ISBN beginnend mit 9783921352
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3921352002: Just Dieter (Hrsg) und Lothar (Hrsg), Romain: Auf der Suche nach dem mündigen Wähler. Die Wahlentscheidung 1972 und ihre Konsequenzen
- ISBN 3921352010: Dieter Schmidt-Sinns: Curriculum-Entwicklungen zum Lernfeld Politik - [(Vortr. und Materialien d. Arbeitstagung d. Bundeszentrale für Polit. Bildung Wissenschaftstheorie, Curriculumentwicklung und Unterrichtspraxis vom 22. - 25. Okt. 1973 in Bad Ems)]
- ISBN 3921352029: Dieter Schmidt-Sinns: Sozialgeschichte und Strukturgeschichte in der Schule - [(Vorträge und Materialien d. Arbeitstagung d. Bundeszentrale für Polit. Bildung vom 13. bis 17. Mai 1974 in Cuxhaven)]
- ISBN 3921352037: Manfred Funke: Friedensforschung, Entscheidungshilfe gegen Gewalt
- ISBN 3921352045: Kurt Gerhard Fischer: Rundfunk im Planspiel - zur Praxis neuer Methoden in d. Erwachsenenbildung
- ISBN 3921352053: Herausgeber: Bundeszentrale für Polit. Bildung, Bonn: Nationale Minderheiten in Westeuropa - Streben nach Mitsprache und Selbstbestimmung
- ISBN 3921352061: Claus Schöndube: Parlamentarismus und europäische Integration - Gedanken und Vorschläge zur Beteiligung d. Volkes am Aufbau d. Europ. Gemeinschaft und d. Europ. Union
- ISBN 392135207X: Bundeszentrale für Polit. Bildung, Bonn: Raumordnung auf neuen Wegen? - Chancen und Bedingungen gleichwertiger Lebensverhältnisse im Bundesgebiet
- ISBN 3921352088: Franz Josef E. Becker: Politische Bildung mit Arbeiterfamilien - Auswertung e. Modells z. Bildungsurlaub ; (Familienbildungstagung Dorfweil II d. Bundeszentrale für Polit. Bildung vom 2. bis 15. April 1973 in Dorfweil, Taunus)
- ISBN 3921352096: Martin Hauser: Auf dem Heimweg - aus d. Tagebüchern e. dt. Juden ; 1929 - 1945
- ISBN 392135210X: Dieter Schmidt-Sinns: Schule und Arbeitswelt
- ISBN 3921352118: Erhard Meueler: Dritte Welt in den Medien der Schule - Analyse und Konstruktion von Unterrichtsmedien
- ISBN 3921352126: Zusammenarbeit der Parteien in Westeuropa - auf d. Weg zu e. neuen polit. Infrastruktur?
- ISBN 3921352142: Hans-Joachim Veen: Opposition im Bundestag - ihre Funktionen, institutionellen Handlungsbedingungen u.d. Verhalten d. CDU/CSU-Fraktion in d. 6. Wahlperiode 1969 - 1972
- ISBN 3921352150: Dieter Schmidt-Sinns: Politische Bildung in den Vereinigten Staaten - Verfahren d. Curriculumentwicklung ; [(Vorträge und Materialien d. vom Social Studies Development Center d. Indiana Univ. u.d. Bundeszentrale für Polit. Bildung gemeinsam veranst. Tagung Political Education in the Federal Republic of Germany and the United States vom 15. - 19. September 1975 in Bloomington/Indiana)]
- ISBN 3921352177: Herausgeber: Bundeszentrale für Polit. Bildung Bonn. Herausgeber und eingel. von Klaus von Schubert unter Mitarb. von Klaus Brinker und Sabine Radloff: Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland: Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3921352185: Gerd Langguth: Die Protestbewegung in der Bundesrepublik Deutschland 1968- 1976
- ISBN 3921352193: Dieter Schmidt-Sinns: Zur Methodik des Lernbereichs Dritte Welt - [(Vorträge und Materialien d. von d. Bundeszentrale für Polit. Bildung vom 23. - 27. Februar 1976 in Ludwigshafen veranst. Fachtagung Method. Probleme d. Politikunterrichts, Untersucht am Lernbereich Entwicklungspolitik)
