ISBN beginnend mit 9783908113
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3908113024: Vögele, Charles (Hrsg.): Moderne Kunst - unsere Gegenwart 2. Sammlungsergänzungen 1986-1992.
- ISBN 3908113040: Willy Rotzler, Martin Küper: Waldspaziergang - Walddarstellungen in der europäischen Malerei ; 16. April bis 4. Juni 1989, Seedamm-Kulturzentrum Pfäffikon SZ
- ISBN 3908113059: Gewogen und für gut/schlecht befunden.
- ISBN 3908113067: Sandor Kuthy, Albert Anker: Albert Anker - 1831 - 1910 ; [anlässlich der Ausstellung "Albert Anker" im Seedamm-Kulturzentrum Pfäffikon SZ, 5. Mai - 11. August 1991]
- ISBN 9783908113065: Sandor Kuthy, Albert Anker: Albert Anker - 1831 - 1910 ; [anlässlich der Ausstellung "Albert Anker" im Seedamm-Kulturzentrum Pfäffikon SZ, 5. Mai - 11. August 1991]
- ISBN 3908113075: Norbert Lehmann, Ute Hornbogen: Berlin - im Schatten der zwanziger Jahre - Malerei und Grafik ; [anlässlich der Ausstellung Berlin - im Schatten der Zwanziger Jahre im Seedamm-Kulturzentrum, 23. Februar - 12. April 1992]
- ISBN 3908113091: Fritz Billeter: Moderne Kunst - unsere Gegenwart: 2., Sammlungsergänzungen 1986 - 1992
- ISBN 3908113105: Steinlen, Théophile Alexandre: Paris um 1900, malerisch dargestellt von Théophile-A. Steinlen, 1859 - 1923. Pfäffikon : Seedamm-Kulturzentrum, 1995. 58 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to.
- ISBN 3908113113: Bernhard Anderes, Albert Hauser, Norbert Lehmann: AllerHeiligen - Namens- und Kirchenpatrone, Schutzheilige, Nothelfer
- ISBN 3908113148: Juerg Albrecht, Alberto de Andres: Westwind - zur Entdeckung des Lichts in der Schweizer Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts ; Katalogbuch zur Ausstellung 18. Februar bis 9. April 2000
- ISBN 3908113180: Alberto de Andres, Hans Christoph von Tavel, Hanna Wulf: Windwende - Menschen und Landschaften in der Schweizer Malerei um 1800 ; Katalogbuch zur Ausstellung, 3. November 2001 bis 27. Januar 2002, Seedamm-Kulturzentrum, Stiftung Charles und Agnes Vögele, Pfäffikon SZ
- ISBN 3908113199: Alberto de Andres, Corinne Charles: Les couleurs de la mélancolie dans la peinture neuchâteloise (1820 - 1940) de Léopold Robert à François Barraud - catalogue d'exposition Seedamm-Kulturzentrum, Stiftung Charles und Agnes Vögele, Pfäffikon SZ, 28.11.2003 - 1.2.2004 ; Musée d'Art et d'Histoire Neuchâtel, 28.2. - 23.5.2004
- ISBN 3908113210: Andreas Meier: Animaux. Von Tieren und Menschen - anlässlich der Ausstellung "Animaux. Von Tieren und Menschen", 21. November 2004 bis 6. Februar 2005, [Seedamm-Kulturzentrum Pfäffikon SZ, Stiftung Charles und Agnes Vögele]