ISBN beginnend mit 9783921656
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3921656060: Weninger Heinz.: Mineral- Fundstellen Band 5 Steiermark und Kärnten
- ISBN 3921656087: Huber, Simone: Mineral-Fundstellen; Teil: Bd. 8., Oberösterreich, Niederösterreich und Burgenland : Beschreibung von mehr als 240 Fundorten, davon 64 ausführl. mit Lageskizzen. Simone u. Peter Huber
- ISBN 3921656095: Hans Jürgen Wilke: Mineral-Fundstellen: Band 7., Hessen : ausführl. Beschreibung von über 100 wichtigen Mineral-Fundstellen sowie Hinweise auf weitere Lokalitäten. Mit Lageskizzen u. 16 Farbtaf. / Hans-Jürgen Wilke. Mit Beitr. von K. Fahlbusch u. M. Fettel
- ISBN 3921656109: Werner Lieber: Menschen, Minen, Mineralien - Mineralogie seit 10 Jahrtausenden
- ISBN 3921656117: Georg Gebhard: Das grosse LAPIS-Mineralienverzeichnis - alle Mineralien von A - Z
- ISBN 3921656125: Gerhard Hentschel: Die Mineralien der Eifelvulkane
- ISBN 3921656141: Rupert Hochleitner: Mineralfundstellen: Salzburg : Pinzgau und Salzburger Land ; Beschreibung von 54 Fundgebieten mit zahlreichen Einzelfundstellen / Rupert Hochleitner
- ISBN 392165615X: Rupert Hochleitner: Mineralfundstellen im Land Tirol
- ISBN 3921656168: Stefan Weiß: Atlas der Mineralfundstellen in Deutschland-West - Beschreibung von 1038 Fundstellen im Gebiet von Deutschland-West ; mit 56 farbigen Kartenausschnitten im Massstab 1:300.000 mit Fundstellen-Eintragungen
- ISBN 3921656176: Stefan Weiss: Das grosse Lapis - Mineralienverzeichnis
- ISBN 3921656184: Dora Pawlowski: Mineralfundstellen im Sauerland
- ISBN 3921656192: Heiner Vollstädt: Mineralfundstellen Ostharz und Lausitz
- ISBN 3921656214: Heiner Vollstädt: Mineralfundstellen: Sächsisches Erzgebirge : Beschreibung von 22 Fundgebieten mit mehr als 70 Einzelfundstellen / Heiner Vollstädt ; Stefan Weiss
- ISBN 3921656222: Günter Grundmann: Smaragd - grünes Feuer unterm Eis
- ISBN 3921656230: Hans-Gert Bachmann, Maximilian Glas: Gold - Mineral, Macht und Illusion: 500 Jahre Goldrausch
- ISBN 3921656249: Kurt Walenta: Die Mineralien des Schwarzwaldes und ihre Fundstellen
- ISBN 3921656273: Éric Asselborn: Fluorit oder: von dem Vergnügen, Flussspat zu sammeln
- ISBN 3921656281: Éric Asselborn, Hildegard Könighofer: Der grosse Schatz der Alpen - die Mineralien der alpinen Klüfte [; Strahlen und Bestimmen]
- ISBN 3921656303: Jürgen Kastning: Die Mineralien von Hagendorf und ihre Bestimmung
- ISBN 3921656311: B C Cook: Neueste Nachrichten vom Turmalin - [der Edelstein des Regenbogens]
- ISBN 392165632X: Ch Weise: Versteinertes Holz – Aus Holz wird Stein: Die Mineralogie der Holzversteinerung
- ISBN 3921656338: Werner Lieber: Amethyst - Geschichte, Eigenschaften, Fundorte
- ISBN 3921656346: Christian Weise, Christa Behmenburg: Das gediegene Silber und die Silbermineralien
- ISBN 3921656354: Maximilian Glas: Granat - die Mineralien der Granatgruppe: Edelsteine, Schmuck und Laser
- ISBN 3921656389: Christian Weise: Pyrit – Das eiserne Überall-Mineral
- ISBN 3921656400: Reiner Augsten: Zillertal – Das Tal der Gründe und Kristalle
- ISBN 3921656427: Maximilian Glas: Topas – Das prachtvolle Mineral, der lebhafte Edelstein
- ISBN 3921656443: Christian Weise: Calcit – Das formenreichste Mineral der Erde
- ISBN 3921656451: Christian Weise, Chico Bank: Rubin, Saphir, Korund - schön, hart, selten, kostbar
- ISBN 3921656478: Erich Offermann: Kristalle aus den Schweizer Alpen
- ISBN 3921656486: Christian Weise: Türkis – Der Edelstein mit der Farbe des Himmels
- ISBN 3921656508: Federico Pezzotta: Madagaskar – Das Paradies der Mineralien und Edelsteine
- ISBN 3921656516: Rudolf Duthaler: Mineralien reinigen und aufbewahren
- ISBN 3921656532: Heinz Malzahn: Diamant – Der extreme Edelstein, das geniale Werkzeug
- ISBN 3921656540: Ursel Laarmann: Achat - der Edelstein, aus dem Idar-Oberstein entstanden ist
- ISBN 3921656559: Michael Wachtler: Die Kristallsucher – Auf der Suche nach den verborgenen Schätzen
- ISBN 3921656567: Georg Kandutsch: Die Kristallsucher: Band 2., Ein Gang durch Jahrmillionen / Georg Kandutsch ; Michael Wachtler
- ISBN 3921656575: Federico Pezzotta: Elba – Die klassische Urlaubsinsel der Mineralogie
- ISBN 3921656583: Dietmar Schwarz: Smaragde der Welt - der Beryll mit dem legendären Grün
- ISBN 3921656591: Michael Wachtler: Südtirol – Gläserne Gipfel und Feuerberge
- ISBN 3921656605: Roland Schlüssel: Mogok - eine Reise durch Burma zu den schönsten Rubinen und Saphiren der Welt
- ISBN 3921656613: Stefan Weiss: Aquamarin & Co – Aquamarin, Goshenit, Heliodor, Morganit und Roter Beryll
- ISBN 3921656621: Vera M Hammer: Edle Steine vom Dach der Welt – Afghanistan & Pakistan
- ISBN 392165663X: Werner Lieber: Kupfer – Das rote Metall
- ISBN 3921656648: Berthold Ottens: Lapis: ExtraLapis / No. 26/27., China
- ISBN 9783921656693: Norbert Schuster: Mineralbestimmung durch einfache chemische und physikalische Methoden
- ISBN 9783921656754: Walter Hajek: Kristallwelten Marienberg
- ISBN 9783921656853: The Munich Show. Mineralientage München
- ISBN 9783921656884: Tobias Weise: Rhodochrosit
- ISBN 9783921656891: Stefan Weiß: Cornwall & Devon – extra Lapis 57
- ISBN 9783921656914: Tobias Weise: Wulfenit
- ISBN 9783921656952: Graf, Dr. B.: Die Magie der Steine; Mineralientage München
- ISBN 9783921656969: Mark Mauthner: Art D'OBJET – Mineralientage München 2023