ISBN beginnend mit 9783910246
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783910246003: Hans-Joachim Uthke: Die Schwerkraft des Wortes – Aphorismen, Notate und Zeichnungen
- ISBN 9783910246027: Manfred Schmitz-Berg: Wieder gut gemacht? – Die Geschichte der Wiedergutmachung seit 1045
- ISBN 9783910246034: Nachoem M. Wijnberg: Das Leben von – Gedichte
- ISBN 9783910246065: Friedemann Spicker: Wahrheit, Lüge, Täuschung. Zu einem aktuellen gesellschaftspolitischen Thema – Anthologie zum Aphorismenwettbewerb 2022
- ISBN 9783910246072: Wolfgang Weßling: Grafschafter Köpfe
- ISBN 9783910246089: Volker Heinrichs: Love for Real Lovers ... Love for Real – Dialogues of Love
- ISBN 9783910246096: Gudrun Hüsing: JuPauLu und die Männer aus dem Norden – Erzählung
- ISBN 9783910246102: Elisabeth Tondera: Das Ende der Kinderweihnacht – Kurzgeschichten
- ISBN 9783910246119: Friedhelm Wolski-Prenger: Es begann mit dem Jüdischen Friedhof – 40 Jahre Erinnerungskultur im südlichen Emsland. Arbeitskreis Judentum-Christentum, Forum Juden-Christen im Altkreis Lingen eV, 1983-2023
- ISBN 9783910246126: Friedemann Spicker: Grenzerfahrungen und Grenzüberschreitungen im Aphorismus – 10. Aphoristikertreffen in Hattingen
- ISBN 9783910246133: Anna Yamchuk: Blindekuh mit dem Tod – Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden aus Czernowitz
- ISBN 9783910246171: Christina Müller-Gutowski: Aus dem Asphalt
- ISBN 9783910246188: Jürgen Wilbert: Deutsche Aphoristik der Gegenwart – Eine aktuelle Bestandsaufnahme
- ISBN 9783910246195: Gerd Meyer-Anaya: Wort.Satz.Punktum. – Psycho- und logische Aphorismen und Sentenzen
- ISBN 9783910246201: Gerd Meyer-Anaya: nachtseelengewächse – düsseltaler elegien
- ISBN 9783910246225: Norbert Radermacher: Bunte Steine auf meinem Weg – Geschichten und Anekdoten
- ISBN 9783910246232: Christian Terschluse: BACKSTAGE DIVING – Trickreiche Backstage-Abenteuer eines echten Ultra-Fans der TOTEN HOSEN
- ISBN 9783910246249: Aktion Oberbilker Geschichte(n) e.V.: Düsseldorf-Oberbilk hat es in sich! – Eine Stadtteilgeschichte anhand ausgewählter Themen und Standorte
- ISBN 9783910246263: Manfred Rockel: Emsiges Land – Gedichte und Fotografien
- ISBN 9783910246270: Martin Liechti: Wege und Nebenwege. – Aphorismen + Notate
- ISBN 9783910246287: Anke Glasmacher: DER BUCHSTABE BLAU – Gedichte
- ISBN 9783910246294: Horst Eckert: Der geniale Zetteltrick – Kriminalerzählungen
- ISBN 9783910246300: Jürgen Wilbert: Gemischte Tüte – Gero-Episoden und andere Kurzgeschichten
- ISBN 9783910246317: Gudrun Hüsing: JuPauLu und die Kivelinge von Lingen
- ISBN 9783910246324: Gerd Meyer-Anaya: Kurz und schlüssig – Psycho- und logische Aphorismen und Sentenzen, Band 2
- ISBN 9783910246331: Hans Norbert Janowski: Fallobst – Aphorismen, Sprüche und Sentenzen V
- ISBN 9783910246348: Martin Kunz: Kurzschlüsse. Meinungen und Notwendigkeiten
- ISBN 9783910246355: Horst A. Bruder: SchwereLos – Aphorismen
- ISBN 9783910246362: Renate Neumann: Renate Neumann Lesebuch – Nylands Kleine Rheinische Bibliothek 19
- ISBN 9783910246379: Friedemann Spicker: „Aufbrüche – Umbrüche“ – Anthologie zum Aphorismenwettbewerb 2025
- ISBN 9783910246393: Wolfgang Kliege: "Ist das auch unsere Welt?"