ISBN beginnend mit 9783910179
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3910179002: Jürgen Borchert: Die Westprignitz - Stadtspaziergänge und Landfahrten
- ISBN 3910179010: Hans Martin Lemme: Der Wallensteingraben - eine Fahrt im Paddelboot quer durch das dunkelste Mecklenburg
- ISBN 3910179037: Barbara Kühl: Spurensuche - über das ehemalige Quarantäne- und Wohnlager Losten und den Friedhof "Moidentiner Wald" ; Geschichte und Geschichten
- ISBN 3910179045: E. F. Böhme, Fotos ; J. B. Utermark, Texte: Schwerin: Schwerin
- ISBN 3910179053: im Auftr. des Grossherzoglichen Ministeriums des Innern herausgegeben von der Commission zur Erhaltung der Denkmäler. Bearb. von Friedrich Schlie: Die Kunst- und Geschichts-Denkmäler des Grossherzogtums Mecklenburg-Schwerin: Band 1., Die Amtsgerichtsbezirke Rostock, Ribnitz, Sülze-Marlow, Tessin, Laage, Gnoien, Dargung, Neukalen
- ISBN 3910179061: im Auftr. des Grossherzoglichen Ministeriums des Innern herausgegeben von der Commission zur Erhaltung der Denkmäler. Bearb. von Friedrich Schlie: Die Kunst- und Geschichts-Denkmäler des Grossherzogtums Mecklenburg-Schwerin: Band 2., Die Amtsgerichtsbezirke Wismar, Grevesmühlen, Rehna, Gadebusch, und Schwerin
- ISBN 391017907X: Peter Graetz: Als sich der Traum in den Tag verliebte
- ISBN 3910179088: im Auftr. des Grossherzoglichen Ministeriums des Innern herausgegeben von der Commission zur Erhaltung der Denkmäler. Bearb. von Friedrich Schlie: Die Kunst- und Geschichts-Denkmäler des Grossherzogtums Mecklenburg-Schwerin: Band 4., Die Amtsgerichtsbezirke Schwaan, Bützow, Sternberg, Güstrow, Krakow, Goldberg, Parchim, Lübz und Plau
- ISBN 3910179096: im Auftr. des Grossherzoglichen Ministeriums des Innern herausgegeben von der Commission zur Erhaltung der Denkmäler. Bearb. von Friedrich Schlie: Die Kunst- und Geschichts-Denkmäler des Grossherzogtums Mecklenburg-Schwerin: Band 5., Die Amtsgerichtsbezirke Teterow, Malchin, Stavenhagen, Penzlin, Waren, Malchow und Röbel. Mit einem Anhang über einige ältere Denkmäler ausserhalb Landes und einem Generalregister über alle fünf Bände
- ISBN 391017910X: Gesa Hansen ; Jürgen Hebert: Der kleine Schloßgeist Petermännchen: Der kleine Schloßgeist Petermännchen
- ISBN 3910179118: E. F. Böhme, Fotos ; J. B. Utermark, Texte: Schwerin: [Englische Ausgabe], Schwerin : a colorful souvenir / A. S. Powell transl.
- ISBN 3910179126: Friedemann Schwanck: Wenn de Grootdeel snacken künn - plattdüütsche Geschichten ut Pütt und de Dörper rundüm
- ISBN 3910179134: Jürgen Borchert: Heidelandschaft im südwestlichen Mecklenburg - Stadtspaziergänge und Landfahrten in der Griesen Gegend
- ISBN 3910179142: im Auftr. des Grossherzoglichen Ministeriums des Innern herausgegeben von der Commission zur Erhaltung der Denkmäler. Bearb. von Friedrich Schlie: Die Kunst- und Geschichts-Denkmäler des Grossherzogtums Mecklenburg-Schwerin: Band 3., Die Amtsgerichtsbezirke Hagenow, Wittenburg, Boizenburg, Lübtheen, Dömitz, Grabow, Ludwigslust, Neustadt, Crivitz, Brüel, Warin, Neubukow, Kröpelin und Doberan
- ISBN 3910179193: Christian Madaus: Aufstieg und Untergang des Nationalsozialismus in Mecklenburg von 1924 bis 1945
- ISBN 3910179207: Michael Heinrichs: Weisser Gischt Segel setzen
- ISBN 3910179223: Christian Madaus: Thuro Balzer - Maler und Grafiker
- ISBN 3910179258: Krüger, Georg: Kunst- und Geschichts-Denkmäler des Freistaates Mecklenburg-Strelitz; I. Band: Das Land Stargard; I. Abteilung: Geologische, vorgeschichtliche und geschichtliche Einleitung, die Amtsgerichtsbezirke Neustrelitz, Strelitz und Mirow
- ISBN 3910179266: Georg Krüger: Kunst- und Geschichtsdenkmäler des Freistaates Mecklenburg-Strelitz: Band 1., Das Land Stargard / bearb. von Georg Krüger / Abt. 2., Der Blumenhäger Silberfund (W. Karbe); die Amtsgerichtsbezirke Fürstenberg; Feldberg; Woldegk und Friedland (1. Hälfte)
- ISBN 3910179274: Georg Krüger: Kunst- und Geschichtsdenkmäler des Freistaates Mecklenburg-Strelitz: Band 1., Das Land Stargard / bearb. von Georg Krüger / Abt. 3., Die Amtsgerichtsbezirke Friedland (2. Hälfte); Stargard und Neubrandenburg
- ISBN 3910179282: Georg Krüger: Kunst- und Geschichtsdenkmäler des Freistaates Mecklenburg-Strelitz: Band 2., Das Land Ratzeburg / bearb. von Georg Krüger
- ISBN 3910179304: Anton Schinkowski: Schweriner Werbe- und Sonderstempel
- ISBN 3910179312: Heinz Pringnitz: ... und dann fiel der Angler ins Nasse - Anekdoten - Sagen - Geschichten in und um Friedland/Mecklenburg zur 750. Jahrfeier der Stadt Friedland
- ISBN 3910179320: Erika Borchardt: Petermännchen: Der geheimnisvolle Zwerg / Erika & Jürgen Borchardt
- ISBN 3910179371: Wilhelm Jesse: Geschichte der Stadt Schwerin: Geschichte der Stadt Schwerin
- ISBN 391017938X: Wilhelm Jesse: Geschichte der Stadt Schwerin: Band 2., Das 19. Jahrhundert
- ISBN 3910179398: Karl-Heinz Madauß: Hinnings Geschichte(n): 2., Wer weit, wo dit noch kamen ward ...
