Realität ; [anlässlich der Ausstellung Fotografie im Emmental - Idyll und Realität im Kunstmuseum Bern, 8. März bis 28. Mai 2000]
- ISBN 3906628272: Ilʹja Iosifovič Kabakov, Ralf Beil, Christoph Lichtin, Irene Akopjan: Ilya Kabakov - 50 Installationen ; [anlässlich der Ausstellung "Ilya Kabakov - 50 Installationen" im Kunstmuseum Bern vom 7. April bis 25. Juni 2000]
- ISBN 3906628299: Ralf Beil: Eiszeit - Kunst der Gegenwart aus Berner Sammlungen ; Kunstmuseum Bern, 21. Juli bis 1. Oktober 2000 ; [anlässlich der Ausstellung Eiszeit, Kunst der Gegenwart aus Berner Sammlungen]
- ISBN 3906628302: Katharina Nyffenegger: Von malenden Heiligen, schwebenden Pelztieren und schwarzen Flächen - 12 Bilder aus der Sammlung des Kunstmuseums Bern
- ISBN 3906628353: Marc Fehlmann, Gaudenz Freuler, Franz Adolf von Stürler: Die Sammlung Adolf von Stürler - in memoriam Eduard Hüttinger (1926 - 1998) ; [anlässlich der Ausstellung Adolf von Stürler (1802 - 1881). Zwischen Duccio und Ingres im Kunstmuseum Bern, 6. September 2002 - 5. Januar 2003]
- ISBN 3906628361: Marie Therese Bätschmann, Marc Fehlmann, Patrick Cenci, Franz Adolf von Stürler: Adolf von Stürler - (1802 - 1881) ; [anlässlich der Ausstellung Adolf von Stürler (1802 - 1881). Zwischen Duccio und Ingres im Kunstmuseum Bern, 6. September 2002 - 5. Januar 2003]
- ISBN 3906628418: Therese Bhattacharya-Stettler: Erinnerung und Gegenwart - 125 Jahre Kunstmuseum Bern ; [1879 - 2004]
- ISBN 9783906628943: Kathleen Bühler: Das schwache Geschlecht - neue Mannsbilder in der Kunst
- ISBN 9783906628950: Kathleen Bühler: The weak sex - How art pictures the new male