ISBN beginnend mit 9783922220
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3922220002: Peter K. Steinmann: Auf der Suche nach Puppen
- ISBN 3922220045: Als die Römer.... Im Liebieghaus Museum alter Plastik - Schattenspiel mit Kindern
- ISBN 9783922220046: Als die Römer.... Im Liebieghaus Museum alter Plastik - Schattenspiel mit Kindern
- ISBN 3922220088: Friedrich Arndt: Puppenspiel - ganz einfach
- ISBN 3922220096: Peter Klaus Steinmann: Theaterpuppen - e. Handbuch in Bildern
- ISBN 392222010X: Stephan Oettermann: Alte Schaustellerzettel
- ISBN 3922220126: Hans R. Purschke: Über das Puppenspiel und seine Geschichte - Querschnitt aus d. literar. Schaffen d. Puppenspiel-Historikers und -Theoretikers Hans R. Purschke
- ISBN 3922220134: Hans Scheu: Puppen, Theater, Spiele - aus d. Arbeit e. Puppenbühne
- ISBN 3922220150: Oskar Paul: Kalif Storch - e. Marionettenspiel nach d. Märchen von Wilhelm Hauff mit Puppen, Skizzen und Fotos d. Autors
- ISBN 3922220169: Amleto Sartori, Donato Sartori: Die Commedia dell'Arte in den Masken der Sartoris - Centro Maschere e Strutture Gestuali ; [Dramat. Zentrum Wien, Inst. zur Förderung und Erforschung Neuer Darstellungsweisen, 20. April - 20. Mai 1982 ; Münchner Stadtmuseum in Zsarb. mit Theater-Festival München 1982, 14. Mai - 6. Juni 1982 ; Kulturwoche Italien in Köln, 5. - 13. Juni 1982, im Ital. Kulturinst. Köln in Zsarb. mit d. Kulturamt d. Stadt Köln, 5. Juni - 10. Juli 1982 ; Kunstmuseum Hannover mit Sammlung Sprengel, Musik und Theater in Herrenhausen, Festwochen 1982, 7. August - 19. September 1982]
- ISBN 3922220185: Auguste Reichel, Reinhold Rabenstein, Michael Thanhoffer: Bewegung für die Gruppe
- ISBN 3922220193: Hella Buchwald: Scharniertheater Hannover
- ISBN 3922220207: Hans-Leo Bobber: Türkisches Schattentheater Karagöz - e. Handreichung für lustvolles Lernen
- ISBN 3922220215: Hans Scheu: Der Schweinehirt oder wenn die Musik der Liebe Nahrung ist - nach d. Märchen von H. Chr. Andersen für d. Handpuppenbühne frei bearb. (1941)
- ISBN 392222024X: Hans R. Purschke: Puppenspiel und verwandte Künste in der Freien Reichs-Stadt Frankfurt am Main
- ISBN 3922220258: Bertie Premer-Kayser: Das dramatische Werk des Spaniers Fernando Arrabal - Untersuchung der inhaltlichen und formalen Entwicklung, der psychischen und politischen Tendenzen
- ISBN 3922220290: Peter Klaus Steinmann: Puppen für "Die Bühne " - e. opt. Bilanz
- ISBN 3922220312: Fritz Leese: Kann man denn davon leben ...? - Ein Puppenspieler erzählt
- ISBN 3922220401: Stephanie Vortisch, Helga Bachmann: Drachen gibt's hier nicht ... - 150 Kinder spielen d. Geschichte ihrer Stadt ; e. Theaterprojekt an d. Grundsch. ; Praxishandbuch
- ISBN 3922220487: Karl Simrock, Gustav Dubelowski-Gellhorn, Fredi Hostettler: Faust auf der Puppenbühne
- ISBN 3922220495: Ralph Kersten: Schwarzes Theater
- ISBN 3922220517: Rudolf Enter: Puppentrickfilm - die Praxis
- ISBN 3922220525: Arnold Götz: Darstellung und Wirkungsweise des Clownesken zwischen "kritischer Selbstreflektion" und "Unterhaltung" am Beispiel von F. J. Bogners Clown-Theater "Sisyphos"
- ISBN 392222055X: Hella Buchwald: Keltenvisionen - ein Maskenspiel
- ISBN 3922220568: Walter Kipsch, Ilsemarie Kipsch: Bemerkungen zum Puppenspiel - 1936 - 1990 ; (eine Auswahl)
- ISBN 3922220576: Gina Weinkauff: Ernst Heinrich Bethges Ästhetik der Akklamation - Wandlungen eines Laienspielautors in Kaiserreich, Weimarer Republik und NS-Deutschland
- ISBN 3922220606: Daniel Feldhendler: Psychodrama und Theater der Unterdrückten
- ISBN 3922220630: Peter Weitzner: Objekttheater - zur Dramaturgie der Bilder und Figuren
- ISBN 3922220649: Wolfgang Schneider: Figurentheater - das Theater für Kinder?
- ISBN 3922220657: Olaf Bernstengel: "Die Gattung leidet tausend Varietäten ..." - Beiträge zur Geschichte der lustigen Figur im Puppenspiel ; Beiträge vom Symposium "Die Lustige Figur im Traditionellen Puppenspiel Europas" vom 19. bis 24. November 1991 im Stadtmuseum München
- ISBN 3922220762: Hartmut Andryczuk, Anna Bödeker: Schachtelmuseum
- ISBN 3922220770: Dieter Bähtz, Frieder Simon: Frieder Simon, Puppenspieler - Kunst in lausigen Zeiten
- ISBN 3922220797: Michael Meschke: Grenzüberschreitungen - zur Ästhetik des Puppentheaters
- ISBN 3922220800: Bernhard Wöller, Crista Oeffler-Wöller: Optical - 25 Jahre Optical-Figurenbühne in Bildern und Berichten
- ISBN 3922220819: Jochen Weber-Unger: Genovefa - die Legende auf der Puppenbühne
- ISBN 3922220843: Ingrid Ramm-Bonwitt: Die komische Tragödie: Band 1., Commedia dell'Arte
- ISBN 3922220851: Ingrid Ramm-Bonwitt: Die komische Tragödie: Band 4., Pulcinella, Kasper & Co. : eine multikulturelle Puppenposse
- ISBN 3922220878: Die Schwangere Bibliothek: Eine Mail Art Aktion Nold, Wilfried und Nold, Günter: Die schwangere Bibliothek - Buchleibesfrüchte ; eine Mail-Art-Aktion
- ISBN 3922220886: Mandala: Ein Bild für mich - Mein Bild für die Welt. Mail Art Aktion Nold, Wilfried; Breuer, Theo und Nold, Günter: Mandala - ein Bild für mich - mein Bild für die Welt ; Mail-Art-Aktion
- ISBN 3922220916: Ingrid Ramm-Bonwitt: Die komische Tragödie: Band 2., Possenreißer im Puppentheater : die Traditionen der komischen Theaterfiguren
- ISBN 3922220924: Gertrud Hempel: Gertrud Hempel erzählt Volksmärchen
- ISBN 3922220940: Elfriede Kleinhans: Märchen helfen leben
- ISBN 3922220959: Ingrid Ramm-Bonwitt: Die komische Tragödie: Band 3., Der Lustigmacher auf der deutschen Puppenbühne : die Traditionen der komischen Theaterfiguren
- ISBN 3922220967: Bernhard Wöller: Die spielbare Marionette - aus Holz mit 12 Fäden und Spielkreuz