- ISBN 3921352207: Ursula Braun, Eckehard Kühne: Bundeswehr und Gesellschaft - [(Bericht über d. Vorbereitung, Beobachtung und Auswertung d. Modellseminars d. Bundeszentrale für Polit. Bildung vom 17. - 26. März 1975 in Hübingen/Montabaur mit Familien von Angehörigen d. Bundeswehr)]
- ISBN 3921352215: Claus Schöndube: Die Parlamente der neun EG-Staaten
- ISBN 3921352223: Claus Schöndube: Direktwahl des Europa-Parlaments
- ISBN 3921352231: Manfred Funke: Extremismus im demokratischen Rechtsstaat - ausgew. Texte und Materialien zur aktuellen Diskussion
- ISBN 392135224X: Manfred Funke: Terrorismus - Unters. zur Strategie und Struktur revolutionärer Gewaltpolitik
- ISBN 3921352258: Paul Ackermann: Politiklehrer-Ausbildung - Analyse und Dokumentation
- ISBN 3921352266: Christoph von Imhoff: Krisenquadrat Mittelost
- ISBN 3921352274: Ulrich Beer: Bildungsurlaub - Erhebungen, Konzeptionen, Regelungen
- ISBN 3921352282: Dieter Just: Entscheidung ohne Klarheit - Anm. und Materialien zur Bundestagswahl 1976
- ISBN 3921352290: Herausgeber und verantw. für d. Inhalt: DGB-Bundesvorstand, Abt. Gesellschaftspolitik: Gewerkschaften und Mitbestimmung
- ISBN 3921352304: Siegfried Neumann: Vom Kaiserhoch zur Austreibung - Aufzeichnungen aus d. Leben e. jüd. Rechtsanwalts in Deutschland
- ISBN 3921352312: Werner Kaltefleiter: Vorspiel zum Wechsel - e. Analyse d. Bundestagswahl 1976
- ISBN 3921352320: Dieter Schmidt-Sinns: Politisches und soziales Lernen im Grundschulalter - [(Vorträge und Materialien d. von d. Bundeszentrale für Polit. Bildung vom 14. - 18. März 1977 in Heidelberg veranst. Fachtagung Polit. Sozialisation im Kindesalter)
- ISBN 3921352339: Günter C. Behrmann: Politische Sozialisation in entwickelten Industriegesellschaften - [(Beiträge zur Internat. Fachtagung Polit. Sozialisation und Polit. Bildung, vom 10. - 14. Oktober 1977 in Tutzing)
- ISBN 3921352347: Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Kath.-Sozialer Bildungswerke in d. Bundesrepublik Deutschland, AKSB (Arbeitsgruppe Curriculum Familie). Verf.: Heinrich Ebel ...: Familie in der Gesellschaft: Familie in der Gesellschaft
- ISBN 3921352355: Herausgeber und verantwortl. für d. Inhalt: Leiterkreis d. Evang. Akad. in Deutschland, Bad Boll: Bildungspolitik als Gegenstand politischer Bildung
- ISBN 3921352371: Herausgeber: Bundeszentrale für Polit. Bildung, Bonn: Extremismus, Terrorismus, Kriminalität
- ISBN 392135238X: Egon Ludwig: Als Deutsche unter Deutschen leben - Eingliederung d. Aussiedler
- ISBN 3921352398: Klaus Hänsch: Unsere Nachbarn, die Franzosen
- ISBN 392135241X: Hermann Glaser: Fluchtpunkt Jahrhundertwende - Ursprünge und Aspekte e. zukünftigen Gesellschaft
- ISBN 3921352428: herausgegeben von Klaus Puzicha und Marianne Schatz-Bergfeld: Bedingungen politischer Sozialisation: Bedingungen politischer Sozialisation
- ISBN 3921352436: Alfred Kurz, Robert Graeff: Unterrichtseinheiten zur politischen Bildung - (Veröffentlichungen in Zeitschriften 1960 - 1976)
- ISBN 3921352444: Ludger Reiberg, Jörg Forßmann: Umweltschutz und Umweltplanung - e. Planspielhandbuch ; [Grundlagenmaterialien, Fallbeispiele und Planspielanweisungen zum Thema Umweltschutz und Umweltplanung]
- ISBN 3921352452: Wolfgang Holler: Kommunale Politik - Rahmenbedingungen, Strukturen, Entscheidungsprozesse ; [Grundlagen, Materialien und Unterrichtsmodelle für d. Erwachsenenbildung
