ISBN beginnend mit 9783907988
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3907988000: Gyger, Pia, Maria E Hartung und Basel St. Katharina-Werk: Konzept des Therapieheims Sonnenblick.
- ISBN 3907988051: Margrith Balbi-Kayser: Texte zur Früherziehung Behinderter - ausgew. Beitr. aus d. deutsch-, französisch- und italienischsprachigen Schweiz
- ISBN 390798806X: Emil E. Kobi: Zum Verhältnis von Pädagogik und Sonderpädagogik - Referate d. 20. Arbeitstagung d. Dozenten für Sonderpädagogik in Dt.-sprachigen Ländern in Basel
- ISBN 3907988302: Rudolf Arn: Ganzheitliche Sicht vom Menschen in der Heilpädagogik
- ISBN 3907988310: Christian Mürner: Die Pädagogik von Heinrich Hanselmann - zum Verhältnis von Entwicklung und Behinderung
- ISBN 3907988329: Erdmute Baumgart: Bildungsklub - Erwachsenenbildung für Menschen mit geistiger Behinderung an einer Zürcher Modelleinrichtung
- ISBN 3907988353: Karin Bernath: Die berufliche Eingliederung behinderter Menschen - schweizerische Verhältnisse ; theoretische Grundlagen
- ISBN 3907988388: Margrith Balbi-Kayser: Die Früherziehung behinderter Kinder in der Schweiz - im Spiegel bundes- und kantonalrechtlicher Grundlagen
- ISBN 3907988620: Daniela Sichel: Adoption schwieriger und behinderter Kinder
- ISBN 3907988647: Franz Hochstrasser: "Ich habe keine Bücher" - Legasthenie und Analphabetismus in Theorie und Praxis
- ISBN 3907988671: Emil E. Kobi: Heilpädagogische Daseinsgestaltung
- ISBN 390798868X: Bürli, Alois: Jahrbuch zur Schweizer Heilpädagogik 1986/87. Annuaire sur la pedagogie specialisee en Suisse 1986/87.
- ISBN 390798871X: Erich Otto Graf: Das Erziehungsheim und seine Wirkung - Untersuchungen zu Rollenstruktur und Kommunikationssystem e. Arbeitserziehungsanstalt