ISBN beginnend mit 9783910148
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3910148018: Lene Voigt: Vom Pleissestrand nach Helgoland – Ein lustiges Reisebild
- ISBN 3910148026: Karl Jacob: Unser Vaterland Sachsen in Karte und Bild
- ISBN 3910148034: den "Freunden der Gose" freundlichst überreicht vom Wirte Otto Kröber: Die Geschichte der Gose und die Chronik der Gosenschänke Leipzig-Eutritzsch
- ISBN 3910148077: Hans Reimann: Hedwig Courths-Mahler, schlichte Geschichten fürs traute Heim
- ISBN 3910148093: Klaus Kratzsch Werner Neumeister: Dresden und seine Geschichte. Text von Klaus Kratzsch Fotos von Werner Neumeister deutsch, englisch, französisch.
- ISBN 9783910148093: Klaus Kratzsch Werner Neumeister: Dresden und seine Geschichte. Text von Klaus Kratzsch Fotos von Werner Neumeister deutsch, englisch, französisch.
- ISBN 3910148107: Werner Neumeister, Klaus Kratzsch: Sachsen und seine Geschichte - [deutsch, English, français]
- ISBN 3910148115: Ingrid Bieber, Katharina von Miller: Leipzig und seine Geschichte - [deutsch, English, français]
- ISBN 3910148123: Manfred Blechschmidt: Gescheitheiten, die mer esu vun de Leit härt – Sprichwörter und Redensarten in erzgebirgischer Mundart
- ISBN 3910148131: Karl Gass: Nationalität: deutsch – Die Rindtorfer Schulchronik
- ISBN 391014814X: Ralf Haase (Hrsg.): Sächsische Postordnung vom 27. Juli 1713
- ISBN 3910148158: Albert Kunze: Säggsche Märchen
- ISBN 3910148166: Albert Kunze: Sächsisch für Anfänger – Bolliglodd Kunze
- ISBN 3910148174: Albert Kunze: Dausend un eine Nacht – Haschischdreime eines Sachsen
- ISBN 3910148182: F S Grüna: Schbass! – Boedische Gnallerbsen fir lachlustige Leide
- ISBN 9783910148208: Manfred Pollmer: Wenn hubn bei uns Weihnachten is – Ein winterlich-weihnachtliches Lese- und Vortragsbuch
- ISBN 3910148220: Bernd Rüdiger: Jahrbuch zur sächsischen Geschichte – 1992
- ISBN 9783910148239: Lene Voigt: Das große Lene-Voigt-Buch
- ISBN 3910148247: Hans Ch Mannschatz: Sagenhaftes Sachsen – Eine Auswahl der schönsten sächsischen Sagen
- ISBN 3910148255: Ferry Rocker: Die Liga der Toten – Kriminalroman
- ISBN 391014828X: Gunter Schäfer: Die Wartburg und ihre Geschichte - [deutsch, English, français]
- ISBN 3910148298: die Übersetzung übernahmen: Gabriele Graf und Herbert R. Nestler (engl.). Suzanne R. Planeix (franz.): Potsdam und seine Geschichte – Dt. /Engl. /Franz.
- ISBN 3910148301: Georg Bötticher: Alfanzereien und Allotria
- ISBN 3910148344: Hermann Schmidt: Bilder aus Fischbach
- ISBN 3910148352: Edwin Bormann: Mei Leibzig low' ich mir!
- ISBN 3910148360: Hans Ch Mannschatz: Sagenhaftes Sachsen – Eine Auswahl der schönsten sächsischen Sagen
- ISBN 3910148379: Max Wenzel: Aus unnern alten Arzgebirg – Heiteres und Besinnliches in erzgebirgischer Mundart
- ISBN 3910148387: anlässlich der 800-Jahr-Feier herausgegeben durch das Festkomitee: 800 Jahre Planitz
- ISBN 3910148395: Mathias Nabert: Meuselwitz, Lucka und Umgebung auf alten Ansichtskarten
- ISBN 3910148409: Kurt G Franke: Ei forrbibbch – 1000 Wörter Säggs'sch
- ISBN 3910148425: Werner Neumeister, Klaus Kratzsch: Dresden und seine Geschichte - [deutsch, English, français]
- ISBN 3910148433: Christine Dölle: Sächsisches Kochbuch - [kräftige Hausmannskost und dünner "Gaffee"]
- ISBN 3910148441: Christoph Flämig: Bad Elster - Landschaft und Geschichte ; [deutsch, English]
- ISBN 391014845X: Albert Kunze: Zicken und Witze
- ISBN 3910148468: Dresden zwischen Vergangenheit und Gegenwart
- ISBN 3910148514: Simson J Kreutner: Mein Leipzig – Gedenken an die Juden meiner Stadt
- ISBN 3910148549: Lene Voigt: 's war ämal
- ISBN 3910148557: Walter Appelt: Muttersprache weiss und grün
- ISBN 3910148565: Regina Hastedt: Barbara Uthmann – Historischer Roman
- ISBN 3910148573: Sächsischer Volkskalender 1993 [Jan 01, 1992]
- ISBN 9783910148574: Sächsischer Volkskalender 1993 [Jan 01, 1992]
- ISBN 3910148603: Marianne Bernhard, Gabriele Graf: Die Silberstrasse und ihre Geschichte – Dt. /Engl. /Franz.