- ISBN 3921352460: Helmut Köser: Der Bürger in der Gemeinde - Kommunalpolitik und polit. Bildung
- ISBN 3921352479: Bernhard Claußen: Elternbildung als Aufgabe politischer Bildung
- ISBN 3921352487: Diethard B. Simmert: Wirtschaftspolitik, kontrovers
- ISBN 3921352509: Conrad Ahlers, Wolfgang Fechner: Sicherheit und Frieden - Politik zwischen Verteidigung und Rüstungskontrolle
- ISBN 3921352517: Willi E. Weber: Freiheit und Sicherheit - d. Demokratie wehrt sich gegen d. Terrorismus
- ISBN 3921352525: Helgar Kühlcke: Datenschutz
- ISBN 3921352533: Kühlcke, Helgar und Rainer Sachadae: Geld und Währung
- ISBN 392135255X: Herausgeber und verantwortl. für d. Inhalt: Inst. d. Dt. Wirtschaft, Köln: Soziale Marktwirtschaft
- ISBN 3921352568: Bernd Janssen: Europäische Integration - [Grundlagen und Materialien für d. Erwachsenenbildung
- ISBN 3921352576: Bernt Armbruster: Lernen in Bürgerinitiativen - ein Beitrag zur handlungsorientierten polit. Bildungsarbeit
- ISBN 3921352584: Christian Dästner: Sozialwissenschaften in der Rechtsausbildung - Unterrichtsmaterialien für d. Praxis ; [(Arbeitstagungen d. Europ. Akad. Lerbach, Gustav-Stresemann-Inst. e.V., Haus Lerbach 1977 und 1978)
- ISBN 3921352592: Dieter Schmidt-Sinns: Der Nationalsozialismus als didaktisches Problem - Beitr. zur Behandlung d. NS-Systems u.d. dt. Widerstands im Unterricht ; [(Materialien d. vom 7. - 10. November 1978 in Berlin veranst. Fachtagung Zur Behandlung von Nationalsozialismus und Widerstand im Schulunterricht)]
- ISBN 3921352606: Eberhardt Schwalm: Texte zur Didaktik der Geschichte
- ISBN 3921352614: Bernd Schäfer: Lernziel Toleranz - Analysen und Texte zu e. Lehrerpreisausschreiben d. Bundeszentrale für Polit. Bildung
- ISBN 3921352622: Martin Hauser: Shalom al Israel - aus d. Tagebüchern e. dt. Juden ; 1929 - 1967
- ISBN 3921352630: Eberhard Grabitz, Thomas Läufer: Das Europäische Parlament
- ISBN 3921352649: Dieter Schmidt-Sinns: Verfassung und Geschichte der Bundesrepublik Deutschland im Unterricht - [(Beitr. und Materialien d. vom 28. Mai - 1. Juni 1979 in Bonn veranst. Fachtagung)]
- ISBN 3921352657: Ute Flögel: Der Bund und die Künste
- ISBN 3921352665: Martin Greiffenhagen: Kampf um Wörter? - Polit. Begriffe im Meinungsstreit
- ISBN 3921352673: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Der offene Kanal - Kriterien für e. Bürgermedium
- ISBN 3921352681: wissenschaftl. Mitarb.: Ludwig Bußmann ... Herausgeber und verantwortl. für d. Inhalt: Dt. Bundeswehr-Verb., Bonn: Sicherheit und Gesellschaft: Band 6., Alternativen und Perspektiven - Denkanstösse und Denkmodelle
- ISBN 392135269X: Herausgeber und verantwortl. für d. Inh.: Arbeit und Leben, Arbeitskreis für d. Bundesrepublik e.V. Projektleitung: Peter Berkessel: Arbeiterbildung: Band 1., Didaktische Konzeption, Verlauf und Grundlagen des Projekts
- ISBN 3921352703: Eckhard Jesse: Bundesrepublik Deutschland und Deutsche Demokratische Republik - d. beiden dt. Staaten im Vergleich
- ISBN 3921352711: Ernst Benda: Grundwerte - Vortragszyklus 1979/1980
- ISBN 392135272X: Lothar Beinke: Zukunftsaufgabe Weiterbildung
- ISBN 3921352738: Hannelore Kaeber: Politische Erwachsenenbildung in Europa - [Bericht von d. internat. Fachtagung d. Bundeszentrale für Polit. Bildung vom 16. - 19. Januar 1980 in d. Europ. Akad. Berlin. Red.: Hannelore Kaeber und Bernhard Tripp]