- ISBN 391017941X: Erika Borchardt: Petermännchen: Der Schweriner Schlossgeist / Erika und Jürgen Borchardt
- ISBN 3910179428: Langer, Hans Hermann: Stammdisch Vertellers. Krainsdörper Platt 1.
- ISBN 3910179452: Erika Borchardt: Das blaue Licht - Grimms Märchen aus Mecklenburg
- ISBN 3910179460: Karl Augustin: Geschichte der Stadt Parchim - zur Siebenhundertjahrfeier der Stadt
- ISBN 3910179479: Peter Schneider: Hexenwahn - Hexen und Hexenprozesse in Schwerin
- ISBN 3910179487: Karl-Heinz Oldag: Unvergessen - ihre Namen kennt man noch - ein Spaziergang über den alten Schweriner Friedhof
- ISBN 3910179495: Karl-Heinz Lock: Zwischen Winkel und Zirkel - Beiträge zur Geschichte der Freimaurerei in Mecklenburg-Vorpommern
- ISBN 3910179509: Jürgen Borchert: Wismar - Stadtspaziergänge und Landfahrten
- ISBN 3910179525: Anton Schinkowski: Aus der Postgeschichte der Stadt Schwerin
- ISBN 3910179541: Klaus Krüger, Ernst Lau, Hubert Metzger: Ich bin ein Gast auf Erden - Grabplatten in mecklenburgischen Kirchen ; Katalog zur Ausstellung im Dom zu Schwerin vom 29. April bis 28. Mai 1995 ; in der Nicolai-Kirche Rostock, Juni bis August 1995
- ISBN 3910179568: Michael Heinrichs: Modernisierung und Freiheit - Beiträge zur Demokratiegeschichte in Mecklenburg-Vorpommern
- ISBN 3910179584: Katrin Sobotha-Heidelk: Die Schatzkammer - Kostbarkeiten der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- ISBN 3910179592: Michael Schroedter, Jürgen Kniesz, Martina Reiche: Vergessene Mühlen in Mecklenburg-Vorpommern
- ISBN 3910179606: Tisa von der Schulenburg: Brüche einer Biographie: 1., Kindheit in Mecklenburg & Freizeit an der Ostsee
- ISBN 3910179614: Michael Heinrichs: Dein Brief bist du - Bildgedichte
- ISBN 3910179681: Günter Pilgrim: Die Ameisen-Straße oder vierzig Jahre Pastor in der DDR - Erinnerungen
- ISBN 3910179703: Helmut Klaus: Ein Land wird wieder errichtet - Strukturaufbau und Reformen in Mecklenburg-Vorpommern nach der Wende
- ISBN 391017972X: Peer-Arne Böttcher: Im Zeichen des Loichtturms - prominente Signale
- ISBN 3910179746: Hartmut Brun: Der Reuterstein und seine Dichter
- ISBN 3910179754: Christian Ludwig zu Mecklenburg: Erzählungen aus meinem Leben
- ISBN 3910179800: Hamer, Hartwig: Nähe und Weite. Bilder aus Norddeutschland.
- ISBN 9783910179806: Hamer, Hartwig: Nähe und Weite. Bilder aus Norddeutschland.
- ISBN 3910179886: Christian Madaus: Friedrich-Karl Kurowski - naturalistische Kunst
- ISBN 3910179932: Gottlieb Leckband: Över'n Afgrund - Kriminolstücken
- ISBN 3910179959: Otto Köhncke: Parchim gestern und heute
- ISBN 3910179967: Axel Wendelberger, Klaus J. Albert: Seestadt: Klaus J. Albert, Skulpturen / [Axel Wendelberger]
- ISBN 3910179991: Herausgeber: Sprecherrat der Arbeitsgemeinschaft Fünfeichen. Redaktion: Ingrid Friedlein ...: Die Opfer von Fünfeichen: Erlebnisberichte Betroffener und Angehöriger