- ISBN 3910148611: Hanns-Heinz Kasper: Die Silberstrasse
- ISBN 391014862X: Klaus Sohl: Das Völkerschlachtdenkmal
- ISBN 3910148638: Manfred Pollmer: Dort, wu de Barg voll Walder sei – Lieder und Musikstücke, Gedichte und Erzählungen aus dem Erzgebirge
- ISBN 3910148646: Rüdiger, Bernd; Bräuer, Helmut; Bramke, Werner: Jahrbuch zur sächsischen Geschichte, 1993
- ISBN 3910148654: Dieter Walz: Burgentour - sächsische Burgen an Mulde und Zschopau
- ISBN 3910148662: Willy Roch: Adam Ries – Ein Lebensbild
- ISBN 3910148670: Karl H Schmidt: Wie dr Schnoobl gewachsen is – Erlebtes und Erlauschtes erzählt in westerzgebirgischer Mundart
- ISBN 3910148697: Christine Dölle: Biedenkopf spricht Klartext
- ISBN 3910148719: Paul Benndorf: Auerbachs Hof
- ISBN 3910148727: Jens Fuge: Leutzscher Legende - von Britannia 1899 zum FC Sachsen
- ISBN 3910148735: Paul Daehne: Auerbachs Keller, Auerbachs Hof, Mädlerpassage - eine Jubiläumsschrift
- ISBN 3910148743: Heidrun Wozel: Der Dresdner Striezelmarkt
- ISBN 3910148751: Rosemarie Zimmermann: Rund um die Bastei - Romantisches und weniger Romantisches
- ISBN 3910148794: Jacobeit, Hildegard und Martin Löschmann: Deutsch komplex, neu: Deutsch komplex, neu
- ISBN 3910148808: Albert Kunze: 1000 und zwee Worde Säggsch
- ISBN 3910148816: Albert Kunze: Faust und Mephisto
- ISBN 3910148824: Albert Kunze: Säggsche Sagen
- ISBN 3910148832: Albert Kunze: Säggsche Liebesbriefe
- ISBN 3910148840: Carl-Ernst Blankenburg: Sächsischer Volkskalender 1994
- ISBN 3910148859: Albert Kunze: Unsere lieben Sachsen
- ISBN 3910148867: Albert Kunze: Seifert's Oskar
- ISBN 3910148875: Bernd L Lange: Nischd erreichd un drodsdähm frehlich!
- ISBN 3910148891: Gerhard Heilfurth: Der erzgebirgische Volkssänger Anton Günther – Leben und Werk
- ISBN 3910148905: Manfred Blechschmidt: Sachsen braucht kenn König meh! – Schnorken un anner putzig Zeig in erzgebirgischer Mundart
- ISBN 3910148913: Friderun Bodeit: Gruppensex von Birne, Bauch, Kohl und Klössen – Erotische Rezepte
- ISBN 9783910148932: Regine Siebdrath: Klöppelfibel
- ISBN 3910148948: Manfred Blechschmidt: Das Himmeslwaagele – Mundartsagen aus dem westlichen und mittleren Erzgebirge
- ISBN 3910148956: Werner Schiffner: Agricola und die Wismut - ein Zeitbogen vom Bergkgeschrey auf Sylber zum Berggetöse ums Uran im Erzgebirge ; Gedanken zur 500. Wiederkehr des Geburtstages von Georg Pawer, genannt Agricola