ISBN beginnend mit 9783910051
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3910051022: Kurt Schmidt, Ulrike Lorenz: Kurt Schmidt
- ISBN 3910051030: Otto Dix, Ulrike Lorenz: Grüsse aus dem Krieg - die Feldpostkarten der Otto-Dix-Sammlung in der Kunstgalerie Gera ; herausgegeben anlässlich des 100. Geburtstages von Otto Dix
- ISBN 3910051049: Wolfgang Schwarzentrub: Malerei aus Thüringen - eine Auswahl aus den Ateliers ; [Ausstellung in der Kunstgalerie Gera vom 5.6. - 28.7. '91]
- ISBN 3910051065: Otto Dix, Ulrike Lorenz: Otto Dix - 1891 - 1991 ; Arbeiten auf Papier ; Ausstellung zum 100. Geburtstag in der Kunstgalerie Gera (Orangerie und Dix-Haus) vom 2. Dezember 1991 bis 9. Februar 1992
- ISBN 3910051081: Kurt Günther, Holger Peter Saupe: Kurt Günther - 1893 - 1955 ; zum 100. Geburtstag ; Kunstgalerie Gera, Otto-Dix-Haus, Orangerie, 23. Juni bis 29. August 1993
- ISBN 391005109X: Wolf Vostell, Ulrike Lorenz: Vostell, Leben= Kunst= Leben - [Kunstgalerie Gera, 7. November 1993 - 30. Januar 1994]
- ISBN 3910051111: Herbert Enke: Herbert Enke - Leben und Werk
- ISBN 391005112X: Dix Preis 94 Katalog 1994
- ISBN 9783910051126: Dix Preis 94 Katalog 1994
- ISBN 3910051146: Otto Dix, Ulrike Lorenz: Otto Dix - Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafik
- ISBN 3910051170: Kees Broos, Günter Kerzig: Magische Realisten aus den Niederlanden - Sammlung des Gemeentemuseums Arnhem ; Kunstsammlung Gera, Orangerie, 12. August bis 16. Oktober 1994
- ISBN 3910051197: Franz Erhard Walther, Ulrike Lorenz: Franz Erhard Walther - mit dem Körper sehen ; Werkentwicklung, Werkbeispiele 1957 - 1997 ; [anläßlich der Ausstellung in der Kunstsammlung Gera, Orangerie vom 29. Juni bis 24. August 1997]
- ISBN 3910051219: Eberhard Dietzsch, Holger Peter Saupe, Gotthard Brandler: Eberhard Dietzsch - Malerei, Grafik, Cartoon ; Kunstsammlung Gera, Orangerie, Ausstellung vom 6. März bis 3. Mai 1998
- ISBN 3910051227: Kunstsammlung Gera: Dix – Preis ´98. Kunstsammlung Gera 18. Juli bis 9. September 1998
- ISBN 3910051235: Lothar Toepel, Holger Peter Saupe, Wolfgang Schwarzentrub, Paul Weiser: Paul Weiser - ein Maler zieht durch die Welt ; 1877 - 1967 ; Kunstsammlung Gera - Orangerie, Ausstellung vom 6. Dezember 1998 bis 24. Januar 1999
- ISBN 3910051243: Jutta Penndorf, Gerda Lepke: Gerda Lepke - [dieser Katalog erscheint zur Doppelausstellung "Gerda Lepke" im Lindenau-Museum Altenburg und in der Kunstsammlung Gera vom 18. April bis 20. Juni 1999]
- ISBN 391005126X: Erich Drechsler, Holger Peter Saupe, Ulrike Lorenz: Erich Drechsler - 1903 - 1979 ; Gemälde, Pastelle, Zeichnungen ; Kunstsammlung Gera, Orangerie, Ausstellung vom 5. September bis 14. November 1999
- ISBN 3910051278: Thomas Wurzel, Ulrike Lorenz: InnenSichten - Kunst in Thüringen 1945 bis heute ; [anlässlich der Ausstellung der Kunstsammlung Gera, Orangerie, 12. Dezember 1999 bis 5. März 2000]
- ISBN 3910051308: Herausgeber: Kunstgalerie Gera: Schätze aus Dresden - vom 4. September 1987 bis 17. April 1988 ; Ausstellung aus Anlass der 750-Jahr-Feier der Stadt Gera in der Kunstgalerie (Orangerie)
- ISBN 3910051324: Ulrike Lorenz, Erich Franz, Christoph Zuschlag, Joachim Stracke: Joachim Stracke, Zweikreis - [Ausstellung: Kunstsammlung Gera - Orangerie, 1. April bis 4. Juni 2001]
