ISBN beginnend mit 9783910031
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3910031102: Museum für Völkerkunde Leipzig: Podai - [bemalte Körper, bemalte Häuser]
- ISBN 3910031110: Peter Göbel, Yaw Amankwaa: Hubschrauber, Autobus, Feuerstuhl und Kettensäge - technische Träume eines westafrikanischen Künstlers ; Kleinbronzen von Yaw Amankwaa aus Krofoforom, Ghana ; Sammlung Karl-Heinz Krieg
- ISBN 3910031145: Seiwert, Inge / Krebs, Carola: Kostbarkeiten orientalischer Basare. Schmuck aus einer niedersächsischen Privatsammlung.
- ISBN 3910031153: Grassimuseum / Leipzig: Kleider der Pferde - Asiatische Satteldecken Aus der Sammlung des Salgo Trust for Education, New York
- ISBN 3910031196: Dieter Grundmann: Sonderausstellung Den Göttern zur Ehre - den Menschen zur Freude - traditionelle Handwerkskunst aus Hütten, Tempeln und Palästen Südostasiens
- ISBN 3910031234: Lothar Dräger, Angelika Dräger: Indianer, die Ureinwohner Amerikas - Ausstellungsführer
- ISBN 3910031242: Karin Bautz, Ute Uhlemann: Die vergessene Expedition - auf den Spuren der Leipziger Moçambique-Expedition Spannaus/Stülpner (1931) ; [Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung vom 23.09.1999 bis 05.03.2000]
- ISBN 3910031250: Birgit Scheps: Der Kontinent der Träume - traditionelle und moderne Kunst der Ureinwohner Australiens in der Sammlung des Museums für Völkerkunde zu Leipzig
- ISBN 3910031269: Siewert, Inge: Rosen und Nachtigallen. Die 100-jährige Iran-Sammlung des Leipzigers Philipp Walter Schulz
- ISBN 3910031277: Claudia Schmitz: Geschenke der Ahnen - peruanische Kostbarkeiten aus der Sammlung Eduard Gaffron ; Konstruktion und Wirklichkeit einer Kultur
- ISBN 3910031285: Florian Köhler: Zwischen Nil und Kongo. Auf den Spuren von Jan Czekanowski - Sonderausstellung, 4.10.2001 - 6.1.2002, Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Grassimuseum Leipzig
- ISBN 3910031307: Claus Deimel: Das Yunnan-Album - illustrierte Beschreibung der Yi-Stämme im Westen und Süden der Provinz Dian aus der Sammlung Hermann Freiherr Speck zu Sternburg aus Lützschena
- ISBN 3910031315: Marita Andó, Inge Seiwert, Gerd Thielemann: Berührungen - Gerd Thielemann: ein Leipziger Maler und Sammler in Mittelasien und Russland ; [erschienen zur gleichnamigen Sonderausstellung vom 4.4.2003 - 1.6.2003]
- ISBN 3910031331: Clemens Schlüter: Jizō Bosatsu - Kunst, Kult und Kommerz in Japan ; Sammlung Clemens und Ryōko Schlüter ; [erschienen zur gleichnamigen Sonderausstellung vom 2.4. - 8.8.2004]
- ISBN 3910031374: Petra Martin: Schätze: Teil 1., Schätze aus Indonesien und der Südsee : die Schenkungen Baessler und Arnhold / [Autoren: Petra Martin ...]
- ISBN 9783910031371: Petra Martin: Schätze: Teil 1., Schätze aus Indonesien und der Südsee : die Schenkungen Baessler und Arnhold / [Autoren: Petra Martin ...]
- ISBN 3910031382: Silvia Dolz: Schätze: Teil 2., Schätze aus Afrika: Benin : die Schenkung Baessler / [Autor: Silvia Dolz]
- ISBN 9783910031388: Silvia Dolz: Schätze: Teil 2., Schätze aus Afrika: Benin : die Schenkung Baessler / [Autor: Silvia Dolz]
- ISBN 9783910031418: Maria Schetelich, Ute Rettberg, Claus Deimel: Das Schach und seine asiatischen Verwandten - Ausstellung des Museums für Völkerkunde Dresden ; [Begleitheft zur Fotoausstellung Das Schach und Seine Asiatischen Verwandten im Museum für Völkerkunde Dresden (Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen) im Japanischen Palais vom 14.10. - 3.5.2008]
- ISBN 9783910031425: Carolin Kollewe, Karsten Jahnke: FaltenReich - vom Älterwerden in der Welt ; [Begleitbuch zur Sonderausstellung "FaltenReich - Vom Älterwerden in der Welt" im Grassi-Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, 19. März bis 4. Oktober 2009]
- ISBN 9783910031449: Grassi-Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Herausgeber vom Direktor der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Rund ums Ei - vom Weltenei zum Osterfest
- ISBN 9783910031487: Astrid Nielsen, Iris Edenheiser: Tecumseh, Keokuk, Black Hawk - Indianerbildnisse in Zeiten von Verträgen und Vertreibung ; Sonderausstellung der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen im Albertinum Dresden, 1. Oktober 2013 bis 2. März 2014