ISBN beginnend mit 9783910186
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3910186017: herausgegeben vom Chemnitzer Geschichtsverein: 10 Jahre Chemnitzer Volksbühne
- ISBN 3910186033: Chemnitz in Wort und Bild - Festschrift zur Einweihung des neuen Rathauses ; auf Grund amtlicher Quellen bearbeitet
- ISBN 3910186041: Wolfgang Weidlich, Stephan Pfalzer: Chemnitz
- ISBN 3910186068: Helmut Bräuer: Handwerk im alten Chemnitz – Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Chemnitzer Handwerks von den Anfängen bis zum Beginn der industriellen Revolution
- ISBN 3910186084: Adolf Diamant: Chronik der Juden in Leipzig - [Aufstieg, Vernichtung und Neuanfang]
- ISBN 3910186092: Arndt Haubold: Entlang der Chemnitz
- ISBN 3910186106: Gert Richter, Gisela Helbig, Heinz Helbig, Stephan Weingart: Chemnitzer Heimatatlas
- ISBN 3910186122: Helmut Wilsdorf: Die letzte Schicht – Bergmännische Grabgebräuche
- ISBN 3910186130: Adolf Diamant: Juden in Annaberg im Erzgebirge - zur Geschichte einer untergegangenen jüdischen Gemeinde ; unter besonderer Berücksichtigung der nationalsozialistischen Diktatur 1933 - 1945 ; mit einer Dokumentation der noch vorhandenen Grabsteine des zerstörten jüdischen Friedhofs
- ISBN 3910186157: Gert Richter: Chemnitz, das sächsische Manchester - historische Stadtansichten
- ISBN 3910186165: Jürgen Eichhorn: Leben auf dem Sonnenberg - zur Geschichte und Gegenwart eines Chemnitzer Stadtteiles
- ISBN 3910186173: Gert Richter: Chemnitzer Erinnerungen 1945 - eine Dokumentation in Wort und Bild über die Zerstörung von Chemnitz im Zweiten Weltkrieg
- ISBN 3910186181: Uwe Fiedler: Chronik mit Löchern – Die Prunkscheiben der Chemnitzer Schützengesellschaft
- ISBN 391018619X: Werner Kaden: Christian Gottlob Neefe 1748-1798 – Komponist und Musikdirektor. Lehrer Beethovens
- ISBN 3910186211: Paul W Heilmann: Die Region Südwestsachsen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert – Eine Bestandsaufnahme zur Jahrhundertwende
- ISBN 391018622X: Adolf Diamant: Gestapo Chemnitz und die Gestapoaussenstellen Plauen i.V. und Zwickau – Zur Geschichte einer verbrecherischen Organisation in den Jahren 1933-1945. Dokumente - Berichte - Reportagen
- ISBN 3910186238: Adolf Diamant: Gestapochef Thümmler – Berichte - Dokumente - Kommentare. Verbrechen in Chemnitz, Kattowitz und Auschwitz. Die steile Karriere eines Handlangers der nationalsozialistischen Morde und Vergehen gegen die Menschlichkeit
- ISBN 3910186254: Gert Richter: Zur Gründung der ersten Baumwollmaschinenspinnerei in Sachsen – Beiträge und Dokumente
- ISBN 3910186262: Gert Richter: 100 Jahre Dresdner Bank in Chemnitz 1899-1999
- ISBN 3910186270: Jörn Richter: Vom Klosterdorf zur Industrievorstadt - eine Chemnitzer Stadtteilgeschichte zu Kappel und Umgebung
- ISBN 3910186289: Jens Kassner: Chemnitz in den "Goldenen Zwanzigern" - Architektur und Stadtentwicklung
- ISBN 3910186297: Ute Pfannschmidt: Dr. med. Johann Neefe. 29 August 1499-7. Juli 1574 – Kurfürstlicher Leibarzt und Stifter in seiner Heimatstadt Chemnitz
- ISBN 3910186300: Zöllner, Wilhelm: Chemnitz am Ende des XIX. Jahrhunderts in Wort und Bild / Ansichten in Autotypie hergestellt und der Stadt Chemnitz gewidmet von der Firma Körner & Lauterbach Reprint der Ausgabe Chemnitz 1900
- ISBN 3910186319: Jens Kassner: Fred Otto 1883-1944 – Stadtbaurat in Chemnitz