- ISBN 3921352746: Hannelore Kaeber: Behinderte - eine vernachlässigte Minderheit - e. Tagungsbericht ; [Bericht e. Fachtagung d. Bundeszentrale für Polit. Bildung vom 10. - 12. Juni 1980 im Gustav-Heinemann-Haus, Bonn]
- ISBN 3921352754: Alfred Kurz ; Robert Graeff. Herausgeber: Bundeszentrale für Politische Bildung: Bibliographie zu Unterrichtseinheiten der politischen Bildung: [Teil 1, Hauptbd.]., Veröffentlichungen in Zeitschriften 1960 - 1979
- ISBN 3921352762: Bernhard Fleckenstein: Soldat und Gesellschaft - Protokoll
- ISBN 3921352770: Diethard B. Simmert: Staatsverschuldung kontrovers
- ISBN 3921352789: Chaim Schatzker: Die Juden in den deutschen Geschichtsbüchern - Schulbuchanalyse zur Darst. d. Juden, d. Judentums u.d. Staates Israel
- ISBN 3921352797: Oswald Hirschfeld: Auf dem Weg ins Dritte Reich - Kräfte - Tendenzen - Strömungen
- ISBN 3921352800: Klaus Schaper, Lothar F. Neumann: Die Sozialordnung der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3921352819: Herausgeber und verantwortl. für d. Inhalt: Arbeitsgemeinschaft Demokrat. Bildungswerke ; Heimvolkshochsch. Haus Neuland e.V., Bielefeld: Schulmitwirkung und Schulalltag: Teil 1., Didaktische Konzeption : Verlauf u. Grundlagen d. Projekts
- ISBN 3921352835: Wolfgang Eltrich: Demokratie und Recht - Grundlagen, Materialien und Seminarmodelle für d. Erwachsenenbildung
- ISBN 3921352843: Albert Borgerding: Widerstand und Exil der deutschen Arbeiterbewegung - 1933 - 1945 ; [Grundlagen, Materialien und Seminarmodelle für d. Erwachsenenbildung]
- ISBN 3921352851: Dieter Schmidt-Sinns: Die Menschenrechte - eine Herausforderung der Erziehung - [(Vorträge und Materialien d. vom 8. - 12. September 1980 in Hamburg veranst. internat. Fachtagung)]
- ISBN 392135286X: Bernd Schäfer: Menschenrechte im Unterricht - Analysen und Texte zu e. Lehrerpreisausschreiben d. Bundeszentrale für Polit. Bildung
- ISBN 3921352878: Jörg Hennig: Rundfunkräte auf dem Prüfstand
- ISBN 3921352886: Zusammengestellt von Christian Longolius: Der offene Kanal - Kriterien für e. Bürgermedium
- ISBN 3921352894: Will Cremer: Zur Situation der politischen Bildung in der Schule - Ergebnisse e. Fachtagung d. Bundeszentrale für Polit. Bildung
- ISBN 3921352908: Martin Frey: Ausländer bei uns - Fremde oder Mitbürger?
- ISBN 3921352916: Irene Sieg: Ich erfinde eine bessere Welt - Dokumentation e. Preisausschreibens
- ISBN 3921352924: Michael Bohnet: Weltprobleme
- ISBN 3921352932: Joachim Raschke: Bürger und Parteien - Ansichten und Analysen e. schwierigen Beziehung
- ISBN 3921352940: Dieter S. Lutz: Sicherheitspolitik am Scheideweg?
- ISBN 3921352959: Karl Dietrich Bracher: Nationalsozialistische Diktatur 1933 - 1945 - e. Bilanz
- ISBN 3921352967: Christoph Kleßmann: Die doppelte Staatsgründung - dt. Geschichte 1945 - 1955
- ISBN 3921352975: Bernd Janssen: Europa in der Erwachsenenbildung - Ansätze zu gemeinsamer Praxis in 4 Ländern
- ISBN 3921352983: Statist. Bundesamt (Herausgeber): Datenreport - Zahlen und Fakten über d. Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3921352991: Michael Kleff: Jugendprotest im demokratischen Staat - Bericht und Arbeitsmaterialien d. Enquetekomm. d. Dt. Bundestages