- ISBN 3910051340: Karl Weschke, Holger Peter Saupe, Jeremy Lewison: Karl Weschke - [die deutsche Retrospektive - Malerei, Kunstsammlung Gera - Orangerie ; Arbeiten auf Papier, Kunstverein Gera e.V. - Stadtapotheke ; Ausstellungen vom 29. September bis 25. November 2001]
- ISBN 3910051359: Heisig, Bernhard.: Sammlung Handzeichnungen der DDR in der Kunstgalerie Gera - Band 5 Zeichnungen zum Roman von Anna Seghers "Das siebte Kreuz"
- ISBN 3910051367: Barbara Barsch, Volkmar Kühn: Volkmar Kühn, der rote Huzule - [Gemeinschaftsprojekt der Kunstsammlung Gera und des Kunstvereins Villa Wessel, Iserlohn anlässlich des 60. Geburtstages von Volkmar Kühn ; Ausstellungsdauer Villa Wessel, Iserlohn, 26. April bis 30. Juni 2002 ; Kunstsammlung Gera, 21. Juli bis 13. Oktober 2002]
- ISBN 3910051375: Miron Sima, Holger Peter Saupe, Ulrike Lorenz: Miron Sima 1902 - 1999 - 10. April bis 2. Juni 2002, Kunstsammlung Gera - Kunstverein Gera, 1. Juli bis 26. Juli 2002, Stadtsparkasse Wuppertal
- ISBN 3910051383: Schwarzentrub, Wolfgang: Kunstsammlung Gera: Handzeichnungen der DDR in der Kunstsammlung Gera Teil: Bd. 7., Bestand bisher unveröffentlichter Werke : [Ausstellung - Kunstsammlung Gera, Orangerie vom 13. März bis 1. April 2002] / [Katalogred., Werkeverz.: Wolfgang Schwarzentrub]
- ISBN 3910051448: Erik Buchholz: Erik Buchholz, Malerei, Arbeiten auf Papier, Gehaeuse, Hauskind, Fremde Küche
- ISBN 9783910051492: Olaf Breidbach, Holger Peter Saupe, Otto Dix: Un-Verblümt: Otto Dix - florale Motive im Werk des deutschen Meisters der Moderne ; anlässlich der Ausstellung Un-Verblümt: Otto Dix. Florale Motive im Werk des Deutschen Meisters der Moderne, Kunstsammlung Gera - Orangerie, 24. Juni bis 23. September 2007]
- ISBN 9783910051522: Elke Buhr, Frank Hrouda, Kurt Schmidt: Begegnung Bauhaus - Kurt Schmidt und Künstler der Avantgarde, von Kandinsky bis Vasarely ; [anlässlich der Ausstellung Begegnung Bauhaus. Kurt Schmidt und Künstler der Avantgarde von Kandinsky bis Vasarely, Kunstsammlung Gera, Orangerie 25. März bis 28. Juni 2009]
- ISBN 9783910051560: Kunstsammlung Gera - Orangerie: Otto-Dix-Preis - junge deutsche Gegenwartskunst
- ISBN 9783910051591: Rainer Beck, Manuela Dix, Otto Dix: Otto Dix: retrospektiv. Zum 120. Geburtstag - Gemälde und Arbeiten auf Papier ; [anlässlich der Ausstellung: Otto Dix: Retrospektiv. Zum 120. Geburtstag. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgrafik, Kunstsammlung Gera - Orangerie, 3. Dezember 2011 bis 18. März 2012]
- ISBN 9783910051607: Holger Peter Saupe, Hans-Jürgen Hafner, Monika Stricker: Monika Stricker, sweat - [anlässlich der Ausstellung Otto-Dix-Preis 2012. Junge Deutsche Gegenwartskunst, Kunstsammlungen Gera, Orangerie, 20/07 bis 23/09/2012]
- ISBN 9783910051652: Claudia Petzold, Yvonne Fiedler: Schaffens(t)räume - Atelierbilder und Künstlermythen in der ostdeutschen Kunst ; [anlässlich der Ausstellung Schaffens(t)räume. Atelierbilder und Künstlermythen in der Ostdeutschen Kunst, Kunstsammlung Gera - Orangerie, 20. Oktober 2012 bis 3. Februar 2013]
- ISBN 9783910051720: Peter Wiaderek: Peter Wiaderek - Haute Couture aus Ostberlin - Retrospektive