- ISBN 3910186327: NA: Von der Wolfsjägersiedlung zum Hightech-Standort - eine Chemnitzer Stadtteilgeschichte zu Altchemnitz und Umgebung
- ISBN 3910186343: Werner Kaden: Paul Kurzbach 1902-1997 – Komponist und Ehrenbürger der Stadt Chemnitz
- ISBN 391018636X: Werner Kaden: Musikkultur im Ergebirge - Beiträge zur Musikgeschichte einer Region
- ISBN 3910186378: Jüdische Gemeinde Chemnitz;Förderverein Bau d. Synagoge Chemnitz: Neue Synagoge Chemnitz – Festschrift zur Einweihung der Synagoge und des Jüdischen Gemeindezentrums Chemnitz
- ISBN 3910186386: Jörn Richter: Gartenstadt Gablenzsiedlung Chemnitz - Entstehung, Geschichte und Sanierung einer Genossenschaftssiedlung
- ISBN 3910186416: Dieter Füsslein: Plastik & Zeichnung
- ISBN 3910186432: Gert Richter: Carl Friedrich Ernst Beckert 1840-1909 – Fabrikant für Strick- und Wirkmaschinennadeln in Chemnitz und Umgebung
- ISBN 3910186440: Hans J Naumann: Werkzeugmaschinenbau in Sachsen – Von den Anfängen bis zur Gegenwart
- ISBN 3910186459: Ralf W Müller: Künstler Gruppe Chemnitz 1907 - 1933
- ISBN 3910186483: Jörn Richter: Das Tietz Chemnitz
- ISBN 3910186505: Gabriele Viertel: Chemnitzer Erinnerungen 1945 / Chemnitzer Erinnerungen 1945 (Band 3) – Die Vororte der Stadt Chemnitz
- ISBN 9783910186507: Gabriele Viertel: Chemnitzer Erinnerungen 1945 / Chemnitzer Erinnerungen 1945 (Band 3) – Die Vororte der Stadt Chemnitz
- ISBN 3910186513: Uwe Fiedler: Bomben auf Chemnitz - die Stadt im Spiegel von Luftbildern der Westalliierten
- ISBN 9783910186514: Uwe Fiedler: Bomben auf Chemnitz - die Stadt im Spiegel von Luftbildern der Westalliierten
- ISBN 3910186521: Gert Richter: Chemnitzer Erinnerungen 1945: Teil 4., Zeitzeugen berichten / herausgegeben von Gert Richter
- ISBN 9783910186521: Gert Richter: Chemnitzer Erinnerungen 1945: Teil 4., Zeitzeugen berichten / herausgegeben von Gert Richter
- ISBN 391018653X: Werner Ballarin: Faszination Kaßberg - ein Chemnitzer Stadtteil im Spiegel seiner Bauwerke
- ISBN 9783910186538: Werner Ballarin: Faszination Kaßberg - ein Chemnitzer Stadtteil im Spiegel seiner Bauwerke
- ISBN 3910186548: Ernst Canzler: Die Unternehmerfamilie Haubold
- ISBN 9783910186545: Ernst Canzler: Die Unternehmerfamilie Haubold
- ISBN 9783910186569: Wolfgang Markert: Chemnitzer Schul- und Heimatatlas
- ISBN 3910186572: Beratende Ingenieure und Architekten, Chemnitz Iproplan Planungsgesellchaft mbH: Handerwerkerschule Chemnitz – Der Weg von der Fach- und Fortbildungsschule, der Handwerkerschule, Gewerblichen bzw. Kommunalen Berufsschule II an der Promenadenstraße sowie dem Reformrealgymnasium, der Oberschule Schloßstraße, der Gewerblichen Berufsschul
- ISBN 9783910186576: Beratende Ingenieure und Architekten, Chemnitz Iproplan Planungsgesellchaft mbH: Handerwerkerschule Chemnitz – Der Weg von der Fach- und Fortbildungsschule, der Handwerkerschule, Gewerblichen bzw. Kommunalen Berufsschule II an der Promenadenstraße sowie dem Reformrealgymnasium, der Oberschule Schloßstraße, der Gewerblichen Berufsschul
- ISBN 3910186599: Uwe Hentschel: Chemnitz und das sächsisch-böhmische Erzgebirge in alten Reisebeschreibungen
- ISBN 9783910186590: Uwe Hentschel: Chemnitz und das sächsisch-böhmische Erzgebirge in alten Reisebeschreibungen
- ISBN 9783910186613: Friedrich Hermann Löscher: Heimatgeschichte der Pflege Stollberg i. E.: Heimatgeschichte der Pflege Stollberg i. E.
- ISBN 9783910186637: Förderverein Realgymnasium Chemnitz e.V.: 150 Jahre Gymnasium Chemnitz - 1857-2007
- ISBN 9783910186651: Ralf W Müller: Gemalte Sehnsucht - Martha Schrag – Darstellung zu Leben und Werk von Martha Schrag und das Werkverzeichnis ihrer Ölgemälde
- ISBN 9783910186675: Jörn Richter: Die Türme der Stadt Chemnitz
- ISBN 9783910186682: Wolfgang Emmerisch: Literarisches Chemnitz – Autoren-Werke-Tendenzen
- ISBN 9783910186699: Petra Lüth: Rasteinaspukulana und Robin erkunden Chemnitz – Ein Stadtführer für Kinder
- ISBN 9783910186705: Monika Reibeling: Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium - 100 Jahre Schule auf dem Kaßberg
- ISBN 9783910186729: Achim Dresler: Mythos Hartmann – Zum 200. Geburtstag des Sächsischen Lokomotivenkönigs Richard Hartmann
- ISBN 9783910186750: Freunde des Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums e.V.: Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasium – Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum der Bernsdorfer Schule
- ISBN 9783910186767: Cynthia Schoenfeld: Gustav Hartmann, 1842-1910 – Unternehmer einer neuen Generation
- ISBN 9783910186774: Dr. phil. habil. Gert Richter: Lebens-Erinnerungen - für meine Kinder
- ISBN 9783910186781: Gert Richter: Ferdinand Richard Möbius 1859-1945 – Baumeister und Architekt, Stadtbaurat in Chemnitz
- ISBN 9783910186798: Arbeitsgruppe Regionale Industriegeschichte Autorengemeinschaft: Johann Samuel Schwalbe 1778-1885 – 200 Jahre Maschinen - und Apparatebau 1811-2011
- ISBN 9783910186804: Frieder Jentzsch: Carl Gottlieb Irmscher 1763 - 1829 – Vom Spinnmaschinenbauer zum Unternehmer einer Baumwollmaschinenfabrik
- ISBN 9783910186811: Heinz Dieter Uhlig: Gustav Krautheim 1857-1926 – Vom Knopfmachersohn zum Industriepionier
- ISBN 9783910186828: Dieter Häcker: Altendorf – Wolfsjägersiedlung, Klosterdorf, Vorort, Stadtteil - Eine Chemnitzer Stadtteilgeschichte
- ISBN 9783910186859: Jörn Richter: 100 Jahre Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eG – Entstehung, Geschichte, Gegenwart
- ISBN 9783910186866: Stefan Thiele: Die Stadt- und Marktkirche St. Jakobi zu Chemnitz - Festschrift zum 600. Jahrestag der Vollendung des Hallenchores
- ISBN 9783910186873: Winfried Pluschke: Von Chemnitz in die Welt - 20 Jahre SLG Prüf- und Zertifizierungs GmbH
- ISBN 9783910186880: Christian Grosse: Altmeißnisch-sächsisches Geschlecht Große
- ISBN 9783910186903: Elvira Pfitzner: Sterne über Chemnitz – Christian Friedrich Scheithauer und die Astronomie in Chemnitz im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783910186910: Hans J Naumann: Von ESCHER zu NILES-SIMMONS – 140 Jahre Drehmaschinenbau in Chemnitz (1874 - 2014)
- ISBN 9783910186941: Böhm Alexander: Anton-Günther-Gedenksteine – Von Aichach bis Zwönitz
- ISBN 9783910186958: Erberhard Kreßner: Friedrich Louis Tuchscherer (1847-1922) – Wurde in Chemnitz das Automobil erfunden? Legenden und Tatsachen
- ISBN 9783910186965: Barbara Schaller: Louis Ferdinand Schönherr 1817-1911 - Textilmaschinenbauer von Weltruf
- ISBN 9783910186972: Adolf Diamant: Juden in Annaberg REPRINT – Zur Geschichte einer untergegangenen Gemeinde Unter besonderer Berücksichtigung der nationalsozialistischen Diktatur 1933-1945. Mit einer Dokumentation der noch vorhandenen Grabsteine des zerstörten jüdischen Friedhofs.
- ISBN 9783910186989: Johann Friedrich Hübner: Chemnitzer Reiseberichte aus dem 19. Jahrhundert