ISBN beginnend mit 9783910095
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3910095100: Andreas Fröhlich, Christel Bienstein: Basale Stimulation in der Pflege - pflegerische Möglichkeiten zur Förderung von wahrnehmungsbeeinträchtigten Menschen
- ISBN 3910095119: Andreas Fröhlich: Basale Stimulation
- ISBN 3910095143: Rudi Tarneden: Eingriffe - Angriffe - über die Bedrohung menschlichen Lebens durch medizintechnische und gesellschaftliche Entwicklungen ; Beiträge zur Ethik-Debatte
- ISBN 3910095151: Rudi Tarneden: MCD! Was tun? - zur Diagnose, Behandlung und Förderung von Kindern mit Teilleistungsstörungen
- ISBN 391009516X: Bvkm, Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte Menschen e.V.: Kinder mit cerebralen Bewegungsstörungen: 1., Eine Einführung
- ISBN 3910095178: Bvkm, Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte Menschen e.V.: Kinder mit cerebralen Bewegungsstörungen: 2., Förderung und Therapie
- ISBN 3910095186: Wolfgang Lamers: Spielräume - Raum für Spiel - Spiel- und Erlebnismöglichkeiten für Menschen mit schweren Behinderungen
- ISBN 3910095194: Therese Neuer-Miebach: Vom Recht auf Anderssein - Anfragen an pränatale Diagnostik und humangenetische Beratung ; [die Beiträge dieses Buches gehen zurück auf die Fachtagung: Vom Recht auf Anderssein - Anfragen von Selbsthilfeorganisationen an Pränatale Diagnostik und Humangentische Beratung, die der Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. und die Bundesvereinigung Lebenshilfe für Geistig Behinderte e.V. im April 1993 in Köln durchgeführt haben]
- ISBN 9783910095199: Therese Neuer-Miebach: Vom Recht auf Anderssein - Anfragen an pränatale Diagnostik und humangenetische Beratung ; [die Beiträge dieses Buches gehen zurück auf die Fachtagung: Vom Recht auf Anderssein - Anfragen von Selbsthilfeorganisationen an Pränatale Diagnostik und Humangentische Beratung, die der Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. und die Bundesvereinigung Lebenshilfe für Geistig Behinderte e.V. im April 1993 in Köln durchgeführt haben]
- ISBN 3910095208: Wolfgang J Bock: Bewusstlos – Herausforderung für Angehörige, Pflegende und Ärzte
- ISBN 3910095216: Heinz Sevenig: Materialien zur Kommunikationsförderung bei Menschen mit schwersten Formen cerebraler Bewegungsstörungen
- ISBN 3910095224: Ursula Braun: Kinder mit cerebralen Bewegungsstörungen: [3]., Unterstützte Kommunikation / Ursula Braun (Herausgeber)
- ISBN 3910095232: Ursi Kristen: Praxis unterstützte Kommunikation - eine Einführung
- ISBN 3910095240: Fredi Saal: Leben kann man nur sich selber – Texte 1960-1994
- ISBN 3910095259: Christel Bienstein: Handbuch Pflege
- ISBN 3910095267: Ursula Haupt: Körperbehinderte Kinder verstehen lernen – Auf dem Weg zu einer anderen Diagnostik und Förderung
- ISBN 3910095305: Andreas Fröhlich: Fördern - Pflegen - Begleiten - Beiträge zu Pflege und Entwicklungsförderung schwerst beeinträchtigter Menschen
- ISBN 3910095313: Andreas Fröhlich: Basale Stimulation - das Konzept
- ISBN 3910095321: Lothar Pickenhain: Basale Stimulation - neurowissenschaftliche Grundlagen
- ISBN 391009533X: Gisela Stemme: Die frühkindliche Bewegungsentwicklung – Vielfalt und Besonderheiten
- ISBN 3910095356: Günter Dörr: Neue Perspektiven in der Sonderpädagogik
- ISBN 3910095364: Kurt Kallenbach: Väter behinderter Kinder - Eindrücke aus dem Alltag
- ISBN 3910095399: Wolfgang Lamers: Computer- und Informationstechnologie: Computer- und Informationstechnologie
- ISBN 9783910095403: Gisela Ritter: Die zwischenmenschliche Beziehung in der Bewegungsbehandlung – Zur krankengymnastischen Arbeit mit dem Säugling
- ISBN 3910095410: Horst Franke: Behindert Wohnen – Perspektiven und europäische Modelle für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen
- ISBN 3910095429: Gerd Hansen: Kreative Schüler mit Körperbehinderungen
- ISBN 3910095437: Günter Dörr: Aneignung und Enteignung - Der Zugriff der Bioethik auf Leben und Menschenwürde
- ISBN 3910095453: Norbert Heinen: Geistigbehindertenpädagogik als Begegnung
- ISBN 3910095461: Barbara Fornefeld: Menschen mit geistiger Behinderung neu sehen lernen – Asien und Europa im Dialog über Bildung, Integration und Kommunikation
- ISBN 391009547X: J Barlsen: Neue berufliche Chancen für Menschen mit Behinderungen – Unterstützte Beschäftigung im System der beruflichen Rehabilitation
- ISBN 3910095496: Ursula Haupt: Leben ist Jetzt – Spiritualität in der Zusammenarbeit mit körperbehinderten Kindern
- ISBN 391009550X: Andreas Fröhlich: Schwere Behinderung in Praxis und Theorie - ein Blick zurück nach vorn
- ISBN 3910095526: Bundesverband für Körper- u. d. Mehrfachbehinderte e.V.: Kinder mit cerebralen Bewegungsstörungen: Neue Wege in Förderung und Therapie
- ISBN 3910095550: Wolfgang Lamers: ... alle Kinder alles lehren! - Aber wie? - theoriegeleitete Praxis bei schwer- und mehrfachbehinderten Menschen
- ISBN 3910095577: Martin W Schnell: Leib.Körper.Maschine. – Interdisziplinäre Studien über den bedürftigen Menschen
- ISBN 3910095585: Andreas Fröhlich, Angela Simon: Gemeinsamkeiten entdecken - mit schwerbehinderten Kindern kommunizieren
- ISBN 3910095593: Götz Aly: Kopfkorrektur oder der Zwang gesund zu sein – Ein behindertes Kind zwischen Therapie und Alltag
- ISBN 9783910095595: Götz Aly: Kopfkorrektur oder der Zwang gesund zu sein – Ein behindertes Kind zwischen Therapie und Alltag
- ISBN 3910095607: Hein Kistner: Arbeit und Bewegung - entwicklungsfördernde Arbeit für Menschen mit schweren Behinderungen
- ISBN 9783910095601: Hein Kistner: Arbeit und Bewegung - entwicklungsfördernde Arbeit für Menschen mit schweren Behinderungen
- ISBN 3910095631: Norbert Heinen: Väter frühgeborener Kinder – Ergebnisse einer Pilotstudie
- ISBN 9783910095632: Norbert Heinen: Väter frühgeborener Kinder – Ergebnisse einer Pilotstudie
- ISBN 9783910095656: Paul Diesener: Leben pur - Ernährung für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen
- ISBN 3910095666: Charlotte Knees: Bildungsarbeit mit Familien behinderter Kinder – Angebote entwickeln und durchführen
- ISBN 9783910095663: Charlotte Knees: Bildungsarbeit mit Familien behinderter Kinder – Angebote entwickeln und durchführen
- ISBN 3910095674: Désirée Laubenstein: Basale Stimulation - kritisch - konstruktiv
- ISBN 9783910095670: Désirée Laubenstein: Basale Stimulation - kritisch - konstruktiv
- ISBN 9783910095700: Maier-Michalitsch: Leben pur - Schlaf bei Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen
- ISBN 9783910095731: Deutscher Kinderhospizverein: Begleiten - Abschiednehmen - Trauern – Kinder mit lebensverkürzender Erkrankung
- ISBN 9783910095748: Nicola J Maier-Michalitsch: Leben Pur - Schmerz bei Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen
- ISBN 9783910095816: Hille Viebrock: Kinder mit cerebralen Bewegungsstörungen. II. – Förderung, Therapie und Beratung
- ISBN 9783910095823: Bodo Schümann: Kurt Juster - Kabarettist, Kaufmann, jüdischer Emigrant, Pionier der Behindertenarbeit
- ISBN 9783910095878: Gerhard Grunick: Leben pur - Bildung und Arbeit – von Erwachsenen mit schweren und mehrfachen Behinderungen
- ISBN 9783910095915: Andreas Hinz: Bürgerzentrierte Planungsprozesse in Unterstützerkreisen – Praxishandbuch Zukunftsfeste
- ISBN 9783910095922: Andreas D Fröhlich: Bildung - ganz basal
- ISBN 9783910095939: Barbara Fornefeld: Mehr-Sinn-Geschichten - erzählen, erleben, verstehen ; [Konzeptband]
- ISBN 9783910095984: Andreas Fröhlich: Basale Stimulation – Ein Konzept zur Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen